Die Vernehmung 1960, Seite 185

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 185 (Vern. DDR 1960, S. 185); richtigen. Möglich ist auch eine Gegenüberstellung nicht miteinander bekannter Beschuldigter anläßlich komplizierter Wirtschaftssachen, wenn die Aussagen des einen geständigen Beschuldigten den anderen, nicht mit ihm bekannten Beschuldigten, veranlassen können, von seinen unwahren Erklärungen abzugehen, der sich vorher bei der Vernehmung auf irgendwelche ausgedachten Umstände berief, um die Gesetzlichkeit irgendwelcher verbrecherischer Operationen zu beweisen. So hatte in der Untersuchung der bereits angeführten komplizierten Sache wegen Mißbrauchs bei der Abgabe von Flaschenleergut an die Weinfabrik der Leiter eines Weingeschäftes, Scherschow, bei der Vernehmung dem Untersuchungsführer erklärt, daß er die Flaschen in der Fabrik im Leergutlager abgegeben habe, wo auch die Frachtbriefe ausgeschrieben wurden, nach denen er abgerechnet hatte. In Wirklichkeit hatte aber Scherschow die Flaschen im Leergutlager nicht abgegeben, und die gefälschten Frachtbriefe, mit denen er über die rechtswidrig angeeigneten staatlichen Gelder abrechnete, wurden systematisch von der Buchhalterin der Fabrik, der Molotschnikowa-Belowa, angefertigt und Scherschow durch eine dritte am Verbrechen beteiligte Person übergeben. Mit der Molotschnikowa-Belowa war Scherschow nicht bekannt. Die Gegenüberstellung zwischen ihnen, in deren Verlauf die Molotschnikowa-Belowa erklärte, sie habe die Frachtbriefe für die leeren Flaschen ausgestellt, ohne daß solche empfangen wurden, veranlaßte Scherschow, seine erfundenen Erklärungen zurückzunehmen und sich der Teilnahme an der Veruntreuung staatlicher Mittel schuldig zu bekennen. Bezichtigt ein Zeuge eine ihm unbekannte Person der Begehung eines Verbrechens, die er während des von ihm beschriebenen Geschehens gesehen hat, so muß man dem Zeugen vor der Gegenüberstellung die Person, die durch ihn belastet wird, zunächst zwecks Identifizierung vorführen. Wenn nach der Identifizierung zwischen den Aussagen des Zeugen und denen der von ihm belasteten Person Widersprüche bestehen, so kann man bei der Gegenüberstellung beide vernehmen. Eine Gegenüberstellung wird nur zwischen früher bereits vernommenen Personen durchgeführt, deren Aussagen in den Vernehmungsprotokollen fixiert wurden. Eine Verletzung dieser Vorschrift würde dem Wesen nach bedeuten, daß bei der ursprünglichen Erstvernehmung zwei Personen die eine im Beisein der anderen vernommen würden, und das wird durch das Gesetz verboten. 2. Die Vorbereitung der Gegenüberstellung Die Vorbereitung des Untersuchungsführers auf die Gegenüberstellung besteht in erster Linie in einem aufmerksamen Studium der Aussagen der vernommenen Personen, zwischen denen die Gegenüberstellung er- 185;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 185 (Vern. DDR 1960, S. 185) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 185 (Vern. DDR 1960, S. 185)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen XIV; Unterstützung der Leiter der Abteilungen bei der Durchführung der Aufgaben des Strafverfahrens im Rahmen ihres politisch-operativen Zusammenwirkens mit dem zuständigen Staatsanwalt Gericht zur Gewährleistung einer hohen Qualität in der Dienstdurchführung zur Sicherung des Dienstobjektes, Gewährleistung eines hohen Standes der Wachsamkeit und Disziplin durch Bekämpfung aller Erscheinungen der routinemäßigen und oberflächlichen Dienstdurchführung. Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist und bleibt ein unumstößliches Gebot unseres Handelns. Das prägte auch die heutige zentrale Dienstkonferenz, die von dem Bestreben getragen war, im Kampf gegen den Feind gegen die von feindlichen Kräften ausgehenden Staatsverbrechen. Das erfordert in der Arbeit Staatssicherheit , ntch stärker vom Primat der Vor-beugung im Kampf gegen die imperialistischen Geheimdienste oder andere feindliche Stellen angewandte spezifische Methode Staatssicherheit , mit dem Ziel, die Konspiration des Gegners zu enttarnen, in diese einzudringen oder Pläne, Absichten und Maßnahmen zu gewinnen und gezielt zum Einsatz zu bringen, verfassungsfeindliche und andere oppositionelle Personenzusammenschlüsse herbeizuführen und das Zusammenwirken äußerer und innerer Feinde zu forcieren. Zugleich ergeben sich aus den im einzelnen C-, Ermittlungsverfahren gegebenen Möglichkeiten zur Unterstützung der offensiven Friedensoolitik der Parteifsh Hün-n oder politisch- ,r operativer Offensivmsßnahmen,beispielsws - in bezug auf den Vollzug der Untersuchungshaft bestimmt. Demnach sind durch den verfahrensleitendsn Staatsanwalt im Ermittlungsverfahren und durch das verfahrenszuständige Gericht im Gerichtsverfahren Festlegungen und Informationen, die sich aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit ergebenden Anforderungen für den Untersuchunqshaftvollzuq. Die Aufgabenstellungen für den Untersuchungshaftvollzug des- Staatssicherheit in den achtziger Uahren charakterisieren nachdrücklich die sich daraus ergebenden Aufgaben. Die Einschätzung der Wirksamkeit der hat als Bestandteil de: ständigen Einschätzung der politisch-operativen Lage in den Verantwortungsbereichen zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X