Die Vernehmung 1960, Seite 174

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 174 (Vern. DDR 1960, S. 174); der Wassiljewa vernommen, der bestätigte, daß seine Ehefrau einen Fehlbetrag von 334 Rubeln zu verzeichnen hatte, was er am Abend vor der Ermordung erfahren hatte. Durch die gerichtsmedizinische Expertise wurde festgestellt, daß sich am Hemd und am Kopftuch der Beschuldigten Blutflecke der Blutgruppe III befanden (zu dieser Gruppe gehörte das Blut der ermordeten Dolgodworowa), während das Blut der Wassiljewa zur Gruppe II gehörte.83) Als man der Wassiljewa diese neu gesammelten Beweise vorwies, kam sie zu der Überzeugung, daß man jede ihrer Aussagen genau prüfte und daß es darum zwecklos wäre, weiterhin falsche Aussagen zu machen.84) Die Beschuldigte Welitschkina erzählte bei der ersten Vernehmung ausführlich, wie sie die Fitina ermordet hatte. Die Welitschkina sagte aus, sie habe nach dem Tode der Fitina, um die Spuren zu verwischen, zusammen mit der Terlizkaja im Namen einer nicht existenten Person Briefe an den Vater der Fitina geschrieben, in denen sie mitteilte, daß seine Tochter angeblich verhaftet worden sei. Als die Welitschkina diese Aussagen später zurücknahm und erklärte, sie sich ausgedacht zu haben, fragte sie der Untersuchungsführer, woher ihr denn der Inhalt der Briefe bekannt wäre, die der Vater der Fitina erhalten hatte. Die Welitschkina erklärte, von den Briefen habe sie durch die Milizangehörigen bei der ersten Vernehmung erfahren. Daraufhin legte ihr der Untersuchungsführer den Umschlag vor, in dem der Vater der Fitina die Briefe an die Miliz geschickt hatte. Beim Betrachten des Umschlages mußte sich die Beschuldigte davon überzeugen, daß die Briefe bei der Miliz erst eingetroffen waren, als sie ihre Aussagen schon gemacht hatte, so daß ihr infolgedessen die Milizionäre den Inhalt der Briefe gar nicht mitgeteilt haben konnten.85) Wenn in einer Sache mehrere Personen beschuldigt sind, so können die Umstände, über die einer der Beschuldigten seine Aussagen ändert, mitunter durch die Aussagen der anderen bestätigt oder widerlegt werden. Durch die Vernehmung der Mittäter kann man manchmal erfahren, in welchem Grade die Aussagen, von denen der Beschuldigte zurücktritt, den tatsächlichen Umständen des begangenen Verbrechens entsprechen. Eine solche Taktik ist nur dann zulässig, wenn der Untersuchungsführer 83) Es entsprechen Gruppe I Oa--b Gruppe II А ь Gruppe III В a Gruppe IV А + В 0 vgl. M. I. Awdejew, Kurs der gerichtlichen Medizin, Moskau, Gosjurisdat 1959, S. 672 (russ.) St. 84) vgl. Untersuchungspraxis, 1954, Nr. 17, S. 246 255 (russ.). 85) vgl. Untersuchungspraxis, 1954, Nr. 17, S. 80 81 (russ.). 174;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 174 (Vern. DDR 1960, S. 174) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 174 (Vern. DDR 1960, S. 174)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter müssen besser dazu befähigt werden, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu verhindern. Er gewährleistet gleichzeitig die ständige Beobachtung der verhafteten Person, hält deren psychische und andere Reaktionen stets unter Kontrolle und hat bei Erfordernis durch reaktionsschnelles,operatives Handeln die ordnungsgemäße Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit nach-kommen. Es sind konsequent die gegebenen Möglichkeiten auszuschöpfen, wenn Anzeichen vorliegen, daß erteilten Auflagen nicht Folge geleistet wird. Es ist zu gewährleisten, daß ein effektiver Informationsaustausch zwischen den Beteiligten. Im Prozeß des Zusammenwirkens erfolgt. Wiedergutmachungsmotive Inoffizieller Mitarbeiter Wiederholungsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung Wirksamkeit der Arbeit mit Inoffizieller Mitarbeiter; Qualitätskriterien der Arbeit Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit zum Schutze der Staatsgrenze der Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Befehl des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Kr., ist die Verantwortung des Untersuchungsorgans Staatssicherheit für die Sicherung des persönlichen Eigentums Beschuldigter festgelegt. Dies betrifft insbesondere die Sicherstellung des Eigentums im Zusammenhang mit der Festnähme Verhaftung. Die Notwendigkeit der Planung eigentumssichernder Maßnahmen ergibt sich zunächst aus der in dieser Arbeit dargelegten Verantwortung des Untersuchungsorgans zur Sicherung des persönlichen Eigentums der Beschuldigten. Gemäß ist es Aufgabe des Untersuchungsorgans, bei der Durchsuchung und BeschlagnahmeB. bei Wohnraumen zur ahrung der Rechte der von der Durchsuchung und Beschlagnahme von der Linie dea Staatssicherheit realisiert. Bei der Durchführung der Durchsuchung und Beschlagnahme ist wie bei allen anderen Beweisführungsmaßnahmen die strikte Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der Achtung und Wahrung der Würde des Menschen werden Aufgaben, grundsätzliche Arbeitsweise und die konkrete Gestaltung einzelner straf prozessualer Verdachtshinweisprüfungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit in der Reoel mit der für die politisch-operative Bearbeitung der Sache zuständigen Diensteinheit im Staatssicherheit koordiniert und kombiniert werden muß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X