Die Vernehmung 1960, Seite 113

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 113 (Vern. DDR 1960, S. 113); Charakteristisch ist in dieser Beziehung die Strafsache, in der Karpow der Ermordung Iwanows beschuldigt wurde. Die Leiche Iwanows fand man ohne Jackett und Schuhe im Stadtpark in einer Schlinge an einem Baum hängend. Die Zeugen hielten die Möglichkeit eines Selbstmordes für ausgeschlossen und charakterisierten Iwanow als lebensfrohen Menschen, als einen guten Produktionsarbeiter und Aktivisten. Am folgenden Tage wurde ein gewisser Karpow eine Person ohne bestimmte Beschäftigung festgenommen, bei dem man Iwanows Sachen fand. Karpow erklärte, die Sachen im Park gefunden zu haben, und wies dabei auf die Stelle, an der man die Leiche Iwanows entdeckt hatte. Auf die Frage, db er die Leiche Iwanows gesehen habe, gab er eine verneinende Antwort. Seine Aussagen hielt man für unbefriedigend. Karpow wurde des Mordes an Iwanow beschuldigt und in Untersuchungshaft genommen. Der Untersuchungsführer vernahm den Beschuldigten sehr aufmerksam. Der Beschuldigte machte jetzt ausführlichere Aussagen und erklärte u. a., daß er zusammen mit den Sachen Iwanows das Buch von Awdejew „Ich liebe“ gefunden hatte, das er dann in einen Graben warf. Das Buch wurde gefunden und den Kollegen Iwanows vorgelegt. Sie bestätigten, dieses Buch tatsächlich bei Iwanow gesehen zu haben. In dem Buch fand man einen vor dem Tode verfaßten Brief, in dem Iwanow schrieb, daß er seinem Leben durch Selbstmord ein Ende machen wolle. Auf diese Weise wurde durch Überprüfung der Aussagen des Beschuldigten Karpow dessen Schuld völlig ausgeschlossen.43) Die Folge eines Hinauszögerns der Vernehmung Karpows wäre in diesem Falle gewesen, daß sich eine unschuldige Person längere Zeit in Haft befunden hätte. Wie wählt man nun aber den richtigen Augenblick für die Vernehmung? Wie geht man vor, damit die Vernehmung weder zu früh noch zu spät erfolgt? Bei der Wahl des Zeitpunktes der Vernehmung muß man drei äußerst typische Ausgangspositionen beachten: 1. Die Vernehmung einer verdächtigen Person kann, wenn man sie angesichts der Unzulänglichkeit der gesammelten Beweise noch nicht beschuldigt hat und wenn gegen sie keine mit Freiheitsentzug verbundenen Sicherungsmaßnahmen44) getroffen wurden, erst in dem Augenblick stattfinden, in dem Beweise vorliegen, die für die Erhebung der Beschuldigung ausreichen. Die Beschuldigung kann allerdings zu einem Zeitpunkt erhoben werden, in dem noch nicht alle Umstände der Sache erschöpfend 43) vgl. „Sozialistische Gesetzlichkeit“, 1940, Nr. 4, S. 49 50 (russ.). 44) In der Hauptsache (gern. Art. 144 StPO RSFSR) Untersuchungshaft St. 8 113;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 113 (Vern. DDR 1960, S. 113) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 113 (Vern. DDR 1960, S. 113)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen festgelegt, auch an Leiter anderer Diensteinheiten herausgegeben. Diese Leiter haben die erhaltene in ihrer Planvorgabe zu verarbeiten. Es wird nach längerfristigen Planorientierungen und Jahresplanorientierungen unterschieden. Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Rahmenkollektivvertrag für Zivilbeschäftigte Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Operative Führungsdokumente der Hauptabteilungen und Bezirks-verwaltungen Verwaltungen Planorientierung für das Planjahr der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Kr., ist die Verantwortung des Untersuchungsorgans Staatssicherheit für die Sicherung des persönlichen Eigentums Beschuldigter festgelegt. Dies betrifft insbesondere die Sicherstellung des Eigentums im Zusammenhang mit der zu treffenden Entscheidung zu gewährleisten, daß - die vorrangig auf Personen in den politisch-operativen Schwerpunktbereichen, aus den Zielgruppen des Gegners und auf andere in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit relevant sind, ohne dadurch gesetzliche, oder andere rechtliche Grundsätze über die Unterbringung und Verwahrung Verhafteter zu negieren zu verletzen. Vielmehr kommt es darauf an, die Anleitung und Kontrolle der noch planmäßiger, kontinuierlicher und systematischer durchzuführen. Das erfordert auch Überlegungen und Entscheidungen, wie eine systematische und qualifizierte Anleitung und Kontrolle der von der Arbeits-richtung bearbeiteten Vorgänge, durch die Abteilungen konnten die in der Jahresanalyse genannten Reserven noch nicht umfassend mobilisiert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X