Die Vernehmung 1960, Seite 110

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 110 (Vern. DDR 1960, S. 110); Reihenfolge der Vernehmung bei mehreren Beschuldigten; die Bestimmung des Gegenstandes der Vernehmung; die Aufstellung des Vernehmungsplanes; die Wahl des Ortes der Vernehmung und die Vorladung des Beschuldigten zur Vernehmung. Das Studium des Materials der Sache, insbesondere des Milieus des begangenen Verbrechens Es ist völlig einleuchtend, daß der Untersuchungsführer, ohne das Material der Sache zu kennen und ohne es gründlich durchdacht zu haben, s keine erfolgreiche Beschuldigtenvernehmung durchführen kann. Darum müssen der Vernehmung ein geduldiges und eingehendes Studium sowie eine Analyse aller Materialien der Sache vorausgehen. Das ist besonders in den Fällen wichtig, in denen die Untersuchung von den Milizorganen oder von einem anderen Untersuchungsführer begonnen wurde. Übernimmt ein Untersuchungsführer ein Verfahren, so muß er vor allem den Vorgang aufmerksam studieren. Aber das bloße Kennenlernen der Sache kann für eine erfolgreiche Beschuldigtenvernehmung immer noch unzureichend sein, wenn dabei einzelne äußerst wichtige Details der Aufmerksamkeit des Untersuchungsführers entgehen. Man muß darum das Material der Sache völlig beherrschen und sich genau die Beweise zurechtlegen, mit denen man während der Vernehmung zu operieren gedenkt. Beim Studium des Materials stellt der Untersuchungsführer fest, welche Momente unklar sind und noch während der Vernehmung eine Überprüfung oder Ergänzung verlangen, welche Beweise in der Vernehmung ausgenutzt werden können und in welcher Reihenfolge das geschehen soll. Große Bedeutung für die Vorbereitung auf die Beschuldigtenvernehmung hat die Analyse des Milieus des begangenen Verbrechens sowie der Ergebnisse der Durchsuchung und Tatortbesichtigung. Das unmittelbare Studium des Tatmilieus, der Wohnung und der Arbeitsstelle des Beschuldigten liefert dem Untersuchungsführer zuweilen wichtiges Material für die bevorstehende Vernehmung. In manchen Fällen empfiehlt es sich, vor der Vernehmung des Beschuldigten nochmals die Objektivität der Beweise zu prüfen, mit denen man bei der Vernehmung operieren will. In einem Verfahren beabsichtigte der Untersuchungsführer zum Beispiel, der Beschuldigten die Aussagen einer Zeugin vorzulegen, die durch ein Fenster ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter angehört haben wollte. Die Mutter der Beschuldigten hatte dieser angeblich vorgeworfen, die gestohlenen Sachen nicht richtig versteckt zu haben. Nach den Worten der Zeugin fand das von ihr belauschte Gespräch im Winter statt. Die Aussagen waren seinerzeit 110;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 110 (Vern. DDR 1960, S. 110) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 110 (Vern. DDR 1960, S. 110)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität. Zu einigen wesentliehen Aufgaben und Anforderungen, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X