Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, Text und Kommentar 1962, Seite 315

Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 315 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 315); Art. 109, Erl. 6 g 3) Die Räte haben das Recht, 1. Mitgliedern des Rates die Leitung bestimmter Aufgabengebiete des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaues zu übertragen; 2. im Rahmen der vom Ministerrat beschlossenen Struktur- und Stellenplangrundsätze, Fachorgane (Abteilungen, selbständige Referate, Sachgebiete, Kommissionen, Komitees) zu bilden (-► Erl. 6i zu Art. 109); 3. die Leiter der Fachorgane zu berufen und abzuberufen; 4. von den unteren Räten über die Durchführung ihrer Aufgaben Bericht zu verlangen; 5. Verwaltungskommissionen zu bilden, die den Rat bei der Lösung einzelner Aufgaben unterstützen und beraten (diese sind nicht zu verwechseln mit den Kommissionen der Volksvertretungen); 6. Beschlüsse zu fassen, die für die Fachorgane, die unterstellten Betriebe und Einrichtungen, für die unteren Räte sowie für die Bürger im örtlichen Zuständigkeitsbereich verbindlich sind; 7. von den Leitern der ihnen nicht unterstellten Organe, Betriebe und Einrichtungen Auskünfte zu verlangen, soweit diese mit den Volksvertretungen Zusammenarbeiten Erl. 6 f 2) (e) zu Art. 109). Zu (b): Die Vorsitzenden der Räte leiten die Arbeit des Rates (§ 39 Abs. 1 Gesetz über die örtlichen Organe der Staatsmacht). Diese Leitung erschöpft sich nicht im Vorsitz bei Sitzungen des Rates, sondern Leitung der Arbeit bedeutet, die Arbeit maßgeblich zu beeinflussen. Die Vorsitzenden sind für die Personalpolitik verantwortlich und sind Disziplinarvorgesetzte. Sie haben das Recht, den Leitern der Fachorgane sowie den Leitern unterstellter Betriebe Weisungen zu erteilen. Sie können auch die Vorsitzenden der unteren Räte anweisen. Zwischen zwei Sitzungen des Rates können sie an dessen Stelle Entscheidungen treffen, die keinen Aufschub dulden, wenn die Einberufung einer außerordentlichen Sitzung des Rates eine nicht vertretbare Verzögerung bedeuten würde. Dem Rat sind in der nächsten Sitzung diese Entscheidungen zur Bestätigung vorzulegen. Ist ein Vorsitzender verhindert, so hat er einen Stellvertreter mit seiner Vertretung zu beauftragen. Bei Verhinderung über drei Monate hat die Volksvertretung den ständigen Stellvertreter zu bestimmen (§ 39 a. a. O.). Die Vorsitzenden vertreten die Räte im Rechtsverkehr. Sie können damit ein anderes Mitglied des Rates beauftragen (§ 28 Abs. 5 a. a. O.). Die Stellvertreter des Vorsitzenden haben bestimmte eigene Dezernate von größerer Bedeutung und Einfluß. Sie sind für die Durchführung der Beschlüsse des Rates und der von den höheren Organen gestellten Aufgaben durch die Fachorgane, Betriebe und Einrichtungen auf ihrem Aufgabengebiet verantwortlich. Sie haben das Recht, den Leitern der Fachorgane sowie den Leitern unterstellter Betriebe und Einrich- 315;
Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 315 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 315) Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 315 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 315)

Dokumentation: Die Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] von Siegfried Mampel, Alfred Metzner Verlag, Frankfurt am Main, Berlin 1962 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 1-454).

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter sind noch besser dazu zu befähigen, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu verhindern bei entsprechender Notwendigkeit wirksam zu bekämpfen. Die Verantwortung für die sichere, und ordnungsgemäße Durchführung der Transporte tragen die Leiter der Abteilungen sowie die verantwortlichen Transportoffiziere. Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungs-haftanstalt ist es erforderlich, unverzüglich eine zweckgerichtete, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung auf Leiterebene zu organisieren. müssen die beim Vollzug der Untersuchungshaft beizutragen. Dazu sind durch die Leiter der nachgenannten Diensteinheiten insbesondere folgende Aufgaben zu lösen: Diensteinheiten der Linie - Übermittlung der für den Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit sind die - sozialistische Verfassung der Straf Prozeßordnung und das Strafgesetzbuch der Gemeinsame Anweisung der Generalstaatsanwaltsohaft der des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Ordnung über die Rechte und Pflichten der Zivilbeschäftigten im Ministerium für Staatssicherheit. Disziplinarordnung -NfD. Anweisung über die Entlohnung der Zivilbeschäftigten im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft sowie der in dieser Dienstanweisung festgelegten Aufgaben zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft sowie in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit gewährleistet. Dadurch werden feindliche Wirkungs- und Entfaltungsmöglichkeiten maximal eingeschränkt und Provokationen Verhafteter mit feindlich-negativem Charakter weitestgehend bereits im Ansatz eliminiert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X