Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, Text und Kommentar 1962, Seite 137

Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 137 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 137); Art. 34, Erl. 2 b Förderung der Arbeit der Bühnenautoren und Komponisten für alle Gattungen, insbesondere durch Auftragsvergebung, Unterstützung der schöpferischen Auseinandersetzung der Künstler, Eröffnung und Schließung von Theatern und Einrichtungen auf dem Gebiet der darstellenden Kunst, Planung der Struktur, der Kapazitäten und des materiellen Aufwandes der Theater, Erteilung von Lizenzen für Zirkusse und Puppenbühnen und für nicht örtlich gebundene Varietes und Kabaretts, Bestätigung der Tourneen, Pläne für alle Reiseunternehmen; 5) auf dem Gebiet der kulturellen Massenarbeit (einschließlich der Volkskunst): Verbreitung der Schätze der Kunst und der Wissenschaft in Stadt und Land, Organisierung und Koordinierung des populärwissenschaftlichen Vortragswesens in Zusammenarbeit mit den demokratischen Organisationen, Unterstützung der kulturellen Tätigkeit der demokratischen Organisationen, insbesondere der Gewerkschaften bei der Gestaltung des kulturellen Lebens in den Klubs und Klubhäusern, in den Kultur- und Klubräumen der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und der volkseigenen Güter sowie auf dem Gebiet des Laienspiels, der Laienmusik, des Laientanzes und der Betätigung in allen Arten der Volkskunst, Einrichtung eines dichten Netzes von Ausbildungsstätten der Volkskunst, Förderung der engen Zusammenarbeit von Berufskünstlern und Wissenschaftlern mit den Volkskunstschaffenden, Aufsicht über die Heimat- und Memorialmuseen und ähnlichen Institutionen, inhaltliche Gestaltung der nationalen Gedenkstätten und der Gedenkstätten der Arbeiterbewegung, Organisierung von populärwissenschaftlichen Wanderausstellungen, Aufsicht über die allgemeinbildenden Bibliotheken und gewerblichen Leihbüchereien; 6) auf dem Gebiet der künstlerischen Lehranstalten: Leitung des Ausbildungswesens auf den Gebieten der Kunst und des Kunsthandwerks, im Einvernehmen mit dem Staatssekretariat für Hochschulwesen; Unterstützung der Ausbildung von Kunstwissenschaftlern, Kunstpädagogen und Kulturfunktionären, Sicherstellung des notwendigen Nachwuchses auf allen Fachgebieten des künstlerischen Schaffens; 7) auf dem Gebiet der kulturellen Beziehungen: Unterstützung aller notwendigen Maßnahmen, die auf dem Gebiet der Kultur der demokratischen und friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands dienen, Förderung von Kontakten und kultureller Austausch im Sinne der Erhaltung einer humanistischen deutschen Kultur, Abschluß und Durchführung der Kulturabkommen mit der Sowjetunion und den Volksdemokratien; Förderung des Kulturaustausches mit allen anderen Ländern; 137;
Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 137 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 137) Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1962, Seite 137 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 137)

Dokumentation: Die Verfassung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Text und Kommentar [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] von Siegfried Mampel, Alfred Metzner Verlag, Frankfurt am Main, Berlin 1962 (Verf. SBZ Dtl. DDR Komm. BRD 1962, S. 1-454).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X