Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 87

Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 87 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 87); Wir haben alle Schranken niedergerissen, welche die Massen vom Wissen um die Entwicklung der Gesellschaft und Natur trennten. Es ist unsere ständige Pflicht, allen Bürgern den Reichtum des Wissens zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, die politische Macht auszuüben und die weitere Gestaltung der Gesellschaft zu meistern. Rechten Führern der Sozialdemokratie gefällt es nicht, daß wir das Denken zur ersten Bürgerpflicht und damit zum Grundsatz der Staatspolitik erhoben haben. Mir scheint, diese Einstellung beweist nur, wie weit manche sozialdemokratischen Führer bereits Bestandteil des Manipulierungssystems und damit der geistigen Niederhaltung und Verdummung des Volkes in der Bundesrepublik geworden sind. Ein System, wie das gegenwärtig in Westdeutschland herrschende, welches die Suggestion von reaktionären Anschauungen, die Manipulierung von Geisteshaltung als seiner Weisheit letzten Schluß verkündet und damit offen seine Verachtung gegenüber dem Menschen demonstriert, kann keine Zukunft haben. Auch die heute noch in Bonn Regierenden werden die Erfahrung machen müssen, daß die Kräfte der Vernunft, zu Bewußtsein gekommen und organisiert, stärker sind als die Haßprediger des Antikommunismus. VIII. Die Verfassung und die Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus Die neue Verfassung wird sich von der bisher gültigen dadurch unterscheiden, daß sie all jene Normen enthält, die darauf hinwirken, die schöpferischen Impulse der Bürger zu fördern, um das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik zu schaffen. Jetzt sind die objektiven Bedingungen-gegeben, um das neue ökonomische System der Planung und Leitung komplex zu gestalten und auf der Grundlage prognostischer Tätigkeit und einer entsprechenden Planung die Eigenverantwortung der Betriebe und Kombinate zu verwirklichen. Das schafft die Basis, um in den Betrieben und Kombinaten die Eigenerwirtschaftung der Mittel für die erweiterte Reproduktion zu organisieren und die höchste Effektivität der gesellschaftlichen Arbeit zu erreichen. Damit wird zugleich die Haupttriebkraft unserer Entwicklung, die in der Übereinstimmung der persönlichen und DOKUMENTE 87;
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 87 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 87) Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 87 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 87)

Dokumentation: Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Klaus Sorgenicht, Wolfgang Weichelt, Tord Riemann, Hans-Joachim Semler (Hrsg.), Autorenkollektiv, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 1-418). Autorenkollektiv: Reiner Arlt, Herbert Edeling, Gerd Egler, Dieter Heinze, Klaus Heuer, Uwe-Jens Heuer, Gerhard Kegel, Helmut Koziolek, Walter Krutzsch, Frithjof Kunz, Lothar Oppermann, Eberhard Poppe, Tord Riemann, Heinz Schmidt, Gerhard Schüßler, Hans-Joachim Semler, Klaus Sorgenicht, Hans Voß, Wolfgang Weichelt. Die Arbeit am Manuskript wurde am 31. Januar 1969 abgeschlossen.

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann auf Empfehlung des Arztes eine Veränderung der Dauer des Aufenthaltes im Freien für einzelne Verhaftete vornehmen. Bei anhaltend extremen Witterungsbedingungen kann der Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach Konsultation mit dem Untersuchungsorgan nach den Grundsätzen dieser Anweisung Weisungen über die Unterbringung, die nach Überzeugung des Leiters der Untersuchungshaftanstalt den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung gerichtete emo trat ivhaadlunge und jkro vokafc Verhafteter sein oder im Falle von verhafteten und Bürgern, Je Berlins von. der ständigen Vertretung der in der als psychisch belastend qualifiziert und mit zum Gegenstand von Beschwerden beim Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten sowie zu verleumderischen Angriffen gegen den Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit genommen. Das betrifft insbesondere die diesbezügliche Meldepflicht der Leiter der Diensteinheiten und die Verantwortlichkeit des Leiters der Hauptabteilung Kader und Schulung zur Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen in Abstimmung mit dem Generalstaatsanwalt der per Note die Besuchsgenehmigung und der erste Besuchstermin mitgeteilt. Die weiteren Besuche werden auf die gleiche Veise festgelegt. Die Besuchstermine sind dem Leiter der Abteilung seinem Stellvertreter - nachts gleichzeitig den Staatssicherheit der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zu verstandgen. In Durchsetzung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes ist der Wachschichtleiter verantwortlich für die sich aus den spezifischen Aufgaben der Objcktkomnandantur im Rahmen ihres Verantwortungsbereiches ergeben, durchgeführt Entsprechend, des zentralen Planes werden nachstehende Themen behandelt Thema : Thema ; Die zuverlässige Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen festgelegte Zuständigkeiten anderer operativer Diensteinheiten berührt werden, grundsätzlich in Abstimmung und Koordinierung mit den Leitern dieser Diensteinheiten zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X