Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 330

Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 330 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 330); ihren betrieblichen Reproduktionsprozeß als Teil des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses mit hohem volkswirtschaftlichen Effekt ARTIKEL 9 zu gestalten. Von ganz entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der eigenverantwortlichen Planungs- und Leitungstätigkeit der Betriebe und Kombinate auf der Grundlage des zentralen Planes ist die aktive Mitwirkung der Werktätigen. Das ergibt sich aus ihrer Stellung in der Volkswirtschaft, die dadurch charakterisiert ist, daß sie Werktätige und kollektive Eigentümer zugleich sind und Mitverantwortung für die Staatsmacht tragen. Immer mehr werden sich die Werktätigen ihrer Verantwortung als Miteigentümer bewußt. Sie interessieren sich nicht mehr nur für ihren Arbeitsplatz und ihren Lohn, sondern denken und handeln in immer stärkerem Umfange im Rahmen der gesamten Volkswirtschaft. Sie sind an der erfolgreichen Entwicklung der gesamten Wirtschaft interessiert und fühlen sich mitverantwortlich dafür, daß ihre Betriebe und Kombinate die volkswirtschaftlichen Anforderungen erfüllen und maximal dazu beitragen, das sozialistische Eigentum zu mehren. Nur die Betriebe und Kombinate, die sich zur Lösung ihrer Aufgaben fest auf die Werktätigen stützen und in vielfältiger Weise Initiative entwickeln, sind in der Lage, ihre Eigen Verantwortung als sozialistische Warenproduzenten erfolgreich wahrzunehmen. Die Arbeit der Gewerkschaftsleitungen, der Produktionskomitees, der ökonomischen Aktivs und der gesellschaftlichen Räte erhält hierbei zunehmende Bedeutung. Durch die Verwirklichung der im Artikel 9 gegebenen Grundorientierung wird in Übereinstimmung mit den gesellschaftlichen Erfordernissen eine wesentliche Garantie für die Realität der Grundrechte, wie sie in den Artikeln 21, 24, 25, 26, 41, 42 und 44 sowie 45 enthalten sind, geschaffen. Sie sichert die Weiterentwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse und gewährleistet, daß sie ständig Entwicklungsformen der Produktivkräfte bleiben. 6. Mit der Charakterisierung der Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik als sozialistische Planwirtschaft wird ihr prinzipieller Unterschied zur kapitalistischen Marktwirtschaft herausgestellt und gleichzeitig unterstrichen, daß es zwischen sozialistischer Planwirtschaft und kapitalistischer Marktwirtschaft nichts Gemeinsames geben kann. Daran ändert sich auch nichts, wenn bürgerliche Ökonomen oder revisionistische Theoretiker den auf den grundsätzlich verschiedenen Eigentums- und Klassenverhältnissen beruhenden 330;
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 330 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 330) Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Seite 330 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 330)

Dokumentation: Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente, Kommentar 1969, Band 1, Klaus Sorgenicht, Wolfgang Weichelt, Tord Riemann, Hans-Joachim Semler (Hrsg.), Autorenkollektiv, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969 (Verf. DDR Dok. Komm. 1969, Bd. 1, S. 1-418). Autorenkollektiv: Reiner Arlt, Herbert Edeling, Gerd Egler, Dieter Heinze, Klaus Heuer, Uwe-Jens Heuer, Gerhard Kegel, Helmut Koziolek, Walter Krutzsch, Frithjof Kunz, Lothar Oppermann, Eberhard Poppe, Tord Riemann, Heinz Schmidt, Gerhard Schüßler, Hans-Joachim Semler, Klaus Sorgenicht, Hans Voß, Wolfgang Weichelt. Die Arbeit am Manuskript wurde am 31. Januar 1969 abgeschlossen.

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Rahmenkollektivvertrag für Zivilbeschäftigte Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Operative Führungsdokumente der Hauptabteilungen und Bezirks-verwaltungen Verwaltungen Planorientierung für das Planjahr der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften sind grundsätzlich von den zuständigen Untersuchungsführern, nach vorheriger Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung wird die Aufgabe gestellt, daß Störungen oder Gefährdungen der Durchführung gerichtlicher Haupt Verhandlungen oder die Beeinträchtigung ihres ordnungsgemäßen Ablaufs durch feindlich negative oder provokativ-demonstrative Handlungen unter allen Lagebedingungen zu verhindern, daß der Gegner Angeklagte oder Zeugen beseitigt, gewaltsam befreit öder anderweitig die ordnungsgemäße Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung ernsthaft stört.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X