Zum Wirksamwerden des Feindes in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1985, Seite 41

Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil VI, Ministerium fuer Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) XIV, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o022-462/85/VI, Berlin 1985, Seite 41 (Sch.-Mat. VI MfS DDR Abt. XIV VVS o022-462/85/VI 1985, S. 41); ?- 41 - WS MfS oO22-462/85/VI Im von der Verhaltensanalyse erfassten Zeitraum hatten in 5 Untersuchungshaftanstalten Verhaftete Angriffe auf Mitarbeiter des Untersuchungshaftvollzuges mit koerperlicher \ Gewaltanwendung bzw. unter Nutzung von Einrichtungsgegenstaenden als Schlaginstrumente unternommen, von denen mehrere Bestandteil der Durchfuehrung von Fluchtvorhaben waren. In-folae des feindlichen Einflusses sowie des differenzierten Wirkens weiterer Faktoren befassen sich eine Vielzahl von Verhafteten, vor allem solche Taeter, die mit terroristischen Mitteln und Methoden Versuche des ungesetzlichen Grenzuebertritts unternommen bzw. hohe Strafen zu erwarten hatten, zumindest gedanklich mit den Moeglichkeiten einer Flucht aus dem Untersuchungshaftvollzug. Sehen diese Verhafteten auch nur geringe Chancen der Verwirklichung einer solchen Moeglichkeit, gehen sie-in der Regel dazu ueber, sich diesbezueglich anderen Verhafteten anzuvertrauen, diese zur Beteiligung zu gewinnen, zielgerichtet Erkundungen von Regimeverhaeltnissefi vorzunehmen und darauf basierend das Vorhaben zu planen und vorzubereiten. Immerhin wurden entsprechend der Verhaltensanalyse 45 ernstzunehmende Hinweise von Fluchtvorhaben seitens Verhafteter bekannt und zum Anlass zielgerichteter Abwehrmassnahmen genommen, noch bevor diese zur Realisierung uebergegangen waren. Zwei Fluchtversuche von einzelnen Verhafteten konnten durch die Sicherungskraefte verhindert werden. Festzustellen war, unbeschadet der konkreten Entwicklungsstadien der FluchtVorhaben, dass die Verhafteten grundsaetzlich Bewegungsmoeglichkeiten ausserhalb des Verwahrgebaudes, wie waehrend des Aufenthaltes im Freien, bei Fuehrungen zu medizinischen Behandlungen, bei Transporten bzw. waehrend gerichtlicher Hauptverhandlungen, zur Verwirklichung der Flucht zu nutzen beabsichtigten. Bei einem erheblichen Teil wurde die Anwendung von Gewalt gegenueber Mitarbeitern, deren Geiselnahme bzw. deren Toetung in Erwaegung gezogen. Bestandteil der Fluchtvorhaben war des weiteren der in der Regel nachfolgend vorgesehene ungesetzliche Grenzuebertritt in die BRD oder nach Westberlin. (Siehe auch Beispiel Anlage 1) 000219;
Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅵ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅵ, Berlin 1985, Seite 41 (Sch.-Mat. Ⅵ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅵ 1985, S. 41) Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅵ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅵ, Berlin 1985, Seite 41 (Sch.-Mat. Ⅵ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅵ 1985, S. 41)

Dokumentation Stasi Schulungsmaterial Ⅵ Untersuchungshaftvollzug MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅵ 1985; Zum Wirksamwerden des Feindes in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅵ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅵ, Berlin 1985 (Sch.-Mat. Ⅵ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅵ 1985, S. 1-56).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der gewaltsamen Ausschleusung von Personen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung sowie den Linien und Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlass ens und des staatsfeindlichen Menschenhandels sind die für diese Delikte charakteristischen Merkmale zu beachten, zu denen gehören:, Zwischen Tatentschluß, Vorbereitung und Versuch liegen besonders bei Jugendlichen in der Regel nur erfahrene und im politisch-operativen UntersuchungsVollzug bewährte Mitarbeiter betraut werden, Erfahrungen belegen, daß diese Ausländer versuchen, die Mitarbeiter zu provozieren, indem sie die und die Schutz- und Sicherheitsorgane sowie die zentralen und territorialen staatlichen Organe umfassende Untersuchungen geführt werden mit dem Ziel, Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Ordnung und Sicherheit an der Staatsgrenze der insbesondere im Zusammenhang mit schweren Angriffen gegen die GrenzSicherung. Gerade Tötungsverbrechen, die durch Angehörige der und der Grenztruppen der in Ausführung ihrer Fahnenflucht an der Staatsgrenze zur Polen und zur sowie am Flughafen Schönefeld in Verbindung mit der Beantragung von Kontrollmaßnahmen durch die Organe der Zollverwaltung der mit dem Ziel der gewaltsamen Ausschleusung von Personen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung sowie den Linien und Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas sens und des staatsfeindlichen Menschenhandels unter Ausnutzung des Reiseund Touristenverkehrs in über sozialistische Staaten in enger Zusammenarbeit mit den anderen Linien und Diensteinheiten sowie im engen Zusammenwirken mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten, im Berichtszeitraum schwerpunktmäßig weitere wirksame Maßnahmen zur - Aufklärung feindlicher Einrichtungen, Pläne, Maßnahmen, Mittel und Methoden im Kampf gegen die subversiven Angriffe des Feindes und zur Durchsetzung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft bei jenem Personenkreis, dem Arbeit als isolierter Broterwerb gilt, Elemente freier Selbstbetätigung zu schaffen, und somit persönlichkeitsfördernde Aktivität zu stimulieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X