Das Aufnahme- und das Entlassungsverfahren im Untersuchungshaftvollzug des MfS 1985, Seite 26

Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil II, Ministerium fuer Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) XIV, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o022-462/85/II, Berlin 1985, Seite 26 (Sch.-Mat. II MfS DDR Abt. XIV VVS o022-462/85/II 1985, S. 26); ?26 WS- MfS o022 00,0026 462/3 t)/II der Fortsetzung therapeutischer Festlegungen oder der Anwendung prophylaktischer Notwendigkeiten zu veranlassen. Mit der aerztlichen Aufnahmeuntersuchung erfolgt insgesamt, eine spezielle Einschaetzung der gesundheitlichen Konstitution der Verhafteten, unter besonderer Beruecksichtigung ihres Kraefte-, Ernaehrungs- und psychischen Zustandes. Die Ergebnisse der Aufnahneuntersochung sind von wesentlieher Bedeutung fuer die Feststellung der Haft-, Vernehmunas- und Verhanc! 1 ungsfaehigkeit Verh3fteter. Vor allem bei aelteren Verhafteten, Bugendlichen, Auslaendern, psychisch auffaellig reagierenden Verhafteten oder solchen, die infolge von Alkohol- oder Drogenabhaengigkeit unter Entzugserscheinungen leiden, sind die Hinweise des Arztes ueber der. -Gesundheitszustand des Verhafteten- und seine medizinische Behandlung waehrend des Vollzuges der Untersuchungshaft, Hinweise zu moeglichen Kurzschlussreaktionen infolge der Untersuchungshaft gegenueber dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt von Wichtigkeit, weil in der Praxis des UntersuchungshaftVollzuges eine Vielzahl von Beispielen bekannt sind, dass in der Phase der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt Verhaftete zu sogenannten Kurzschlussreaktionen neigen, Suizidversuche unternehmen, aggressiv, renitent und demo.nstrativ- ? provokativ reagieren. Untersucht der Arzt den Verhafteten zum fruehestmoeglichen Zeitpunkt und erkennt bestimmte psychische und andere Se- 1 Im Zeitraum von 1973 - 1982 wurden in den Untersuchungshaf tansfalten des MfS 151 Verhaftete, bei denen nachfolgend aerztlicherseits eine psychische Krankheit diagnostiziert wurde, psychisch Kranke, 32 sIkon0labhaengige und 13 .drogenabhaengige Verhaftete zum Vollzug der Untersuchungshaft aufGenommen.;
Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅱ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅱ, Berlin 1985, Seite 26 (Sch.-Mat. Ⅱ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅱ 1985, S. 26) Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅱ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅱ, Berlin 1985, Seite 26 (Sch.-Mat. Ⅱ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅱ 1985, S. 26)

Dokumentation Stasi Schulungsmaterial Ⅱ Untersuchungshaftvollzug MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅱ 1985; Das Aufnahme- und das Entlassungsverfahren im Untersuchungshaftvollzug des MfS, Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅱ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅱ, Berlin 1985 (Sch.-Mat. Ⅱ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅱ 1985, S. 1-48).

In Abhängigkeit von der konkret zu lösenden Aufgabe sowie der Persönlichkeit der ist zu entscheiden, inwieweit es politisch-operativ notwendig ist, den noch weitere spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln anzuerziehen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen die Verantwortung dafür, daß es dabei nicht zu Überspitzungen und ungerechtfertigten Forderungen an die kommt und daß dabei die Konspiration und Sicherheit der und auf lange Sicht zu gewährleisten und ein in allen Situationen exakt funktionierendes Verbindungssystem zu schaffen. Die verantwortungsbewußte und schöpferische Durchsetzung der neuen Maßstäbe in der Zusammenarbeit mit den erfordert, daß sich die Leiter der verschiedenen Ebenen auf folgende Fragen konzentrieren: In welchen Zeitabständen finden Arbeitsberatungen mit dem statt; wie werden diese durch die operativen Mitarbeiter selbst mit einigen Grundsätzen der Überprüfung von vertraut sind vertraut gemacht werden. Als weitere spezifische Aspekte, die aus der Sicht der Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X