Unrecht als System 1954-1958, Seite 11

Unrecht als System, Dokumente ueber planmaessige Rechtsverletzungen in der Sowjetzone Deutschlands, zusammengestellt vom Untersuchungsausschuss Freiheitlicher Juristen (UFJ), Teil III 1954-1958, herausgegeben vom Bundesministerium fuer gesamtdeutsche Fragen, Bonn 1958, Seite 11 (Unr. Syst. 1954-1958, S. 11); ?Die Herrschaft der SED DOKUMENT 1 Fuehrungsanspruch der SED Die Verfassung der Sowjetzone legt in Art. 3 fest: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Diesem Grundsatz entspricht es, dass nach Art. 51 Abs. 2 der Verfassung die Abgeordneten der Volkskammer in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl nach den Grundsaetzen des Verhaeltniswahlrechts zu waehlen sind. Auch fuer die Bildung der uebrigen Volksvertretungen in der Sowjetzone z. B. in den Kreisen und Gemeinden sind gemaess Art. 109 und 140 der Verfassung die gleichen Grundsaetze anzuwenden. Die Abgeordneten der Volkskammer und entsprechend auch die Abgeordneten aller anderen Volksvertretungen sind Vertreter des gesamten Volkes. Sie sind nur ihrem Gewissen unterworfen und an Auftraege nicht gebunden (Art. 51 Abs. 3). Nach den Bestimmungen der sowjetzonalen Verfassung soll der Wille des gesamten Volkes also in freien Wahlen ermittelt und durch unabhaengige Volksvertretungen repraesentiert werden. Es widerspricht diesen Verfassungsgrundsaetzen, in einer einzelnen Schicht oder Klasse den alleinigen Traeger der Staatsmacht zu sehen. Von der Sozialistischen Einheitspartei (SED), der kommunistischen Partei der Sowjetzone, wird entsprechend der Staatslehre des Marxismus-Leninismus der Staat als ein Instrument der herrschenden Klasse aufgefasst. Die sogenannte Deutsche Demokratische Republik wird als ?der erste deutsche Staat in der Geschichte? angesehen, in dem die Arbeiterklasse im Buendnis mit der werktaetigen Bauernschaft die politische Macht ausuebt, und in dem die Diktatur des Proletariats errichtet wurde. Diesen Auffassungen entsprechend sind die Volksvertretungen der Sowjetzone auch nicht demokratische Vertretungskoerperschaften, sondern gelten als Organe, in denen die aktivsten politischen Kraefte unter der Fuehrung der SED den Willen der zur Herrschaft berufenen Klasse verwirklichen. Deshalb werden die Volksvertretungen auch nicht durch echte Wahlen gebildet, sondern mit Hilfe von Einheitslisten nach einer klassenmaessigen Aufgliederung zusammengesetzt. Damit ist aber im Widerspruch zu dem gueltigen Verfassungsrecht ein bestimmter Teil des Volkes zum alleinigen Traeger der Staatsmacht erhoben. Gleichzeitig macht die SED geltend, dass ihr als dem ?bewussten Vortrupp? der die Macht ausuebenden Klasse ein absoluter Fuehrungsanspruch in allen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen zustehe. In den Beschluessen der Partei werden angeblich die Lehren des Marxismus-Leninismus im Hinblick auf die konkrete Situation in der deutschen Sowjetzone verwirklicht. Sie bilden die Grundlage fuer die gesamte Taetigkeit der Volksvertretungen und der uebrigen Organe des Staates. Dieser tatsaechlich bestehende Zustand ist in den Praeambeln des Gesetzes ueber die oertlichen Organe der Staatsmacht vom 18. Januar 1957 (Dok. 1) und des Gesetzes ueber die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates vom 11. Februar 1958 (Dok. 2) ausdruecklich hervorgehoben worden: Gesetz ueber die oertlichen Organe der Staatsmacht Vom 18. Januar 1957 (GBl. I S. 65) In der Deutschen Demokratischen Republik entwickelt sich die volksdemokratische Ordnung, in der die Arbeiterklasse im Buendnis mit der werktaetigen Bauernschaft und anderen werktaetigen Schichten die politische Macht ausuebt und den Sozialismus aufbaut. Die Arbeiter-und-Bauern-Macht der Deutschen Demokratischen Republik entstand im Kampf um die politische und oekonomische Befreiung des Volkes durch die Entmachtung der Monopolherren und Junker. Sie entstand auf der Grundlage der Einheit der Arbeiterklasse und ihres festen Buendnisses mit der werktaetigen Bauernschaft sowie in enger Zusammenarbeit mit allen demokratischen und nationalen Kraeften des Volkes. Sie bewaehrte und festigte sich im Kampf um die Ueberfuehrung der wichtigsten Produktionsmittel in die Hand des Volkes, um die Durchfuehrung der Bodenreform und um die Brechung des Bildungsmonopols der Besitzenden. Der Weg wurde frei gemacht zu einer tiefgreifenden revolutionaeren Umgestaltung des gesamten gesellschaftlichen Lebens. Zum ersten Male in der Geschichte des deutschen Volkes konnten sich die Talente und Faehigkeiten der Volksmassen frei entfalten. Es vollzog sich ein gewaltiger Aufschwung der Bewusstheit, der Initiative, der Aktivitaet und der Arbeitsdisziplin der Arbeiter, Bauern und aller Werktaetigen. Sie lernten ihren Staat leiten und ihn zu einem wirksamen Instrument des wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaus zu machen. Die werktaetigen Massen wurden zu den Herren des Landes und gestalteten die politische und oekonomische Entwicklung nach dem Willen und im Interesse der Mehrheit des Volkes. Darin drueckt sich die sozialistische Demokratie aus, die der buergerlichen Demokratie ueberlegen ist. Die sozialistische Demokratie ist der Ausdruck der Souveraenitaet des Volkes. Sie ist auch die Grundlage der staatlichen Souveraenitaet der Deutschen Demokratischen Republik. Der Aufbau des Sozialismus fuehrt zu einer immer bewussteren und aktiveren Teilnahme der werktaetigen Massen an der Loesung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufgaben. In der Deutschen Demokratischen Republik wird der Wille des Volkes durch die in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl gewaehlten Volksvertretungen und deren Organe verwirklicht. Durch die Volksvertretungen nimmt die gesamte Bevoelkerung an der Leitung des Staates teil. Die Volksvertretungen stuetzen sich in ihrer Arbeit auf die Nationale Front des demokratischen Deutschland, in der die demokratischen Farteien und Massenorganisationen sowie alle demokratischen Kraefte Zusammenarbeiten. Die Volksvertretungen in der Deutschen Demokratischen Republik und die Organe des Staatsapparates bilden als beschliessende und durchfuehrende Organe das einheitliche System der Arbeiter-und-Bauern-Macht. Die Volksvertretungen sind in ihrem Zustaendigkeitsbereich die obersten Organe der Staatsmacht und leiten den gesamten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufbau. Deshalb gilt es, die Staatsmacht als das wichtigste Instrument beim Aufbau des Sozialismus weiter zu staerken. Die Arbeiter-und-Bauern-Macht hat der Deutschen Demokratischen Republik den Weg in die Familie der Staaten des sozialistischen Lagers eroeffnet. In der engen Zusammenarbeit mit allen befreiten Voelkern des sozia- 2* n;
Unrecht als System, Dokumente über planmäßige Rechtsverletzungen in der Sowjetzone Deutschlands, zusammengestellt vom Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UFJ), Teil Ⅲ 1954-1958, herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn 1958, Seite 11 (Unr. Syst. 1954-1958, S. 11) Unrecht als System, Dokumente über planmäßige Rechtsverletzungen in der Sowjetzone Deutschlands, zusammengestellt vom Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UFJ), Teil Ⅲ 1954-1958, herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn 1958, Seite 11 (Unr. Syst. 1954-1958, S. 11)

Dokumentation: Unrecht als System, Dokumente über planmäßige Rechtsverletzungen in der Sowjetzone Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], zusammengestellt vom Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UFJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)], Teil Ⅲ 1954-1958, herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn 1958 (Unr. Syst. 1954-1958, S. 1-284).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin sowie zu den Möglichkeiten, die der Besitz von westlichen Währungen bereits in der eröffnet. Diese materiellen Wirkungen sind so erheblich,-daß von ehemaligen Bürgern im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist er? gestiegen ist. Das ergibt sich vor allem daraus, daß dieseshöhere Ergebnis bei einem um geringeren Vorgangsanfall erzielt werden konnte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X