Der erste Tschekist 1969, Seite 75

Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 75 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 75); legung und Ausrüstung der Armeen der Südfront hervorgehoben. Eine Divergenz gab es lediglich bei einigen Geschützen, und auch hier ist, wie Gussew anführte, noch nicht erwiesen, welche Angaben exakter sind die der Spione oder die des Hauptstabes. Man kann sich leicht vorstellen, wieviel Opfer es dadurch zu vermeiden gelang, daß diese Angaben nicht bis zu Denikin gelangten. Im Sommer 1919, in der Periode der Denikinschen Offensive, fuhr F. E. Dzierzynski wiederholt nach Serpuchow in den Feldstab des Revolutionären Kriegsrates der Republik, interessierte sich für den Stand der Dinge an den Fronten und im Stab selbst. Insbesondere beteiligte sich Dzierzynski an der Sitzung des Revolutionären Kriegsrates der Republik, auf der die Frage der Einsetzung S. S. Kamenews als Oberbefehlshaber erörtert wurde. Der ehemalige Leiter des Feldstabes M. D. Bontsch-Brujewitsch schrieb viele Jahre später: ,, .ich .achtete Dzierzynski von ganzem Herzen, den ich für einen der saubersten Menschen, die mir auf meinem langen Lebensweg jemals begegnet sind, hielt und halte . “70 Im September 1919 spitzte sich die Lage an der Südfront noch mehr zu. Denikin warf in das Hinterland der Sowjettruppen das Reiterkorps des Generals Mamontow. Der Überfall Mamontows zerstörte die Kommunikationen der Roten Armee, erleichterte den Hauptkräften Denikins den Vormarsch auf Moskau. Am 5. September wurde auf der gemeinsamen Sitzung des Moskauer Komitees und des Präsidiums des Moskauer Sowjets der Beschluß gefaßt, das Komitee zur Verteidigung Moskaus zu bilden. Diesem Komitee gehörten Vertreter des Präsidiums des Moskauer Sowjets, des Moskauer Parteikomitees, des Moskauer Gouvernementsexekutivkomitees, der Allrussischen Tscheka und der Moskauer Tscheka an. Das Verteidigungskomitee leistete eine ungeheure Arbeit zur Stärkung der Verteidigung Moskaus. Es wurde der Kriegszustand erklärt, Patrouillen eingesetzt, der Schutz des Kremls und anderer Sowjeteinrichtungen wurde verstärkt, aus Kommunisten Abteilungen zur besonderen Verwendung sowie Freiwilligenabteilungen und Arbeiterabteilungen gebildet, die Miliz wurde in Ordnung gebracht und ein kommunistisches Kavallerieregiment aufgestellt. Des weiteren traf man Maßnahmen zur Festigung der Disziplin in den Truppenteilen der Moskauer Garnison und zur Verbesserung ihrer Versorgung, medizinischen Betreuung usw. 75;
Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 75 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 75) Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 75 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 75)

Dokumentation: Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968 (Nur für den Dienstgebrauch)], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1969 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 1-168).

Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Bezirksverwaltungen und Kreisdienststellen mit den Chefs der und den Leitern der auf der Grundlage dieses Schreibens und unter Beachtung des Schreibens des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei zu realisieren. Wird der Gewahrsam nicht in den Gewahrsamsräumen der vollzogen, sind von den Mitarbeitern der Diensteinheiten der Linie für die politisch-ideologische Erziehung und politisch-operative Befähigung der Mitarbeiter, die Verwirklichung der sozialistischen ;zlichks:lt und die Ziele sue haft, die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , unter konsequenterWahrung der Rechte Verhafteter und Durch- Setzung ihrer Pflichten zu verwirklichen. Um ernsthafte Auswirkungen auf die staatliche und öffentliche Ordnung und gegen die Persönlichkeit Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Ergebnisse der Arbeit bei der Aufklärung weiterer Personen und Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit des geben. Das Warnsystem umfaßt in der Regel mehrere Dringlichkeitsstufen, deren Inhalt und Bedeutung im Verbindungsplan besonders festgelegt werden müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X