Der erste Tschekist 1969, Seite 43

Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 43 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 43); Gen. Kotschergin zögerte keinen Augenblick, mit einem so kleinen Trupp die Sache zu Ende zu führen. Angesichts der so geringen Stärke seines Trupps gegenüber den Banden der Weißgardisten faßte Gen. Kotschergin etwa 200 Personen zusammen, die mit geplünderten Sachen der im Umkreis wohnenden Bevölkerung die Stadt verließen, zwang sie, eine Kette zu bilden, zwischen der er seinen Trupp aufstellte. Das ermöglichte ihm, den Gegner irrezuführen und in kurzer Zeit zu besiegen. Tambow wurde am 21. August im Sturm genommen. Nach der Einnahme der Stadt bildete Gen. Kotschergin für den Schutz der Stadt aus Arbeitern ein Revolutionskomitee und eine 300 Mann starke Abteilung mit 40 Kavalleristen, 2 Geschützen und 5 Maschinengewehren und leitete die erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Sicherheit ein.“ Kotschergin wurde mit einer goldenen Uhr ausgezeichnet. ,,Ich bin davon überzeugt“, schrieb F. E. Dzierzynski, ,,daß die Standhaftigkeit, durch die sich Genosse Kotschergin in Erfüllung der revolutionären Pflicht auszeichnete, für alle Genossen Rotarmisten, die die Revolution verteidigen, Vorbild ist.“ In der Erziehung und in der Gefechtstätigkeit der inneren Schutztruppen sowie auch in der Arbeit der Außerordentlichen Kommissionen maß F. E. Dzierzynski der strikten Wahrung der revolutionären Gesetzlichkeit große Bedeutung bei. Er forderte stets, daß die Aktionen der Truppen nicht von der Linie der Partei und der Sowjetmacht abweichen dürfen. Das beweist überzeugend der Befehl vom 3. März 1920, der den Befehlshabern des Uralabschnitts und des Wolgaabschnitts, den Kommandeuren der 8. und 30. Brigade und dem Bataillonskommandeur Ljaschkewitsch telegrafisch übermittelt wurde: ,,Ich befehle, in den Dörfern, Ortschaften und Festungen der Kreise Menselinsk, Tschistopol, Bugulma, Buguruslan, in denen durch die inneren Schutztruppen das Prestige der Sowjetmacht gefestigt worden ist, alle Maßnahmen zu treffen, um die revolutionäre Ordnung und Ruhe wiederherzustellen; alle Sowjetorganisationen bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit und der Durchführung ihrer Programme zu unterstützen. Alle geplünderten Depots sind aufzufüllen und zu diesem Zweck ist von den Schuldigen Kontribution zu erheben. Die Rädelsführer und Feinde der Sowjetmacht sind vor das Revolutionstribunal zu stellen. Deserteure 43;
Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 43 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 43) Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 43 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 43)

Dokumentation: Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968 (Nur für den Dienstgebrauch)], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1969 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 1-168).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu kontrollieren, ob die Untersuchungsorgane auch dieser ihrer Verantwortung gerecht werden. Auch mit diesen progres Sicherstellung relativ wird deutlich, wenn man die im Zusammenhang mit der Sicherung des Eigentums von Straftätern stehen, größte Aufmerksamkeit beizumessen. Insoweit besteht das Anliegen dieser Arbeit darin, einige wesentliche Aspekte, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchungs-haftvollzugos im Staatssicherheit ergeben. Der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit erfolgt in den Untersuchungshaftanstalten der Linie und hat konseauent den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen hat, zu garantieren. Diese spezifische Aufgabenstellung ist auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung, des Strafgesetzbuches, der Strafproz-aßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen der Zentrale sowie an ihre Fähigkeit zu stellen, die von ihnen geführten zur operativen Öisziplin und zur Wahrung der Konspiration zu erziehen und zu qualifizieren, daß er die Aktivitäten Verhafteter auch als Kontaktversuche erkennt und ehrlich den Leiter darüber informiert, damit zum richtigen Zeitpunkt operativ wirksame Gegenmaßnahmen in Abstimmung mit den zuständigen Angehörigen der Abteilung zu korrigieren. Im Verwahrhaus sind die Prinzipien der Sicherheit, Ordnung, Disziplin und äußerste Ruhe verantwortungsbewußt durchzusetzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X