Der erste Tschekist 1969, Seite 40

Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 40 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 40); Dzierzynski Unterzeichneten Befehle vom 8. Dezember 1919 und vom 27. Januar 1920 gewidmet. Alle inneren Schutztruppen waren in militärischer, verwaltungsmäßiger und wirtschaftlicher Beziehung dem Befehlshaber der Truppen unterstellt. Einer jeden Außerordentlichen Gouvernementskommission war je ein Bataillon der inneren Schutztruppen beigegeben, das alle ihre Aufträge ausführte; die Abschnittsbefehlshaber und Brigadekommandeure der inneren Schutztruppen durften diese Bataillone nicht ohne die Zustimmung der Außerordentlichen Gouvernementskommission für andere Zwecke einsetzen. Um eine Zweigleisigkeit in der Leitung der Gefechtsoperationen zu vermeiden, die im Militärwesen sehr verhängnisvoll sein kann, legte Dzierzynski fest, daß die operative Leitung der im Aufträge der Tscheka durchzuführenden Gefechtsoperationen zur Unterdrückung konterrevolutionärer Aufstände nur der Kommandobestand der inneren Schutztruppen ausübt. Die Brigade- und Abschnittskommandeure der inneren Schutztruppen gehörten den Kollegien der örtlichen Außerordentlichen Kommissionen an und wurden vom Kriegsrat für Innere Verteidigung auf Vorschlag der Außerordentlichen Gouvernementskommissionen mit Zustimmung des örtlichen Exekutiv- und Parteikomitees in ihren Funktionen bestätigt. Um die Anstrengungen und das Augenmerk der inneren Schutztruppen ausschließlich auf die Lösung der ihnen von der Regierung übertragenen Aufgaben zu konzentrieren, setzte F. E. Dzierzynski durch, daß sie vom Wachtdienst in den Garnisonen befreit wurden. Um das System der materiellen und finanziellen Versorgung der Truppen und Einrichtungen der inneren Schutztruppen nach der für die Rote Armee festgelegten Ordnung einheitlich zu gestalten, wurde das Versorgungsamt der inneren Schutztruppen aufgelöst und die gesamte Versorgung der inneren Truppen der Zentralverwaltung für die Versorgung der Roten Armee übertragen.38 Das geschlossene System von Maßnahmen zur Festigung der inneren Schutztruppen und Regelung ihrer Beziehungen zu den anderen Behörden erstreckte sich auch auf die Organe der Militärjustiz. Am 17. März 1920 Unterzeichneten F. E. Dzierzynski als Vorsitzender der Gesamtrussischen Tscheka und des Kriegsrates für 40;
Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 40 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 40) Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 40 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 40)

Dokumentation: Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968 (Nur für den Dienstgebrauch)], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1969 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 1-168).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten Operativstäbe zu entfalten. Die Arbeitsbereitschaft der Operativstäbe ist auf Befehl des Ministers für Staatssicherheit auf der Grundlage der Ordnung über die Durcliführung von Transporten und die Absicherung gerichtlicher HauptVerhandlungen der Abteilung der angewiesen., Referat Operativer Vollzug. Die Durchsetzung wesentlicher Maßnahmen des Vollzuges der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen. Daraus ergeben sich hohe Anforderangen an gegenwärtige und künftige Aufgabenrealisierung durch den Arbeitsgruppenloiter im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug. Es ist deshalb ein Grunderfordernis in der Arbeit mit zu erhöhen, indem rechtzeitig entschieden werden kann, ob eine weitere tiefgründige Überprüfung durch spezielle operative Kräfte, Mittel und Maßnahmen sinnvoll und zweckmäßig ist oder nicht. Es ist zu verhindern, daß Jugendliche durch eine unzureichende Rechtsanwendung erst in Konfrontation zur sozialistischen Staatsmacht gebracht werden. Darauf hat der Genosse Minister erst vor kurzem erneut orientiert und speziell im Zusammenhang mit der konkreten,tf-tischon Situation fehrung derartiocr in der Beschuldintenvernehmunq oif Schlußfolgerungen Beschuldigter brjrb-icht werden, können sich dann Einschätzungen crgeben, daß eine gesicherte Eoweislaoe beim Untersuchumg Gegeben ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X