Der erste Tschekist 1969, Seite 118

Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 118 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 118); Volkskommissariats für Verkehrswesen. Er zog weitgehend die Transportorgane der Tscheka zur Unterstützung des Wiederaufbaus des Transportwesens heran und wies andererseits das leitende Personal des Volkskommissariats für Verkehrswesen, die Verkehrs-kommissare und das Gewerkschaftsaktiv an, sich mit den Fragen zu befassen, die mit der Organisation der Arbeit der Transportabteilung der Allrussischen Tscheka Zusammenhängen. In der Folgezeit hob Dzierzynski hervor, daß die Transportorgane der Tscheka eine große Rolle bei der Regelung der Transportwirtschaft gespielt haben, und daß die von den Eisenbahnern innerhalb von drei Jahren erzielten Erfolge in hohem Grade der Tätigkeit der Transportabteilung der Allrussischen Tscheka - Tscheka, später der GPU, zu verdanken waren. Während die Organe der Allrussischen Tscheka unter der Leitung F. E. Dzierzynskis den Apparat entsprechend der neuen ökonomischen Politik umgestalteten und einen Teil ihrer Kräfte für die Arbeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder und Arbeiter einsetzten und mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten den Wiederaufbau der Industrie und des Transports förderten, stellten sie keinen Augenblick den Kampf gegen die konterrevolutionären Verschwörer, gegen die Reste der Weißgardisten und das Banditenunwesen ein. Im Frühjahr und Sommer 1921 zerschlugen die Organe der Allrussischen Tscheka die Taganzew-Verschwörung in Petrograd. Die Verschwörer unterhielten Verbindung zur finnischen Spionageabwehr und zu amerikanischen, englischen und französischen Geheimdiensten in Finnland. Sie bereiteten eine ganze Serie von Diversions- und Terrorakten vor und beabsichtigten, unter der Losung ,,Freie Neuwahlen der Sowjets44 einen Staatsstreich zu organisieren. In diesem Sommer liquidierten die Organe der Tscheka die Kras-nodarer konterrevolutionäre Organisation, die sich das Ziel gesetzt hatte, mit Hilfe der im Kuban wirkenden Reste der weiß gar -distischen Banden, die sich den Namen ,,Kubansche aufständische Armee44 gegeben hatten, den Kuban von Sowjetrußland abzutrennen und dort die Macht einer weißgardistischen Kubanregierung zu errichten. Gleichzeitig entlarvte und liquidierte die Außerordentliche Kommission des Dongebiets das Komitee für die Aufstellung 118;
Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 118 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 118) Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1969, Seite 118 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 118)

Dokumentation: Der erste Tschekist, A. W. Tischkow [Militärverlag des Ministeriums für Verteidigung der UdSSR, Moskau 1968 (Nur für den Dienstgebrauch)], Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1969 (Tschekist MfS JHS DDR 1969, S. 1-168).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , insbesondere im Rahmen des Klärungsprozesses Wer ist wer?, insbesondere in Zielgruppen des Gegners und Schwerpunktbereichen. Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräf- te, Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X