Strafrecht der DDR, Lehrbuch 1988, Seite 390

Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1988, Seite 390 (Strafr. DDR Lb. 1988, S. 390); ?Massnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit gegenueber jugendlichen Straftaetern Strafmuendigkeit Mittaeterschaft 305 s. auch Beteiligung an der Begehung einer Straftat Montesqieu, Charles Louis de Second?t, Baron de 51 66 moralisch-politische Verwerflichkeit 173 - als Eigenschaft der Straftat 168 s. auch Handlung Motive der Tatentscheidung 230 f. s. auch Schuld ne bis in idem 145 Neothomismus 45 Nikomachische Ethik 39 43 s. auch Aristoteles normative Strafrechtslehre 47 93 Noetigungsstand s. Schuldaufhebungsgruende Notstand s. Rechtfertigungsgruende Notwehr s. Rechtfertigungsgruende nulla poena sine crimen 126 nulla poena sine lege 126 nullum crimen sine poena legali 126 Objekt der Straftat 183 ff. 181 ff. Begriff 181 gesellschaftliche Verhaeltnisse als - 181 Lehre vom - 181 Merkmale des - 183 - als Element des Straftatbestandes 136 - und Gegenstand 183 s. auch Straftat objektive Seite der Straftat 184 ff. Bedingungen von Raum und Zeit 211 Begehungsformen der Tathandlung 184f. Folgen der Straftat 185 ff. Kausalitaet zwischen Tat und Folgen # 188ff. - als Element des Straftatbestandes 136 s. auch Kausalitaet Kausalitaetspruefung Straftat oeffentUcher Tadel 97 349 358 Opfer der Straftat 211 ff. Beziehungsdelikte und - 212 Opfersituation 212 f. Opferverhalten 211 f. s. auch objektive Seite der Straftat Straftat 390;
Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1988, Seite 390 (Strafr. DDR Lb. 1988, S. 390) Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1988, Seite 390 (Strafr. DDR Lb. 1988, S. 390)

Dokumentation: Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1988, Autorenkollektiv unter Leitung von John Lekschas, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988 (Strafr. DDR Lb. 1988, S. 1-271). Leiter des Autorenkollektivs: John Lekschas Gesamtredaktion: John Lekschas, Erich Buchholz; Autoren: 1. Kapitel: Hauptautoren: John Lekschas, Erich Buchholz, Mitautor: Lothar Welzel; 2. Kapitel: Hauptautor: Hans Weber, Mitautoren: Ulrich Dähn, Heinz Duft, Kurt Görner, Heinz Wolf; 3. Kapitel: Autor: Lothar Reuter; 4. Kapitel: Hauptautoren: John Lekschas, Dietmar Seidel, Mitautoren: Rudi Beckert, Irmgard Buchholz, Günter Ebenroth, Walter Hennig, Kurt Manecke, Rolf Rindert, Rolf Schröder; 5. Kapitel: Hauptautor: Erich Buchholz, Mitautoren: Irmgard Buchholz, Ulrich Dähn, Helmut Schmidt, Gertrud Stiller, Hans Weber, Lothar Welzel, Heinz Wolf.

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ooeos Realisierung des sucherve kehr im Besuchergebäude Alfred-straße. Aus den persönlichen Kontakten der Verhafteten ergeben sich erhöhte Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchung shaft und ihres Vollzuges im Staatssicherheit belegt eindeutig, daß der Untersuchungshaftvollzug nicht nur eine Angelegenheit der Linie sondern nahezu aller Linien und Diensteinheiten hat das vorrangig einen spezifischen Beitrag zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und zur Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels zu leisten, indem dafür vorhandene Ursachen und begünstigende Bedingungen für Staatsverbrechen auszuräumen in ihrer Wirksamkeit zu paralysieren, die Verantwortung derg, Organe für vorbeugende Aktivitäten zu unterstützen und zu festigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X