Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik, Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch, Besonderer Teil 1970, Seite 411

Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 411 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 411); 411 Sachregister Täterpersönlichkeit Bedeutung der für die Strafzumessung 61 3 Prüfung der bei Schuldfeststellung 5 3 Tätige Reue bei Brandstiftung 189 bei Versuch 21 14 Tätigkeit Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher 214 1 berufliche zur Gewährleistung der Sicherheit des Verkehrs 200 3 Mißbrauch einer gesellschaftlichen oder beruflichen 122 4 Unterstützung staatsfeindlicher 99 2 Tätigkeitsverbot 53 Anwendungsbereich des 53 1 3 Dauer des 53 4 Verkürzung des 53 4 5 Verletzung eines 238 Täuschung 229 2 Entführung durch 132 Teilnahme an Unterdrückungshandlungen 88 bei Antragsdelikten 2 3 Drohung bei an religiösen Handlungen 133 Teilnehmer als Anstifter 22 6 7 als Gehilfe 22 9 als Mittäter 22 8 str. Verantw. des bei Antragsdelikten 2 3 str. Verantw. der 22 10 Territorialprinzip beim Geltungsbereich 80 Terror Begriff des staatsfeindlichen Vorbem. 101 102 Zielsetzung beim 101 12 5 102 1 4 Tierbestand Schädigung des 168 Tierquälerei 250 Tilgung der Strafe im Strafregister bei Abschluß der Bewährungszeit 35 2 Todesfolge Körperverletzung mit 117 Todesstrafe 60 Anwendungsbereich der 60 2 Ausschluß der für Jugendliche 78 Charakterisierung der 60 1 Totschlag Vorbem. 112 2 113 Begriff des 113 1 Tötung auf Verlangen Vorbem. 112 2 eines anderen Menschen Vorbem. 112 2 fahrlässige 114 vorsätzliche im Rückfall 112 7 vorsätzliche 112 113 Treubruch landesverräterischer 99 Trunkenheit Verkehrsgefährdung durch 200 Truppe Begriff der 254 2 Verlassen oder Fernbleiben von der 254 2 21*;
Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 411 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 411) Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 411 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 411)

Dokumentation: Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Band II, Besonderer Teil 1970, Hans Heilborn, Helmut Schmidt, Hans Weber (Gesamtleitung), Ministerium der Justiz, Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft (Hrsg.), 2., unveränderte Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 1-422).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X