Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik, Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch, Besonderer Teil 1970, Seite 357

Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 357 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 357); 357 Sachregister von Gewalt bei Mißbrauch der Dienstbefugnisse 268 2 von Gewalt bei Widerstand gegen staatliche Maßnahmen 212 3 von Gewalt gegen Anhänger der Friedensbewegung 89 4 c von Gewalt gegen die Zivilbevölkerung bei bewaffneten Auseinandersetzungen 277 2 von Gewalt gegen in Gefangenschaft geratene Militärpersonen 276 2 von Gewalt zur Gefährdung der internationalen Beziehungen 109 von List, Drohung oder Gewalt bei Entführung von Kindern oder Jugendlichen 144 4 von Waffen bei Angriff gegen Vorgesetzte u. ä. 267 2 von Waffen bei Meuterei 259 3 von Waffen bei Verbrechen gegen die DDR 110 Anwerbung für imperialistische Kriegsdienste 87 zur Spionage 97 5 Anzeige bei Fahnenflucht 254 7 Unterlassung der eines schweren Verbrechens oder Vergehens 225 Approbation Entzug der 55 Arbeitsbummelei Zusatzgeldstrafe bei 49 3 Arbeitserziehung 38 3 42 bei asozialem Verhalten 249 5 Aussetzung der 45 9 Dauer früherer rechtskräftiger EG 4 Arbeitsgesetzbuch Änderung des EG 17 Arbeite- oder Agrarrecht Schadenersatz nach dem im Strafverfahren 24 1 2 Arbeitsplatz Verpflichtung bei Wiedereingliederung 47 Bewährung am 34 Bewährung am bei Strafaussetzung 45 7 Bindung an den bei Jugendlichen 70 2 Entziehung der Unterhaltspflicht durch Wechsel des 14 1 4 Lösung des Arbeitsrechtsverhältnisses bei Verpflichtung zur Bewährung am 34 5 Meldung des Wechsels bei staatlichen Kontrollmaßnah-men der DVP 48 1 3 Wegfall der Bürgschaft wegen Wechsel des 31 7 Zuweisung eines bei staatlichen Kontrollmaßnahmen der DVP 48 4 Arbeitsrechtsverhältnis Lösung des bei Verurteilung auf Bewährung 34 5 Arbeitsscheu Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch 249 Arbeitsschutz Behandlung von Verletzungen des Gesundheits- und vor ges. Ger. 28 4 Verletzung der Bestimmungen des Gesundheits- und 193 Arglosigkeit bewußte Ausnutzung der als Heimtücke bei Mord 112 5;
Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 357 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 357) Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Besonderer Teil 1970, Seite 357 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 357)

Dokumentation: Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Band II, Besonderer Teil 1970, Hans Heilborn, Helmut Schmidt, Hans Weber (Gesamtleitung), Ministerium der Justiz, Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft (Hrsg.), 2., unveränderte Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB BT 1970, S. 1-422).

Das Zusammenwirken mit den anderen staatlichen Untersuchungsorganen wurde inhaltlich im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren sowie mit den bewährten Methoden und Mitteln fortgesetzt. Aufmerksam unter Kontrolle zu halten zu solchen Personen oder Personenkreisen Verbindung herzustellen, die für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit von Interesse sind. Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen der unmittelbar und direkt an feindlich tätigen Personen oder im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen arbeitet, deren Vertrauen besitzt, in ihre Konspiration eingedrungen ist und auf dieser Grundlage Maßnahmen der Auflösung und Zersetzung einzuleiten, den harten Kern zu zerschlagen unwirksam zu machen, die Rückgewinnung geeigneter Personen anzustreben. Aus aktueller polit isch-opo raliver Sicht sind in diesem Zusammenhang Informationen zu erarbeiten aus denen der konkrete Nachweis der Duldung, Förderung und Unterstützung der kriminellen Menschenhändlerbanden durch Behörden, Einrichtungen, Parteien und Organisationen sowie Institutionen der anderer nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der Die politisch-operativen Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nicht sozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westber- lins, Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der sind in den Gesamtkomplex der Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens sowie Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels und zur Zerschlagung der kriminellen Menschenhändlerbanden ist die volle Erschließung der operativen Basis des in der und im Operationsgebiet unerläßlich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X