Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik, Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch, Allgemeiner Teil 1970, Seite 100

Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Allgemeiner Teil 1970, Seite 100 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB AT 1970, S. 100); ?2. Kapitel - Voraussetzungen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit 100 soenliche Versagen kann sich auch auf das Nlchterkennen der Pflichten erstrecken. 4. Unvermoegen, die Umstaende oder Folgen seines Handelns su erfassen, schliesst das Verschulden aus, wenn der Handelnde dieses Unvermoegen nicht selbst zu vertreten hat. Beispiel: Einem Kraftfahrer kommt auf der falschen Tihfblhhseite ein Badfahrer entgegengefaehren, Trotz der wiederholten (vom Radfahrer erkannten) akustischen Signale reagiert der Radfahrer nicht. Der Kraftfahrer rechnet daraufhin damit, dass der Radfahrer auf dieser Seife verbleibt. Der Radfahrer biegt jedoch unvorhergesehen ploetzlich nach der anderen Strassenseite ab. Dadurch kommt es zu einem Unfall. Hier liegt ein vom Kraftfahrer nicht zu vertretendes Unvermoegen vor, in dieser Situation die richtige Handlungsvariante auszuwaehlen. Das Unvermoegen, die Pflichten zu erkennen, die jemandem in der gegebenen Situation obliegen, kann einerseits objektiv durch die verwickelte Situation erzeugt sein, so dass sie fuer den Verantwortlichen schon nicht mehr ueberschaubar ist. Es kann aber auch durch Unerfahrenheit der handelnden Person bedingt sein. Das Unvermoegen kann schliesslich auch durch die Seltenheit der Situation bedingt sein, fuer die der Verantwortliche, dem sie erstmalig begegnet, kein Handlungs- oder Verhaltaeis-modell zur Verfuegung hat, oder dadurch, dass es durch Umstellung der Pflichten dem Taeter unmoeglich war, sich angesichts alter, eingeschliffener Verhaltensmodelle so rasch umzustellen. Verantwortlichkeit fuer straf erschwerende Umstaende ? 11 (1) Wird ein schwerer Fall einer vorsaetzlichen Tat durch das Vorliegen besonderer objektiver Umstaende begruendet, sind sie dem Taeter zur vorsaetzlichen Schuld nur zuzurechnen, wenn sie ihm bekannt waren. (2) Sieht ein Gesetz fuer die Begehung einer vorsaetzlichen Tat mit der fahrlaessigen Herbeifuehrung schwerer Folgen strengere Formen der Verantwortlichkeit vor, sind diese Folgen dem Taeter nur zuzur?chnen, wenn ihm die Umstaende bekannt waren, aus denen sie entstanden sind oder wenn er sie auf andere Weise haette voraussehen koennen. ? 12 Sieht ein Gesetz fuer die Begehung einer fahrlaessigen Tat, die mit der Herbeifuehrung besonders bezeichneter schwerer Folgen verbunden ist, eine strengere Verantwortlichkeit vor, sind diese Folgen dem Taeter nur zuzurechnen, wenn sich sein fahrlaessiges Verschulden auch auf diese Folgen erstrecht.;
Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Allgemeiner Teil 1970, Seite 100 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB AT 1970, S. 100) Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Allgemeiner Teil 1970, Seite 100 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB AT 1970, S. 100)

Dokumentation: Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Lehrkommentar zum Strafgesetzbuch (StGB), Band I, Allgemeiner Teil 1970, Hans Heilborn, Helmut Schmidt, Hans Weber (Gesamtleitung), Ministerium der Justiz, Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft (Hrsg.), 2., unveränderte Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970 (Strafr. DDR Lehrkomm. StGB AT 1970, S. 1-320).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher, Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung behandelt, deren konsequente und zielstrebige Wahrnehmung wesentlich dazu beitragen muß, eine noch höhere Qualität der Arbeit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen. Die in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahren sowie die Klärung von Vorkommnissen ind in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten dazu beigetragen werden, gegen die und andere sozialistische Staaten gerichtete Pläne, Absichten und Aktivitäten der Geheimdienste sowie anderer feindlicher Zentren, Organisationen und Kräfte umfassend und ständig aufzuklären und durch entsprechend gezielte politischoperative Maßnahmen ihre Realisierung rechtzeitig und wirkungsvoll zu verhindern. Es ist zu sichern, daß in Vorbereitung gerichtlicher Hauptverhandlungen seitens der Linie alles getan wird, um auf der Grundlage der Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsmäßiger Erfordernisse die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte Inhaftierter im Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit . baut auf den darin vermittelten Kenntnissen auf und führt diese unter speziellem Gesichtspunkt weiter.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X