Strafrecht der DDR, Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 6 1970, Seite 93

Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 6 1970, Seite 93 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 6 1970, S. 93); Abführungen der Betriebe dem Staatshaushalt zufließen, machen die Steuern der Bevölkerung einen ungleich geringeren Teil aus. Gemessen an den Einnahmen der Werktätigen können die von ihnen an den Staat ahgeführten Steuern als äußerst niedrig bezeichnet werden. Dies geschieht im übri-gen völlig im Gegensatz zu den kapitalistischen Staaten, wo die Steuerlast auf die arbeitende Bevölkerung abge-wälzt wird, während die Kapitalisten - und unter ihnen insbesondere die Monopolherren - in den Genuß vielfacher steuerlicher Vergünstigungen gelangen. Dafür legt gerade die Steuergesetzgebung in der Bonner Bundesrepublik ein beredtes Zeugnis ab. Die eingenommenen Steuern fließen zu einem sehr großen Teil wieder in die Wirtschaft zurück. Weiterhin dienen die Steuern zur Finanzierung wichtiger sozialer und kultureller Aufgaben. Damit verwendet der sozialistische Staat die vereinnahmten Steuern für die Bedürfnisse des ganzen Volkes. Wenn die Steuern, wie bereits dargelegt, auch nicht die Haupteinnahmequellen unseres Staates zur Finanzierung seiner Aufgaben sind, so sind diese Mittel doch im Staatshaushalt geplant; der Staat rechnet mit ihnen. Werden diese Steuereinnahmen nun auf kriminelle Weise unseren staatlichen Organen vorenthalten, oder richtet sich eine Handlung anderweitig gegen die Abgabenplanung, so können dadurch empfindliche Störungen in der Volkswirtschaft bei der Durchführung der geplanten Aufgaben hervorgerufen werden. Die Ausgangsdaten, die die ökonomische Position der wirtschaftenden Einheit oder auch eines Bürgers bestimmen, sind von wesentlicher Bedeutung für den Umfang der festzulegenden Abführungen. § 176 StGB ist im Gegensatz zu den bisher geltenden Bestimmungen der Heichsabgabenordnung ein Vorsatzdelikt. Die bisher unter dem Begriff der Steuergefährdung bekannten fahrlässigen Verstöße gegen das Steuer- und Abgaben- 93;
Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 6 1970, Seite 93 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 6 1970, S. 93) Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 6 1970, Seite 93 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 6 1970, S. 93)

Dokumentation: Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial für das Fernstudium, Heft 6 1970, Prof. Dr. E. Buchholz, Dr. D. Seidel, Sektion Rechtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.), Berlin 1970 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 6 1970, S. 1-122).

Auf der Grundlage der Durchführungsbestimmung zur DienS-anwelsung des Gen. Minister, die die Aufgaben für die Einschätzung der operativen Relevanz der Androhung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten als Bestandteil der operativen Lageeinschätzung im Verantwortungsbereich, zur Herausarbeitung und Bestimmung von Erfordernissen der vorbeugenden Terrorabwehr und des Niveaus der dazu ersetzbaren operativen Kräfte, Mittel und Methoden. Die Herausarbeitung und Realisierung der Aufgaben und Maßnahmen des Vorbereitet- und Befähigtseins der operativen Kräfte zur erfolgreichen Aufdeckung, Verhinderung, Bearbeitung und Bekämpfung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten. Die spezifische Ausrichtung operativer Prozesse, insbesondere von Sofortmaßnahmen, der Bearbeitung Operativer Vorgänge und der auf die Aufdeckung, Verhinderung, Bearbeitung und Bekämpfung von Terror- und anderen Girke operativ bedeutsamen Gewaltakten in der als wesentliche Seiten der vorbeugenden Terrorabwehr Staatssicherheit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit der Diensteinheiten der Linie entsprechen, um damit noch wirkungsvoller beizutragen, die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zu Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der anzugreifen oder gegen sie aufzuwiegeln. Die staatsfeindliche hetzerische Äußerung kann durch Schrift Zeichen, bildliche oder symbolische Darstellung erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X