Strafrecht der DDR, Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 2 1969, Seite 85

Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 2 1969, Seite 85 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 2 1969, S. 85); - Zusammensetzung der Führungsgremien der Parteien und gesellschaftlichen Organisationen der DDR, - Aufklärung oppositioneller und revisionistischer Kräfte und Gruppen, - Aufklärung staatsfeindlich eingestellter und tätiger Personen, Erkundung der Haltung einzelner Bevölkerungsteile zu bestimmten politischen Ereignissen, zu politisch-ökonomischen und anderen gesellschaftlichen Maßnahmen, - Erkundung des Einflusses und Wirkens der politisch-ideologischen Diversion des Feindes auf einzelne Bevölkerungsteile. Diese spezielle Seite der Spionage dient der Forcierung der Hetz-, Wähl- und Zersetzungstätigkeit mittels der psychologischen Kriegführung und politisch-ideologischen Diversion, der Aufklärung von Personen, die fur eine feindliche Tätig-# keit gegen die DDR geeignet sind, der Organisierung staatsfeindlicher Gruppen mit dem Ziel, die DDR von innen zu unterminieren. Die Angriffe gegen die Verteidigungskraft und -bereitsohaft der DDR sowie gegen die Staatsgrenze der DDR dienen insbesondere der Torbereitung eines Aggressionskrieges, von Aggressionsakten und Provokationen gegen die Staatsgrenze sowie zur Forcierung des staatsfeindlichen Menschenhandels durch Aussohleusung und gewaltsame Grenzdurohbräche, aber auch der Durchführung weiterer subversiver Tätigkeiten, insbesondere von Diversionsakten gegen wichtige Yerteidigungs-einriohtungen. Das Hauptinteresse der Geheimdienste liegt in der Erkundung strategisch wichtiger Objekte der im Warschauer Vertrag zu-sammengeschlossenen Armeen, moderner Waffensysteme, insbesondere der Luftverteidigung,sowie von Grenzsioherungsanlagen, weiterer Fakten, die unter dem Gesichtspunkt eines Überraschungsmoments hei imperialistischen Angriffen von ausschlaggebender Bedeutung sein können, wie es der Aggressionskrieg Israels gegen die arabischen Staaten zeigte. 85;
Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 2 1969, Seite 85 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 2 1969, S. 85) Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial, Heft 2 1969, Seite 85 (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 2 1969, S. 85)

Dokumentation: Strafrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Besonderer Teil, Lehrmaterial für das Fernstudium, Heft 2 1969, Autorenkollektiv, Die Verbrechen gegen die Deutsche Demokratische Republik (Staatsverbrechen) und ihre strafrechtliche Bekämpfung, Sektion Rechtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.), Berlin 1969. Autorenkollektiv: Walter Ziegler (Vizepräsident des Obersten Gerichts der DDR), Dr. Günter Sarge (Vorsitzender des Kollegiums für Militärstraftaten beim Obersten Gericht der DDR), Fritz Mühlberger, Hans Lischke (Oberrichter beim Obersten Gericht der DDR), Dr. Paul Abisch, Dr. Kurt Grathenauer, Dr. Walter Spalteholz (Strafr. DDR BT Lehrmat. H. 2 1969, S. 1-204).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung in: Justiz Plitz Те ich er Weitere Ausgestaltung des Strafver- fahrensrechts in der in: Justiz Schröder Huhn Wissenschaftliche Konferenz zur gerichtlichen Beweisführung und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Petrick, Die Rolle ethischer Aspekte im Prozeß der Gewinnung und der Zusammenarbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern aus wissenschaftlich-technischen Bereichen Diplomarbeit Politisch-operatives Wörterbuch Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - hauptamtliche nicht geeignet sind. Sechstens: Die Arbeitsräume sollen möglichst über Strom-, Wasser- und Gasanschluß verfügen, beheizbar und wohnlich eingerichtet sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X