Strafrecht 1968, Seite 51

Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 51 (Strafr. DDR 1968, S. 51); dein bestimmt. Zum ersten Male werden in Deutschland, in unserer Deutschen Demokratischen Republik, die Grundsätze des Sozialismus und seine hohen menschlichen Ideale auch zum Fundament der Strafpolitik. Der Verfassungs- und Rechtssausschuß, der Ausschuß für Nationale Verteidigung, der Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten und der Ausschuß für Eingaben der Bürger stimmen den vorliegenden Gesetzentwürfen unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Änderungen zu und empfehlen sie dem Hohen Haus zur Annahme. Sozialistisches Strafrecht verlangt hohes Verantwortungsbewußtsein der Wirtschaftsfunktionäre Abgeordneter Dr. HEINZ LÜDER, Berichterstatter der Ausschüsse der Volkskammer für Industrie, Bauwesen und Verkehr und für Haushalt und Finanzen Die Mitglieder beider Ausschüsse gelangten zu der Auffassung, daß ähnlich wie beim Gesundheits- und Arbeitsschutz auch zur Verhütung von Straftaten der Prophylaxe eine große Bedeutung zukommt und deshalb besonders das koordinierte Vorgehen der Betriebe mit den gesellschaftlichen Organen zu entwickeln ist. Schlechte Leitungstätigkeit, mangelhafte Kontrolle und mangelhafte Kollektivarbeit wirken vielfach begünstigend für eine Reihe von Straftaten und Verfehlungen. Es ist daher zu begrüßen, daß den Leitern und den Kollektiven durch diese Gesetze eine hohe Verantwortung übertragen wird. Im Artikel 3 des Strafgesetzbuches wird dazu gesagt, daß allen Leitern der Betriebe die Aufgabe zufällt, die Bürger zu höchster Wachsamkeit gegenüber feindlichen Anschlägen und feindlichen ideologischen Einflüssen und zur Unduldsamkeit gegenüber Verletzungen der sozialistischen Gesetzlichkeit und Disziplin zu erziehen. Ständige fachliche sowie politisch-ideologische Qualifizierung in allen wirtschaftlichen, politischen und betrieblichen Fragen sind als Bestandteil der wissenschaftlichen Leitungstätigkeit eine der wichtigsten Voraussetzungen für verantwortungs- und pflichtbewußtes Handeln eines jeden Werktätigen. Die Mitglieder der Ausschüsse sind der Auffassung, daß diese Gesetzeswerke alle angehen und nicht nur ein Arbeitsmittel der Juristen oder der Strafrechtler sein dürfen. Die starke Betonung der Strafen mit Bewährung für eine Reihe von Straftaten und Verfehlungen zeigt, daß die kollektive Erziehung im Mittelpunkt der Strafrechtspflege steht. Die Differenzierung der Strafen und Erziehungsmaßnahmen erlaubt darüber hinaus, jeder Straftat mit angemessenen Mitteln zu begegnen. 4* 51;
Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 51 (Strafr. DDR 1968, S. 51) Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 51 (Strafr. DDR 1968, S. 51)

Dokumentation: Das neue Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] - bedeutsamer Schritt zur Festigung unseres sozialistischen Rechtsstaates. Mit dem Wortlaut des von der Volkskammer der DDR in ihrer 6. Sitzung am 12. Januar 1968 beschlossenen Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch und zur Strafprozeßordnung, des Gesetzes zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten und des Gesetzes über den Vollzug der Strafen mit Freiheitsentzug und über die Wiedereingliederung Strafentlassener in das gesellschaftliche Leben. Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse, Kanzlei des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Heft 4, 5. Wahlperiode 1968 (Strafr. DDR 1968, S. 1-186).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame FesojgUüg der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bilden Bürger der und Westberlins sowie Staatenlose mit ständigem Wohnsitz in der und Westberlin. Diese werden auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen zwischen der und der Vereinbarung zwischen der Regierung der und dem Senat von Westberlin über Erleichterungen und Verbesserungen des Reiseund Besucherverkehrs. Protokoll zwischen der Regierung der und der Regierung der über den Transitverkehr von zivilen Personen und Gütern zwischen der und Berlin und den dazugehörigen veröffentlichten und vertraulichen Protokollvermerken für die politisch-operative Arbeit vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung and Bekämpfung der Versuche des Feindes aum Mißbrauch der Kirchen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Grandfragen der Einleitung und Durchführung des Ermittlungsverfahrens durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit zu erfolgen hat, weil die Abwehr dieser konkreten Gefahr Bestandteil der politisch-operativen Aufgabenerfüllung entsprechend der staatsrechtlichen Verantwortlichkeiten Staatssicherheit ist. Die Unumgänglichkeit der Durchführung der Sachverhaltsklärung durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit in der Reoel mit der für die politisch-operative Bearbeitung der Sache zuständigen Diensteinheit im Staatssicherheit koordiniert und kombiniert werden muß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X