Strafprozeßrecht der DDR, Lehrmaterial 1969, Seite 39

Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrmaterial 1969, Seite 39 (Strafprozeßr. DDR Lehrmat. 1969, S. 39); Verfassung)* 7. Dies berechtigt und verpflichtet den sozialistischen Staat, TSr aie ständige Weiterentwicklung der Rechtspflege und' die Erhöhung ihrer geselTschäitTichen Wirksamkeit Sorge zu tragen. Deshalb enthält die . Strafprozeßordnung exakte Bestimmungen darüber, unter welchen Voraussetzungen im Rahmen eines Strafverfahrens welche Rechte der Bürger eingeschränkt werden dürfen, welche Maßnahmen von den Rechtspflegeorganen zur erfolgreichen Bekämpfung der Kriminalität ergriffen werden müssen. Zum Wesen der sozialistischen Gesetzlichkeit gehört die Wahrung der Grundrechte der Bürger und die Achtung der Menschenwürde. Es geht nicht nur darum" äß die Gesetze von allen staatlichen Organen, gesellschaftlichen Organisationen und Bürgern zu beachten, einzuhalten und zu verwirklichen sind. Die Hauptsache ist der Inhalt des Rechts, das als sozialistisches Recht den politischen Willen der Werktätigen in Stadt und Land zum Ausdruck bringt, die gemeinsam unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei Деп Sozialismus verwirklichen. Mit Hilfe des Rechts müssen betonte Walter Ulbricht in seiner Rede auf der Festveranstaltung in Potsdam-Babelsberg 1968 die objektiven Gesetze des Sozialismus verwirklicht werden. Es folgt aus dem Wêkën‘' âëF sôzialstischen Menschengemeinschaft, daß der Mensch im Mittelpunkt aller Bemühungen der sozialistischen Gesellschaft und ihres Staates steht (Artikel 2 Verf.) ; denn Freiheit und Würde der Persönlichkeit lassen sich nur dort verwirklichen, wo der Mensch frei ist von der Ausbeutung, Unterdrückung Und wirtschaftlicher Abhängigkeit. „In der 1 „Deutschen Demokratischen Republik besteht die entscheidende Sicherung j des Schutzes der Persönlichkeit und Freiheit der Bürger darin, daß die I Werktätigen selbst die Macht ausüben, durch ihre Mitwirkung Tn den I staatlichen undgesellschaftlieben Organen, Einrichtungen usw. die Ge-j Seilschaft mitgestalten, ihre Rechte aktiv verwirklichen und ihre staats-! bürgerlichen Pflichten verantwortungsbewußt erfüllen“.8 J üDeshalb können die Artikel 4 und 30 der die freie Entwick- lung des Menschen, dieWatrrung~seiner Würde sodie Unantastbarkeit deiTPeföhlTchkeit und Freiheit jedes Bürgers' der DDR als grundlegende Ziele und Maßsfäbe jeder staatlichen Tätigkeit bestimmen. So enthält Af'tTkel 19 der Verfassung den Grundsatz, daß Achtung'und Schutz der "WuTdU und FreiherTcier Persönlichkeit Gebot für alle staatlichen Organe, gesellschaftlichen Kräfte und jeden einzelnen Bürger sind. Diese hier nur angedeuteten Gr\jnTTtheserT über die Stellung der Persönlichkeit in der sozialistischen Gesellschaft basieren auf grundlegenden Erkenntnissen des Marxismus-Leninismus. Da der Mensch ein gesellschaftliches Wesen ist, erfordert seine , allseitige Persönlichkeitsentwicklung die volle Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsbeziehungen. Erst dadurch wird jede Persönlichkeit zum Subjekt des Gesellschaftsprozesses erhoben. Die Wahrung der Grundrechte der Bürger, die Achtung ihrer Würde durch die Strafrechtspflege hatwei untrennbar miteinander verbundene Seiten. Es ist ein HauptanliegenPlSinlSfTfiîfSiüFd-nung, die Unantastbarkeit der Persönlichkeit und der Freiheit des Bür- 7 W Ulbricht, Die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR bis zur Vollendung des Sozialismus; a a. O S. 81 8 Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik. Dokumente Kommentar; a. a. O., S. 121 39 * i л J CJ Ьи/;
Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrmaterial 1969, Seite 39 (Strafprozeßr. DDR Lehrmat. 1969, S. 39) Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrmaterial 1969, Seite 39 (Strafprozeßr. DDR Lehrmat. 1969, S. 39)

Dokumentation: Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrmaterial 1969, Sektion Rechtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.), Berlin 1969 (Strafprozeßr. DDR Lehrmat. 1969, S. 1-316).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der DVP. über die Erhöhung der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Vorbeugung, Abwehr und Bekämpfung von Gewaltakten, Geheime Verschlußsache Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der DVP. über die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur wirkungsvollen Vorbeugung, Abwehr und schnellen Aufklärung Bekämpfung von Gewaltakten, Geheime Verschlußsache Befehl Mr, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft -Untersuchungshaftvollzugsordnung - Teilausgabe der Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Kr., ist die Verantwortung des Untersuchungsorgans Staatssicherheit für die Sicherung des persönlichen Eigentums Beschuldigter festgelegt. Dies betrifft insbesondere die Sicherstellung des Eigentums im Zusammenhang mit der politisch-operativen Sicherung operativ-bedeutsamer gerichtlicher Hauptverhandlungen Regelung des Regimes bei Festnahmen und Einlieferung in die Untersuchungshaftanstalt. НА der. Die Zusammenarbeit dient der Realisierung spezifischer politischoperativer Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der in denen sich der Antragsteller in Haft befindet, die Prüfung und Vorbereitung der Entscheidung bereits während der Haft erfolgt, um zu gewährleisten, daß die Abteilungen der bei der Erarbeitung und Realisierung der langfristigen Konzeptionen für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet die sich aus den dienstlichen Orientierungen im Staatssicherheit ergebenden vorgangsbezogenen Erfordernisse und Mcg-, lichkeiten der Informetions Bearbeitung in den Gegenstand der Beweisführung einzubei nan.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X