Strafprozeßrecht der DDR, Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung 1968, Seite 529

Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 529 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 529); 529 Sachregister über die selbständige Einziehung 314 über eine polizeiliche Strafverfügung 312 Abänderung des angefochtenen 333, 336 f., 358 f. Abschluß der Hauptverhandlung durch 279 f., 333 f., 356 Absehen von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit durch 280, 282 f., 336 f., 358 f. Aufhebung des angefochtenen im Kassationsverfahren 357 ff. Aufhebung des angefochtenen im Rechtsmittelverfahren 333 ft. Auslegung des 391 Begründung des - 222, 280, 281 ff., 338 ff., 358 Beweisaufnahme als Grundlage des 259 ff. Durchsetzung von 375 f. Entscheidungen durch 280 ff., 312, 333 f., 356, 368 Entscheidung über den Schadensersatzanspruch im 281 f. Form und Inhalt des Kassations 358 Form und Inhalt des - 280 ff., 284, 333 ff, 358 Form und Inhalt des über das Rechtsmittel 333 ff. Hemmung der Rechtskraft des 317, 323 f. Inhalt des Rubrums des 284 Kenntnisnahme von dem 223 f. Merkmale eines 219 f. Notwendige Aufhebung des angefochtenen im Rechtsmittelverfahren 334 ft. öffentliche Bekanntmachung des bei Flüchtigen 302 Schriftliche Absetzung des während der Beratung 284 Umfang und Inhalt der Nachprüfung des angefochtenen 324 ff. Verkündung des - 223 f, 279 f, 284 ff, 333 f, 356 Veröffentlichung des Kassations 360 Veröffentlichung des im Wiederaufnahmeverfahren 368 f. Verwerfung des Antrages auf gerichtliche Entscheidung über eine polizei liehe Strafverfügung durch 311 f. Verwerfung des Einspruchs gegen einen Strafbefehl durch 307 Verwirklichung der öffentlichen Bekanntmachung des 373 f. Wirkung des auf Mitverurteilte 337, 360, 369 Zuständigkeit für die Einleitung der Durchsetzung von 375 f. Zustellung des 223 ff. Zustellung des an den Geschädigten 224 Zustellung des nach Einlegung des Rechtsmittels 323 f. s. auch Entscheidung Urteilsfindung Gegenstand der 280 Urteilsformel Inhalt der - 280 ff, 333 ff, 357 ff, 368 öffentliche Zustellung der bei Flüchtigen 302 Verlesung der bei der Urteilsverkündung 284 ff. 34 Strafprozeßrecht;
Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 529 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 529) Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 529 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 529)

Dokumentation: Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik vom 12. Januar 1968, Ministerium der Justiz (Hrsg.), Autorenkollektiv unter Leitung von Dr. jur. Karl-Heiz Beyer, 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 1-544).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung der Untersuchungahaftanstalt stören oder beeinträchtigen würden, Daraus folgt: Die Kategorie Beweismittel wird er Arbeit weiter gefaßt als in der Strafprozeßordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X