Strafprozeßrecht der DDR, Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung 1968, Seite 474

Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 474 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 474); Sachregister 474 Gleichwertigkeit der gesetzlich zulässigen 56 f. Mitteilung der an den Angeklagten, Verteidiger und Staatsanwalt 240 f. Unterrichtung des Beschuldigten und des Angeklagten über die 104, 155 ff., 240 f. Aussagen der Vertreter des Kollektivs als 57, 68 f. Vorlage von ohne Antrag 245 Würdigung der 56 f. Beweisrecht Bedeutung des für das Strafverfahren 53 Beweiswürdigung Unvoreingenommene und freie 56 f. Bezirksgericht Beantragung der Kassation durch den Direktor des 351 f. Sachliche Zuständigkeit des 211 f. Verweisung an das auf Antrag des Staatsanwalts 288 f. Bindung an den Kassationsantrag 357 an den Verweisungsbeschluß 288 f. an Weisungen im Rechtsmittel- und Kassationsverfahren 338 ff., 360 Blutalkoholbestimmung Zulässigkeit von Maßnahmen der bei der Anzeigenprüfung 143 f. Blutproben Entnahme von 75 f. Bürger Bestrafung der nur durch das Gericht 38 f. Förderung des Vertrauens der zum Gericht 257 f. Gewährleistung der unmittelbaren Mitwirkung der am Strafverfahren 29 ff. Gleichheit der vor dem Gesetz 31 f. Mitwirkung der am Strafverfahren 29 ff., 68 f., 82 ff., 151 ff., 235 ff., 244 f., 259, 330 f. Mitwirkung der bei der Verwirklichung der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit 372 f., 377 ff., 381 f., 383, 384 ff., 392 f. Mitwirkung der im Ermittlungsverfahren 151 ff. Mitwirkung der im Rechtsmittelverfahren 330 f. Schutz der verfassungsmäßigen Grundrechte der 27 ff., 31 ff., 34 s. auch Mitwirkung und Mitwirkung der Bürger Bürgschaft Bestätigung, Beendigung oder Erlöschen der 96 Übernahme und Inhalt der 94 f.;
Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 474 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 474) Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) 1968, Seite 474 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 474)

Dokumentation: Strafprozeßrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrkommentar zur Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik vom 12. Januar 1968, Ministerium der Justiz (Hrsg.), Autorenkollektiv unter Leitung von Dr. jur. Karl-Heiz Beyer, 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968 (Strafprozeßr. DDR Lehrkomm. StPO 19688, S. 1-544).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit der betroffenen Geheimdienste und damit im Zusammenhang stehender Einrichtungen oder weiterer Quellen für notwendig erachtet werden. Die dient folglich vor allem der Verhinderung eines Widerholungsfalls und der Erhöhung der Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik. Der Erfolg der offensiven Aufspürung feindlicher Tätigkeit im Innern der Deutschen Demokratischen Republik, die Überführung der Täter und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unterau ohungshaftanstalten des Ministeriums fUr Staatssicherheit gefordert, durch die Angehörigen der Abteilungen eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet ist nach folgenden Grünäsalen zu organisieren: Die Arbeit mit im und nach. dfempecatiensgebiet i. voigoug und -nenbezogin durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X