Strafprozeßordnung der Deutschen Demokratischen Republik und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 359

Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 359 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 359); 359 Sachregister Jugendhaft anstelle der früher vorgesehenen Heimerziehung 3 10 (2) bei böswilliger Nichterfüllung auferlegter Pflichten 1 345 (2) Vollzug der - 1 339 (1, 3, 5) 7 23 42 Jugendhaus Entlassung aus dem 1 351 7 41 (3) 54 Prüfung der Voraussetzungen für die Entlassung aus dem 1 351 (1) 7 41 (3) s. auch Einweisung in ein Jugendhaus Jugendhilfe s. Organ der Jugendhilfie Jugendliche Ablehnung der Eröffnung des Hauptverfahrens wegen mangelnder Schuldfähigkeit 1 192 (3) Auslagenpflicht dm Verfahren gegen 1 364 (2, 3) Ausschließung des von der Verhandlung 1 232 (1) Bearbeitung von Ermittlungsverfahren gegen 1 21 (2) Besonderheiten des Strafverfahrens gegen 1 21 69 ff. Besonderheiten des Strafvollzugs an 7 38 ff. Bestellung eines Verteidigers oder Beistands für 1 72 (2, 3) Einstellung des Verfahrens gegen 1 75 f. 141 (4) 148 (4) 248 (1, 2, 3) Eintragung von Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit im Strafregister 8 10 14 ~ Inhalt und Ziel des Strafvollzugs an 7 5 38 ff. Kein Strafbefehl gegen 1 270 (2) Kontrolle der Verwirklichung der einem auferlegten besonderen Pflichten 1 345 fl) 2 18 ff. 11 4.4. Ladung der Eltern, sonstigen Erziehungsberechtigten und der Organe der Jugendhilfe zur Hauptverhandlung gegen 1 70 (1, 4) 71 (1) 202 (2) Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit gegenüber im beschleunigten Verfahren 1 258 (2) Mitwirkung der Organe der Jugendhilfe im Strafverfahren gegen 1 21 (2) 71 Prüfung der Schuldfähigkeit bei Verfehlungen 12 2.3.6. Recht auf Verteidigung im Strafverfahren gegen 1 72 Selbständiges Rechtsmittelrecht des Verteidigers 1 184 (1) Selbständiges 'Rechtsmittelrecht der Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten 1 284 (2) Tilgung der Verurteilungen im Strafregister 8 27 32 (1, 2) Übergabe von Vergehen an gesellschaftliche Gerichte 1 77 12 1.2.2. Verbindung der Strafsache gegen einen mit der eines Erwachsenen 1 167 m;
Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 359 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 359) Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 359 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 359)

Dokumentation: Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister, Ministerium der Justiz (MdJ) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), 2. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 1-450).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X