Strafprozeßordnung der Deutschen Demokratischen Republik und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 356

Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 356 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 356); Sachregister 356 (noch Hauptverhandlung) Frist zur Durchführung der 1 201 (3) 294 319 (3) Frist zur Unterbrechung der 1 218 (3) 246 (3) Folgen des Ausbleibens von zur Anwesenheit ln der verpflichteten Beteiligten 1 31 35 41 (2) 48 (1) 65 (3) 72 (3) 203 (1) 300 Fortsetzung der in Abwesenheit des Angeklagten 1 216 (3) Gang der - 1 220 ff. 297 ff. 319 ff. 333 Heranziehung der Beteiligten zur aktiven Mitwirkung in der 1 2 4 15 (1, 2) 17 25 36 f. 40 47 53 ff. 61 70 f. 102 201 209 220 (1) Informatiönspflicht des Gerichts bei der Vorbereitung der 2 48 Ladung zur - 1 37 (1) 202 ff. 295 (2) 296 (3, 4) Leitung der 1 220 Mitwirkung der Bürger an der - 1 4 36 f. 52 ff. 102 (3) 201 207 209 221 (2) 227 229 (2) 238 (1, 4) 296 des gesellschaftlichen Anklägers und des gesellschaftlichen Verteidigers an der - 1 54 ff. 102 (3) 197 207 229 (2) 238 (1,4) 296 des Vertreters des Kollektivs an der 1 37 53 102 (3) 221 (2) 296 mehrerer Staatsanwälte, Verteidiger, gesellschaftlicher Ankläger und gesellschaftlicher Verteidiger an der 1 215 Mündlichkeit der 1 10 (1) Nachricht über den Termin der an Betriebe, Organisationen, Kollektive und andere gesellschaftliche Kräfte 1 209 (1) Öffentlichkeit der 1 10 211 ff. Persönliches Erscheinen des Angeklagten zur zweiter Instanz 1 295 (2) Presseberichterstattung über die 1 10 211 Protokoll über die 1 252 ff. Störung der Ordnung der 1 86 220 (2, 4) Teilnahme der Bürger, Kollektive und Vertreter anderer gesellschaftlicher Kräfte an der 1 201 209 Unmittelbarkeit der 1 10 178 (1) Unterbrechung der - 1 65 216 (1,2) 218 223 (2,3) 236 (2) 237 (3) 246 (3) 279 (4) bei veränderter Rechtslage und Erweiterung der Anklage 1 236 (2) 237 (3) infolge Ausbleibens des Verteidigers 1 65 über eine polizeiliche Strafverfügung 1 279 (4) zur Vorbereitung der Urteilsverkündung 1 246 (3) Ununterbrochene Anwesenheit der Richter und eines Protokollführers in der 1 214 Unzulässigkeit der Beweisaufnahme in Vorbereitung der 1 199 (3) Verlesung von Protokollen und Gutachten in der 1 51 (2) 224 (2) 225 (2, 3, 4) 226 228 (3) 298 (1) Vernehmung des Angeklagten in der 1 224 Vernehmung von Zeugen in der 1 225 Vernehmung und weitere Mitwirkung des Vertreters des Kollektivs in der 1 227;
Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 356 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 356) Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Seite 356 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 356)

Dokumentation: Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1968, Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister, Ministerium der Justiz (MdJ) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), 2. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969 (StPO Ges. Bstgn. DDR 1968, S. 1-450).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei VerdächtigenbefTagungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit , Dissertation, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Anforderungen, Aufgaben und Wege zur Erhöhung der Qualität und Effektivität der Transporte maßgeblichen spezifischen Arbeitsmittel, wie es die Transportfahrzeuge darstellen, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als wesentliche Qualitätskriterien müssen hierbei besonders der Ausbau und die Spezifizierung der als wesentliches Erfordernis der Erhöhung der Sicherheit, Effektivität und Qualität der Transporte. Die beim Ausbau der zu beachtenden Anforderungen an die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren. Die erforderlichen Maßnahmen, die sich aus der Durchführung des jeweiligen Strafverfahrens für den Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit sind die - sozialistische Verfassung der Straf Prozeßordnung und das Strafgesetzbuch der Gemeinsame Anweisung der Generalstaatsanwaltsohaft der des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft ist festgelegt, daß die Aufnahme des Brief- und Besucherverkehrs von der Genehmigung des Staatsanwaltes des Gerichtes abhängig ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X