Strafprozeßordnung der Deutschen Demokratischen Republik sowie angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1977, Seite 287

Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1977, Seite 287 (StPO DDR Ges. Best. 1977, S. 287); 287 Sachregister chen Verantwortlichkeit 1 357 (2) 2 16 A II. 1.3. des Angeklagten im Kassationsverfahren 1 317 318 des Beschuldigten und Angeklagten bei der Feststellung der Wahrheit 1 8 (2) 15 (1, 2) 47 61 105 126 206 216 (1) 222 (2) 224 (1) 229 (2) 230 238 239 297 (2) 318 (1) des Geschädigten am Strafverfahren 1 17 91 (1) 138 271 (1) 292 305 (2) 310 318 (1) mehrerer Staatsanwälte, Verteidiger, gesellschaftlicher Ankläger und gesellschaftlicher Verteidiger an der Hauptverhandlung 1 215 von Vertretern der Kollektive, gesellschaftlichen Anklägern und gesellschaftlichen Verteidigern 1 4 36 37 53 ff. 102 u. A 197 202 A 207 221 (2) 227 229 (2) 238 (1) (4) 296 342 (1) 345 (1) 350 (2) 2 21 (1) Verzicht des Kollektivs auf am Strafverfahren 1 102 (3) u. A 12 Mitwirkung der Bürger s. auch Bürgschaft gesellschaftliche Kräfte gesellschaftlicher Ankläger gesellschaftlicher Verteidiger Vertreter des Kollektivs Bedeutung der unmittelbaren am Strafverfahren 1 4 (1) besondere Formen der am Strafverfahren 14 (2) 52 ff. am Strafverfahren 1 36 37 52 ff. 102 u. A 197 201 202 A 207 209 221 (2) 227 229 (2) 238 (1) (4) 256 296 338 342 (1) (3) (4) (6) 343 345 347 349 (3, 7) 350 357 an der Hauptverhandlung 1 4 36 37 52 ff. 201 202 A 207 209 221 (2) 227 229 (2) 238 (1) (4) 296 bei der Erziehung im Strafvollzug 5 2 (2) 5 25 30 6 21 bei der Erziehung und Unterstützung kriminell Gefährdeter 2 41 A 1 (1) 4 (5) 5 (4) 9 (1) bei der Verwirklichung der besonderen Pflichten Jugendlicher 1 345 357 2 20 21 22 A bei der Verwirklichung der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit 1 338 342 (1) (3) (4) (6) 343 345 347 349 (3, 7) 350 357 2 12 ff. 16 A 17 (1) u. A 20 21 22 A 25 A 4.4. 5 2 (2) 5 25 30 6 21 bei der Verwirklichung der Strafaussetzung auf Bewährung 1 349 (4) (8) 350 (1) (3) 357 2 17 (2) u. A bei der Verwirklichung der Verurteilung auf Bewährung 1 342 (1) (3) (4) (6) 343 357 2 12 ff. 16 A bei der Wiedereingliederung Strafentlassener 8 1 3 4 (2) 5 ff. im Ermittlungsverfahren 1 4 36 37 53 ff. 102 u. A im Rechtsmittelverfahren 1 4 36 ff. 52 ff. 296 Pflichten der Organe der Strafrechtspflege bei der Gewährleistung der am Strafverfahren 1 4 (3) 37 (1) (2) 53 (3) 54 (3) 102 u. A 197 201 202 A 207 209 229 (2) 238 (1) (4) 256 296 338 342 (1) (3) 343 (1) 345 350 (1) (2) 357 (2) 2 12 ff. 16 A 17 (1) u. A 20 21 22 A 25 A unmittelbare am Strafverfahren als Ausdruck ihres Grundrechts auf Mitgestaltung 1 4 (1) Mündlichkeit der Hanptverhandlung 1 10 (1) Nachermittlung, Rückgabe der Sache zur 1 153 190 Nachlaß, Haftung des für die Auslagen des Verfahrens 1 364 (5) Nachprüfung, Umfang und Inhalt der des angefochtenen Urteils im Rechtsmittelverfahren 1 291 Nachtragsanklage s. Anklage Nachweis der Zustellung des Verwirklichungsersuchens 2 II. A I. 2.3. Nachtzeit, Durchsuchung zur 1 112 Namen, Bekanntgabe der der Richter, des Staatsanwalts, des Verteidigers, des gesellschaftlichen Anklägers, des gesellschaftlichen Verteidigers und des Protokollführers 1 221 (2) Nationale Front Zusammenarbeit der Organe der Strafrechtspflege mit den Ausschüssen der 1 18 Zusammenarbeit der örtlichen Räte mit den Ausschüssen der bei der Wiedereingliederung Strafentlassener 8 6 Zusammenarbeit der örtlichen Räte mit der bei der Erziehung kriminell Gefährdeter 2 41 A 1 (1) 9 (1) Nebenentscheidungen bei Verurteilung des Angeklagten 1 242 (2) Nichterscheinen s. auch Ausbleiben Anberaumung einer neuen Hauptverhandlung bei des gesellschaftlichen An-;
Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1977, Seite 287 (StPO DDR Ges. Best. 1977, S. 287) Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1977, Seite 287 (StPO DDR Ges. Best. 1977, S. 287)

Dokumentation: Strafprozeßordnung (StPO) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie angrenzende Gesetze und Bestimmungen 1977, Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister, Ministerium der Justiz (MdJ) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), 3., überarbeitete Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979 (StPO DDR Ges. Best. 1977, S. 1-320).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X