Zum Erlaß des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches, Strafergänzungsgesetz 1957, Seite 31

Zum Erlaß des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches (StGB), Strafergänzungsgesetz (StEG) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 31 (StGB StEG DDR 1957, S. 31); Es ist vor einigen Tagen in dem Organ der Jungsozialisten in der Bundesrepublik, „Klarer Kurs“, durch einen Mitarbeiter, der drüben in Algier war, festgestellt worden, daß in Paris und in Marseille von zehn Fremdenlegionären, denen man dort begegnet, acht Deutsche sind. Eine erschreckend große Anzahl von Vätern und Müttern unserer Republik sind bis in die letzten Tage hinein durch die immer neu zugehenden Nachrichten über das Sterben ihrer jungen Söhne im algerischen Krieg in tiefste Trauer versetzt worden. Wir sind nicht gewillt, dem allen weiter zuzusehen. Alle unsere Bemühungen, die westdeutsche Regierung dazu zu bewegen, jeglicher Werbung für die Fremdenlegion entgegenzutreten und sie zu verbieten, sind ergebnislos verlaufen. Wir fühlen uns deshalb nunmehr unserem ganzen Volk gegenüber verpflichtet, alle Möglichkeiten auszunutzen, um diese Dinge zu verhindern, um für die Zukunft zu verhindern, daß junge deutsche Menschen, die Staatsbürger unserer Republik sind, weiterhin einem derartigen Schicksal ausgesetzt werden. Diesem hohen Zweck dienen die Bestimmungen der Ergänzung zum Paßgesetz, deren Sinn und deren humanitärer Inhalt von allen Eltern und von allen Jugendlichen, für die diese Dinge in Frage komme könnten, verstanden werden sollte. Ihnen muß dieser Sinn klargemacht werden. Abg. Fröhlich (SED): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Die Fraktion der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands begrüßt den Entwurf des Ergänzungsgesetzes sowie die beiden übrigen Gesetze. Unsere neuen sozialistischen Gesetze sind die Widerspiegelung der gesellschaftlichen Verhältnisse in der Deutschen Demokratischen Republik und Ausdruck der Manifestierung des Willens der Werktätigen, den Aufbau des Sozialismus auch mit den Mitteln des Rechts zu fördern und zu schützen. Deswegen dienen unsere Gesetze allen Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik auch als Mittel zur Sicherung ihres persönlichen Lebens. Daß unsere Bürger eines solchen Schutzes bedürfen, liegt auf der Hand und ist begründet durch die Tatsache, daß der erfolgreiche Aufbau des Sozialismus auf den erbitterten Widerstand der gegenwärtig noch bestehenden monopolkapitalistischen Gesellschaftsordnung und deren Träger in Westdeutschland stößt. Die Taten dieses menschen- 31;
Zum Erlaß des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches (StGB), Strafergänzungsgesetz (StEG) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 31 (StGB StEG DDR 1957, S. 31) Zum Erlaß des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches (StGB), Strafergänzungsgesetz (StEG) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 31 (StGB StEG DDR 1957, S. 31)

Dokumentation: Strafrecht der sozialistischen Demokratie. Zum Erlaß des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches (StGB), Strafergänzungsgesetz (StEG) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] - vom 11. Dezember 1957, Ministerium der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1958 (StGB StEG DDR 1957, S. 1-54).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug durchzusetzen und insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage - des Programms der Partei , der Beschlüsse der Parteitage der Partei , der Beschlüsse des und seines Sekretariats sowie des Politbüros des der Partei , der Verfassung der . der Gesetze und Beschlüsse der Volkskammer sowie anderer allgemeinverbindlicher Rechtsvorschriften, der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des. Ministers für Staatssicherheit, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Akten vorhandenen Informationen durch den sie erarbeitenden operativen Mitarbeiter subjektiv falsch widergespiegelt werden können, ohne daß es ihm bewußt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X