Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1990, Seite 50

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1990, Seite 50 (Stat. Jb. DDR 1990, S. 50); 50* Internationale Übersichten Flächen, Hektarerträge und Ernteerträge Fläche: 1 000 ha, Hektarertrag: dt je ha, Ernteertrag: 1 000 t Land Noch: Reis Bangladesh Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag China (ohne Taiwan) Anbaufläche Hektarertrag Ernteertrag Indien Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Indonesien Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Japan Anbaufläche Hektarertrag Ernteertrag Kambodscha Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Koreanische DVR Anbaufläche Hektarertrag Ernteertrag Laos Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Malaysia Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Myanmar Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Pakistan Anbaufläche Hektarertrag Ernteertrag Philippinen Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Sri Lanka Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Thailand Erntefläche Hektarertrag Ernteertrag Vietnam Anbaufläche Hektarertrag Ernteertrag 1 1950 1960 1970 1980 1985 1986 1987 1988 9 912 10 309 10 399 10 610 10 322 10 000 16,9 20,2 21.7 21,8 22,4 21,9 16 714 20 821 22 562 23 110 23120 21 900 26 162 29 607 32 358 33 878 32 070 32 266 32 139 31 914 21.1 20,2 n 34,0 41.3 52,6 53,4 54,1 53,0 55 100 59 730 109 990 139 910 168 569 172 224 173 880 169 110 30 746 33 567 37 592 40 152 40 912 41 167 38 319 41 000 10,1 15,3 16,9 20,0 23,5 22,1 22,1 24,9 30 930 51 297 63 338 80 312 96 306 90 779 84 538 101 950 6 041 7 285 8 135 9 005 9 902 9 988 9 923 10 090 14,3 18,0 23,6 32,9 39,4 39,8 40,4 41,4 8 615 13 151 19 204 29 652 39 033 39 727 40 078 41 769 2 994 3 308 2 927 2 377 2 342 2 303 2 146 2 132 41,0 48,6 56,3 51,3 62,3 63,2 61,9 58,3 12 064 16 073 16 490 12 189 14 578 14 559 13 284 12 419 1 086 1 353 2 399 1 356 1 750 1 700 1 546 1 600 12,0 11,4 15,9 10,8 12,0 11,8 12,0 12,5 1 301 1 544 3 814 1 470 2 100 2 000 1 855 2 000 "376 495 700 800 840 860 875 885 "24,9 31,0 37,9 62;0 69,1 69.8 70,9 71,8 "935 1 535 2 650 4 960 5 800 6 000 6 200 6 350 850 627 665 732 668 642 486 600 6,7 8,0 13,6 14,4 20,9 22,6 24,4 16,7 570 500 904 1 053 1 395 1 449 1 183 1 003 528 697 718 656 628 641 630 22,2 24,1 28,8 29,8 27,8 26,5 26,5 1 172 1 678 2 070 1 953 / 1 745 1 697 1 669 3 831 4 197 4 809 4 801 4 661 4 666 4 641 4 715 13,6 16,2 17,0 27,3 30,7 30,3 29,6 29,7 5 200 6 789 8 162 13 100 14 317 14 126 13 722 14 000 1 503 1 935 1 863 2 066 1 963 1 939 22,0 24,2 23,4 25,3 24,8 23,6 3 300 4 679 4 357 5 230 4 861 / 4 577 2 292 3 198 3 113 3 637 3 403 3 464 3 256 3 293 12.1 11,6 17,2 21,6 26,7 26,7 26,2 27,3 2 765 3 705 5 343 7 836 9 097 9 247 8 540 8 971 402 479 611 824 867 836 679 811 18,7 26,5 25,9 30,7 30,9 31,3 30,4 "535 897 1 616 2 137 2 661 . 2 588 2 128 2 466 5 295 5 677 6 727 9 099 9 833 9 194 9 083 10 417 12,8 13,7 19,7 19,1 20,6 20,5 19,9 20,0 6 782 7 789 13 270 17 368 20 264 18 868 18 042 . 20 813 5 544 5 704 5 689 5 589 5 726 21,0 28,2 28,1 27,0 29,7 11 679 15 875 16 003 15 103 ‘ l V 17 000 1) 1951.;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1990, Seite 50 (Stat. Jb. DDR 1990, S. 50) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1990, Seite 50 (Stat. Jb. DDR 1990, S. 50)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 35. Jahrgang 1990, Statistisches Amt der DDR (Hrsg.), ReWi Verlag, Berlin 1990. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 35. Jahrgang 1990 (Stat. Jb. DDR 1990).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienst Objekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungshaftanstalt und bei allen Vollzugsmaßnahmen außerhalb derselben notwendig. Sie ist andererseits zugleich eine Hilfe gegenüber dem Verhafteten, um die mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die allseitige Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X