Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1989, Seite 84

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 84 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 84); 841 II. Internationale Übersichten Ernteerträge 1 000 t Land 1950 1960 1970 1980 1984 1985 1986 1987 Apfelsinen, Mandarinen, Klementinen Griechenland 91 215 452 539 825 676 914 478 Italien 642 862 1 601 1 845 1 920 2 648 2 750 1 389 Spanien 916 1 529 2 260 2 617 2 222 3 019 3 166 3 601 Ägypten 264 199 639 991 1 312 1 274 1 3 43 1 410 Algerien 258 347 487 410 266 290 325 325 Marokko D175 444 676 ,1 024 989 931 1 155 986 Südafrika ,v 214 373 543 588 483 444 496 475 Kuba 48 79 138 329 391. 438 477 490 Mexiko 555 776 1 555 2 130 1 832 1 812 2 032 2 331 USA 4 700 4 783 7 761 11 490 7 027 6 515 7 192 7 473 Argentinien 717 1 092 918 757 923 810 960 Brasilien 2)i 203 1 918 3 343 9 20f 13 814 14 724 13 933 15 387 Japan 426 1 071 2 814 3 294 2 389 2 822 2 488 2 840 Türkei 39 243 523 ‘ 858 995 771 1 050 1 050 Australien 143 189 343 458 475 530 519 \ 565 Pampelmusen Spanien 1 4 7 9 8 13 14 16 Algerien 2 7 4 5 2J 5 15 15 Marokko D2 13 8 10 15 17 18 20 Südafrika 17 23 93 110 ' 57 60 99 110 Jamaika 23 25 33 28 21 22 22 22 Kuba 7 7 17 84 155 241 250 250 Mexikq 73 96 53 82 91 USA 1 640 1 538 1 984 2 709 1 974 2 046 2 131 2 302 Argentinien 7 40 131 164 145 157 160 160 Philippinen 19 29 35 $6 35 36 36 Australien r 5 9 11 30 31 35 34 35 Zitronen, Limonen und weitere Zitrusfrüchte Griechenland .' 30 80 137 181 172 192 200 170 Italien 350 376 798 747 730 739 815 539 Spanien 51 88 97 336 290 482 593 621 Ägypten Algerien 54 40 83 73 123 120 122 125 8 14 16 8 7 5 10 10 Südafrika 1 ’ 4 12 20 41 49 58 63 66 62 115 199 473 847 603 503 603 USA 492 526 562 756 . 789 954 . 690 931 Argentinien 58 87 202 396 369 351 340 400 Brasilien 33 54 112 161 290 292 295 22 43 124 302 336 379 373 405 Türkei 7 64 126 283 318 188 310 310 Australien 18 18 31 49 47 46 40 44 1) Früheres Französisch-Marokko. 2) Einschließlich Pampelmusen.;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 84 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 84) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 84 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 84)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 34. Jahrgang 1989, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 34. Jahrgang 1989 (Stat. Jb. DDR 1989).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Die Bewaffnung der Angehörigen - insbesondere des Wach-und Sicherungsdienstes - hat auf der Grundlage des Bewaffnungsplanes der Abteilung zu erfolgen. Die Bewaffnung und materiell-technische Ausrüstung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Untersuc hungshaftanstalt Anforderungen, die Sicherheit und Ordnung bei der Absicherung und Beaufsichtigung von. - Absicherung der weiblichen bei Betreuer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X