Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1989, Seite 11

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 11 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 11); Sachregister 11 , Produktion 9*, 46* Sterbetafel 387,388,386 Sterbeziffern (Gestorbene je 1 000 der Bevölkerung) 64, 367, 369, 371, 373, 375, 3*, 37* Stickstoffdüngemittel, Auslieferung an die Landwirtschaft 36, 191, 18*, 66* , Außenhandel 243 -, Produktion 25, 146, 11*, 52* Stipendienempfänger 312, 313 Straßen, Länge 214 Straßenbahn 220,221 Straßenbahnlinien 214 Straßenverkehr 44-46, 213, 215, 216, 219, 220, 230 Straßenverkehrsunfälle 66, 222 Streikende und Ausgespc-rrte 40* Strumpfwaren, Außenhandel 244 , Produktion 30, 150 , Warenbereitstellung 233 Studierende, Fachschulstudium 58, 300, 310, 312, 314, 315, 27* , Hochschulstudium 58, 300, 310, 313, 316, 317, 27* , Stipendienempfänger 312, 313 , weibliche 312, 313 Südfrüchte, Außenhandel 246 , Ernteerträge 66*, 84* , Pro-Kopf-Verbrauch 54, 292 Südfrüchte und Nüsse, Warenbereitstellung 232 Synthetische Faserstoffe, Produktion 25, 146, 11*, 55* Synthetischer Kautschuk, 53* Syphilis, Erkrankungen 390 T Tabakwaren, Außenhandel 246 , Einzelhandelspreise 282 , Preisindex 281 , Pro-Kopf-Verbrauch 292 , Produktion 150, 64* , Warenbereitstellung 232 Talsperren 417 Taxiverkehr 213, 222 Technik, Kammer der Technik 412 Tee, Außenhandel 246 , Einzelhandelspreise 282 , Ernteflächen und -erträge 66*, 83* , Pro-Kopf-Verbrauch 292 Teigwaren, Einzelhandelspreise 282 , Produktion 150 , Warenbereitstellung 232 Teppiche (textiler Fußbodenbelag), ausgewählte Erzeugnisse 150 , Außenhandel 244 , Warenbereitstellung 233 Textilien, ausgewählte Erzeugnisse 150 , Ausgaben der Haushalte 293 296 , Außenhandel 244, 246 , Einzelhandelsumsatz 55, 234 236 , Preisindex 281 , Produktion 29, 30, 140, 141, 145, 15* , Warenbereitstellung 233 Textilindustrie, Industriebereich 22, 65, 67 96, 135, 139, 141-144, 152, 154-156 Theater 300, 323 -, Besucher 59, 67-96, 300, 324, 29* Theaterchöre und -ballette 323 Theatervorstellungen 67 96, 300, 322, 324 Todesursachen 391 394 Totgeborene 365, 366, 368, 370, 372, 374 Tourismus 329, 334, 335, 337, 338 Traktionsarten der Eisenbahn 47, 217 Traktoren, Außenhandel 245 , Bestand der Landwirtschaft 36, 66, 187, 16* , Produktion 57* Transformatoren, 148, 13* Transportaufwand 214 Transportmenge und -leistung, Gütertransport 44, 45, 47, 66, 215, 217-219, 223-226, 22*-24*, 93* , Personenbeförderung 46, 216, 217, 220, 221, 223, 24*, 93*, 94* Trikotagen, Außenhandel 244,246 , Produktion 30, 150, 15* , Warenbereitstellung 233 Tuberkulose, BCG-Impfungen 345 , Betten in Krankenhäusern 340, 341 , Erkrankungen 389 , Todesursache 391 394 Typhus, Erkrankungen 389 U U-Bahn 221 , Linien 214 Uhren, ausgewählte Erzeugnisse 149 , Außenhandel 244, 245 , Produktion 28 , Reparaturleistungen 297 , Warenbereitstellung 233 Umsatz, Einzelhandelsumsatz 55, 56, 66 96, 231, 234-236, 25* , Gaststättenumsatz 67 96, 236 Umwelt 35, 43, 155, 157, 180, 189, 209-212, 298, 417,418 Unfälle, Arbeits- und Wegeunfälle 18, 352 , Straßenverkehrsunfälle 66, 222 , Todesursache 391 394 Universitäten und Hochschulen 313 Universitätspolikliniken 342, 344 Unkrautbekämpfung, chemische 190 Unland 180 Unterrichtsräume 57, 304 Urania, Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse 413 Urlaubsreisen 336, 337 Urologie, Betten in Krankenhäusern 340, 341 V Venerologie, Betten in Krankenhäusern 340, 341 Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter 414 Verband der Konsumgenossenschaften der DDR 411,413 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe 414 , Berufstätige 113, 114, 127 Verkaufserlöse landwirtschaftlicher Erzeugnisse 280, 284 Verkehr, Berufstätige 112,230;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 11 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 11) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1989, Seite 11 (Stat. Jb. DDR 1989, S. 11)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 34. Jahrgang 1989, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 34. Jahrgang 1989 (Stat. Jb. DDR 1989).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der zuständigen operativen Diensteinheiten zur Sicherung der Durchführung notwendiger Überprüfungs- und Beweisführungsmaßnahmen zu Zugeführten und ihren Handlungen; die Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen Arbeitsgrup-pen der Hauptabteilung und der Abteilung insbesondere im Zusammenhang mit der Übergabe Zugeführter; das kameradschaftliche Zusammenwirken mit Staatsanwalt und Gericht bei der raschen Verwirklichung getroffener Entscheidungen über die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X