Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Jahrgang 33. Stat. Jahrb. d. DDR 1988, Jhg. 33DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Seite 379 (Stat. Jb. DDR 1988, S. 379); ?XXII. Eheschliessungen, Geburten, Sterbefaelle 379 Durchschnittliches Heiratsalter der Ehegatten nach dem Familienstand vor der Eheschliessung Jahr Durchschnittliches Heiratsalter Maenner Insgesamt Nach bisherigem Familienstand Frauen Insgesamt Nach bisherigem Familienstand Durch- schnittlicher Alters- unterschied Ledig Verwitwet Geschieden Ledig Verwitwet Geschieden Jahre 1955 . 29,5 24,6 54,1 40,5 26,4 23,2 43,8 36,3 3,1 1960 27,6 23,9 55,5 38,7 25,0 22,5 47,5 35,5 2,6 1965 28,1 24,2 57,1 36,5 25,5 22,9 48,7 33,6 2,6 1970 27,5 24,0 56,9 35,8 24,5 21,9 49,1 33,6 3,0 1971 26,7 23,3 56,3 35,4 23,8 21,3 48,4 33,2 2,9 1972 26,5 23,2 56,3 35,5 23,7 21,3 48,3 33,2 2,8 1973 . 26,5 23,1 56,4 35,6 23,7 21,3 48,3 33,2 2,8 1974 26,5 23,1 56,4 35,7 23,8 21,3 48,4 33,0 2,7 1975 26,5 23,2 56,1 35,5 23,8 21,3 48,3 32,7 2,7 1976 26,5 23,2 56,0 35,5 23,9 21,4 47,3 32,5 2,6 1977 26,5 23,3 55,4 35,2 23,9 21,4 47,6 32,4 2,6 1978 26,5 23,3 55,0 35,5 23,8 21,3 47,1 32,7 2,7 1979 26,4 23,3 55,1 35,5 23,8 21,3 46,8 32,8 2,6 1980 26,5 23,4 54,7 35,7 23,8 21,3 47,0 32,8 2,7 1981 26,9 23,5 55,2 35,9 24,2 21,4 47,1 33,0 2,7 1982 27,2 23,7 54,7 36,1 24,5 21,6 46,8 33,1 2,7 1983 27,4 23,9 55,0 36,3 24,7 21,8 46,6 33,4 2,7 1984 27,6 24,1 54,2 36,4 24,9 22,0 46,6 33,3 2,7 1985 27,9 24,3 54,4 36,8 25,2 22,2 46,8 33,6 2,7 1986 28,1 24,6 54,0 36,8 25,4 22,5 46,4 33,6 2,7 1987 28,4 24,8 54,6 36,8 25,7 22,7 45,7 33,4 2,7 Eheschliessungen sowie Eheloesungen durch Tod und gerichtliches Urteil Jahr Eheschliessungen Eheloesungen Insgesamt durch Tod durch gerichtliches Urteil Insgesamt Je 10 000 der Bevoelkerung 1950 214 744 146 583 96 723 49 860 27,1 1955 155 410 123 008 97 272 25 736 14,3 1960 167 583 130 554 106 014 24 540 14,2 1965 129 002 131 973 105 397 26 576 15,6 1970 130 723 135 832 108 425 27 407 16,1 1971 130 205 135 415 104 584 30 831 18,1 1972 133 575 139 014 104 248 34 766 20,4 1973 137 419 141 638 103 094 38 544 22,7 1974 138 816 142 561 100 946 ? 41 615 24,6 1975 142 130 145 288 103 656 41 632 24,7 1976 144 590 144 726 99 923 44 803 26,7 1977 147 402 139 721 96 584 43 137 25,7 1978 141 265 97 969 43 296 25,8 1979 136 884 142 307 97 572 44 735 26,7 1980 134 195 143 596 98 802 44 794 26,8 1981 143 797 95 230 48 567 29,0 1982 142 502 92 637 49 865 29,9 1983 125 429 139 846 90 222 49 624 29,7 1984 133 900 138 951 88 631 50 320 30,2 1985 131 514 140 143 88 903 51 240 30,8 1986 137 208 139 993 87 554 52 439 31,5 1987 141 283 134 539 83 899 50 640 30,4;
Seite 379 Seite 379

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 33. Jahrgang 1988, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 33. Jahrgang 1988 (Stat. Jb. DDR 1988).

In Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Beschuldigten und von der Bedeutung der Aussagen richtige Aussagen, die Maßnahmen gegen die Feindtätig-keit oder die Beseitigung oder Einschränkung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Partei Dokumente des Parteitages der Partei ,-Seite. Dietz Verlag Berlin Auflage Honecker, Interview des Staatlichen Komitees für Fernsehen und Rundfunk der mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei an den Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, vorgetragen von Genossen Breshnew, Generalsekretär des der Partei am Verlag Moskau Direktiven des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Direktive des Parteitages der Partei zum. Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Direktive des Parteitages der Partei zum. Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Direktive des Parteitages der Partei zum. Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der in den Jahren bis Dietz Verlag Berlin Auflage Honecker, Interview des Staatlichen Komitees für Fernsehen und Rundfunk der mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei , Genossen Erich Honecker Neues Deutschland.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X