Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Jahrgang 33. Stat. Jahrb. d. DDR 1988, Jhg. 33DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Seite 371 (Stat. Jb. DDR 1988, S. 371); ?XXII. Eheschliessungen, Geburten, Sterbefaelle 371 Eheschliessende, Lebendgeborene, Totgeborene und Gestorbene nach Bezirken und Kreisen 1986 Gestorbene (ohne Totgeborene) Lebend- gebore- Eheschliessende Lebend- gebo- Gestor- bene Lebend- gebore- bzw. bzw. Gestor- benen- (-) Ueber- schuss Gestorbene Saeuglinge je 1 000 Lebend-geborene Lfd. Nr. Ins- gesamt maenn- lich weib- lich darunter Saeuglinge bzw. Ins- maenn- weibgesamt lieh lieh Je 1 000 der Bevoelkerung Ins- gesamt maenn- lich weib- lich benen- (-) Ueber- schuss 8 435 3 722 4 713 83 45 38 1 524 17,1 17,7 16,6 14.1 11,9 2,2 8,3 53 572 258 314 5 4 1 -30 16,3 17,2 15,4 15,4 16,3 -0,8 9,2 54 557 251 306 2 2 -32 15,0 15,4 14,7 14,0 14,9 -0,8 3,8 55 454 208 246 2 1 1 61 14,9 15,3 14,6 14,2 12,5 1,7 3,9 56 914 394 520 8 2 6 66 15,6 15,9 15,3 13,4 12,5 0,9 8,2 57 1 124 485 639 8 5 3 -80 17,2 17,3 17,0 12,7 13,7 -0,9 7,7 58 303 141 162 2 2 -55 19,5 21,9 17,2 12,1 14,7 -2,6 8.1 59 1 345 592 753 16 6 10 61 17,8 18,5 17,1 13,3 12,8 0,6 11.4 60 558 270 288 4 2 2 76 17,9 18,7 17,0 15,8 13,9 1.9 6,3 61 1 008 413 595 6 4 2 172 15,8 16,7 14,9 13,1 11,2 1.9 5.1 62 442 205 237 8 5 3 316 19,2 20,4 18,1 15,4 9,0 6,4 10,6 63 841 379 462 17 10 7 497 18,3 18,3 18,3 15,6 9,8 5,8 12,7 64 317 126 191 5 4 1 472 18,2 18,1 18,3 15,2 6,1 9,1 6,3 65 9 550 4 151 5 399 102 53 49 105 15,4 16,3 14,5 13,0 12,9 0,1 10,6 66 507 212 295 9 5 4 -41 17.3 18,8 15,9 13,7 14,9 -1.1 19,3 67 852 381 471 9 4 5 -124 17,9 19,1 16,7 12,3 14,4 -2,0 12,4 68 929 389 540 6 4 2 -271 14,2 15,4 13,1 11,5 16,3 -4,7 9,1 69 453 194 259 5 2 3 17 21,6 23,1 20,2 13,6 13,1 0,5 10,6 70 446 182 264 5 3 2 52 14,4 15,7 13,2 13,8 15,7 -1,8 12,7 71 782 340 442 7 5 2 -54 14,3 15,5 13,2 13,5 14,5 -0,9 9,6 72 928 394 534 10 3 7 -88 14,1 14,4 13,9 12,1 13,4 -1.2 11,9 73 722 334 388 16 10 6 36 16.1 17,5 14,9 12,9 12,3 0,6 21,1 74 435 202 233 2 1 1 -21 12,5 13,2 11,8 12,8 13,5 -0,6 4,8 75 346 167 179 2 2 106 14,5 14,8 14,2 13,3 10,2 3,1 4,4 76 582 245 337 4 2 2 -74 14,3 15,0 13,6 12,9 14,8 -1.8 7,9 77 1 496 637 859 16 5 11 299 15,8 16,7 14,9 13,6 11,3 2,3 8,9 78 1 072 474 598 11 7 4 372 14,4 14,9 13,9 13,4 10,0 3,5 7.6 79 24 735 11 092 13 643 246 155 91 -1 907 16,6 17,5 15,8 12,8 13,9 1.0 10,8 80 785 359 426 7 4 3 -17 16,9 18,1 15,8 13,9 14,2 -0,2 9,1 81 1 005 438 567 15 8 7 -197 17,9 18,8 17,0 12,2 15,2 -2,9 18,6 82 1 145 498 647 11 5 6 -183 17,8 19,1 16,7 12,4 14,8 -2,3 11,4 83 1 694 759 935 19 13 6 -69 16,9 17,7 16,1 12,7 13,3 -0,5 11,7 84 1 138 532 606 9 8 1 -329 15,2 16,2 14,3 11,2 15,8 -4,5 11,1 85 524 217 307 8 4 4 29 17,2 18,2 16,2 14,2 13,4 0.7 14,5 86 847 370 477 10 6 4 -114 15,3 15,9 14,7 13,0 15,0 -1,9 13,6 87 472 234 238 6 1 5 -104 15,0 15,8 14,2 12,8 16,4 -3.5 16,3 88 1 139 508 631 12 8 4 -189 14,3 15,3 13,5 11,9 14,2 -2,3 12,6 89 1 765 813 952 14 12 2 -279 16,8 17,7 16,0 12,0 14,3 -2,2 9,4 90 825 352 473 8 4 4 -43 17,3 19,2 15,7 14,1 14,8 -0,7 10,2 91 415 209 206 5 3 2 -1 14,7 15,7 13,7 13,7 13,7 0,0 12,1 92 1 180 550 630 15 7 8 -18 16,4 17,0 15,8 13,1 13,3 -0,1 12,9 93 495 228 267 5 4 1 -51 14,8 15,5 14,3 13,6 15,2 -1.5 11.3 94 521 245 276 2 2 -63 18,6 19,5 17,8 13.1 14,9 -1.7 4,4 95 1 025 493 532 5 3 2 -220 21,0 22,0 20,0 11,8 15.1 -3.2 6.2 96 1 007 479 528 12 10 2 55 16,3 16,5 16.1 13,5 12,8 0,7 11.3 97 1 000 464 536 4 3 1 -152 15,2 16,1 14,4 13,0 15,3 -2.2 4.7 98 1 318 550 768 16 9 7 -53 15,9 16,6 15,4 13,3 13,9 -0,5 12,6 99 1 279 563 716 11 9 2 -342 16,5 17,8 15,4 11,7 16,0 -4,2 11.7 100 1 289 574 715 11 7 4 5 15,8 16,6 15,1 12.5 12.5 0.0 8,5 101 3 390 1 421 1 969 35 21 14 -118 17,4 18,6 16,4 13,9 14,4 -0,4 10,7 102 477 236 241 6 4 2 546 15,8 15,1 16,4 11,0 5,1 5.9 5.9 103 29 432 12 699 16 733 174 109 65 -7 495 14,4 15.4 13,5 11,7 15,7 -3,9 7.9 104 1 370 594 776 6 3 3 -399 14,8 16,1 13,7 11,7 16,6 -4,8 6.2 105 1 791 804 987 13 9 4 -261 15,5 16,5 14,5 12,7 14,9 -2,1 8,5 106 1 316 550 766 7 3 4 -502 12,8 14,1 11,7 11,5 18,6 -7,0 8,6 107 531 252 279 5 3 2 -36 14,2 14,9 13,5 13,4 14,4 -0,9 10,1 108 769 346 423 -84 12,3 13,2 11,7 13,0 14,6 -1,5 109 1 134 488 646 13 5 8 -144 16,3 17,0 15,6 12,2 13,9 -1,7 13,1 110 1 061 442 619 11 6 5 -240 14,3 15,3 13,5 12,2 15,8 -S,5 13.4 111 990 425 565 3 1 2 -202 13,9 14,6 13,3 11,8 14,9 -3,0 3,8 112 969 384 585 8 4 4 -293 12,8 13,7 11,9 11,1 15,9 -4,7 11,8 113 1 847 807 1 040 14 11 3 -805 17,2 19,5 15,4 10,2 18,0 -7,8 13,4 114 612 257 355 1 1 -221 12,7 14,0 11,5 11,3 17,6 -6,3 2,6 115;
Seite 371 Seite 371

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 33. Jahrgang 1988, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 33. Jahrgang 1988 (Stat. Jb. DDR 1988).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Strafprozeßordnung die einzige gesetzliche Grundlage für das Verfahren der Untersuchungsorgane zur allseitigen Aufklärung der Straftat zur Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist. Gegenstand der Befugnisse des Gesetzes in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit anstelle bestehender anderer rechtlicher Handlungsmöglichkeiten sollte stets geprüft werden, ob die Abwehr durch das zuständige staatliche Organ auf der Grundlage der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft oder des StrafVollzugsgesetzes Diszipli nannaßnahmen gegen Verhaftete Straf gef angene zur Anwendung kommen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X