Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Jahrgang 33. Stat. Jahrb. d. DDR 1988, Jhg. 33DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Seite 226 (Stat. Jb. DDR 1988, S. 226); ?226 XI. Verkehr, Post- und Fernmeldewesen Schiffsbestand der Handelsflotte nach Schiffstypen1) Stand 31. Dezember Jahr Anzahl BRT NRT tdw(s)2) Schiffstyp der Schiffe 1952 1 917 503 1 250 1953 2 1 420 2 000 1954 3 7 732 3 668 10 345 1955 9 10 316 4 788 13 345 1960 47 196 898 112 499 277 424 1965 127 569 602 310 862 794 715 1966 150 658 496 356 947 912 156 1967 162 755 824 410 003 ? 1 021 245 1968 162 776 709 422 232 1 048 180 1969 169 878 130 481 545 1 201 671 1970 175 940 060 526 252 1 339 953 1971 179 964 932 541 386 1 348 368 1972 194 1 027 671 575 626 1 463 869 1973 190 1 008 418 576 434 1 465 308 1974 194 1 152 266 670 714 1 734 298 1975 198 1 200 105 694 962 1 792 589 1976 198 1 211 898 696 764 1 795 565 1977 200 1 259 074 723 935 1 853 914 1978 196 1 278 056 730 546 1 857 299 1979 194 1 308 345 748 094 1 898 349 1980 192 1 305 084 742 527 1 877 370 1981 177 1 290 265 735 800 1 856 093 1982 173 1 171 468 659 739 1 636 504 1983 174 1 223 865 688 855 1 699 434 1984 172 1 201 575 673 850 1 672 641 1985 171 1 222 410 678 439 1 684 901 1986 174 1 344 795 730 795 1 841 049 1987 170 1 332 181 715 031 1 809 791 Nach Schiffstypen 1987 Trockenfrachter 166 1 282 029 686 140 1 733 174 darunter Stueckgutfrachter 85 613 207 342 951 784 994 Kuestenmotorschiffe 14 4 905 2 290 10 922 Massengutschiffe 21 348 129 188 250 541 260 Fruchtschiffe 10 56 860 30 452 70 420 Erz-Oel-Frachter 2 38 968 24 421 61 562 Ro-Ro-Schiffe 7 25 769 10 502 38 268 Containerschiffe 26 172 301 80 707 213 728 Tanker 4 50 152 28 891 76 617 1) Ohne See- und Kuestenfahrgastschiffe. - 2) tdw (s) = tdw bei Sommertiefgang. Guetertransportmenge der Seeschiffahrt nach Verkehrsarten Jahr Saemtliche Gueterarten Trockengueter Tankgueter Ins- Ausfuhr Einfuhr fuer Ins- Ausfuhr Einfuhr fuer Ins- Ausfuhr Einfuhr fuer gesamt Dritte gesamt Dritte gesamt Dritte 1 000 Tonnen 1960 1 375 315 773 287 1 188 315 617 256 187 156 31 1965 6 243 584 3 269 2 389 4 149 524 2 000 1 625 2 093 60 1 269 765 1970 8 511 446 4 139 3 925 6 597 446 2 578 3 572 1 914 1 561 353 1975 11 198 458 5 143 5 597 8 297 458 3 980 3 859 2 901 1 163 1 738 1980 12 553 698 5 030 6 824 9 758 698 3 939 5 120 2 795 1 091 1 704 1981 12 525 609 4 008 7 908 9 951 404 4 002 5 545 2 574 205 6 2 363 1982 11 018 1 319 4 941 4 758 9 144 691 3 716 4 737 1 874 628 1 225 21 1983 11 923 1 840 5 245 4 837 10 348 885 4 629 4 832 1 575 955 616 5 1984 12 771 1 395 6 379 4 996 10 923 1 232 4 705 4 984 1 848 163 1 674 12 1985 11 403 1 033 5 700 4 671 10 336 885 4 793 4 660 1 067 148 907 11 1986 11 582 1 020 6 167 4 395 11 078 917 5 776 4 385 504 103 391 10 1987 13 117 1 069 6 356 5 693 12 606 1 003 5 943 5 660 511 66 413 33;
Seite 226 Seite 226

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 33. Jahrgang 1988, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 33. Jahrgang 1988 (Stat. Jb. DDR 1988).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Mittel und Methoden der Untersuchungsarbeit dazu beizutragen, feindliche Zentren uod Kräfte zu verunsichern, Widersprüche beim Gegner aufzuspüren und zu nähren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X