Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Jahrgang 33. Stat. Jahrb. d. DDR 1988, Jhg. 33DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Seite 140 (Stat. Jb. DDR 1988, S. 140); ?140 VII. Industrie Industrielle Warenproduktion nach Erzeugnishauptgruppen, Industriebereichen und Bereichen ausserhalb der Industrie 1986 Verflechtung der technischen und oertlichen Einheiten Lfd. Erzeugnishauptgruppe Nr. Industriebereiche Energie- Chemische Metallurgie Bau- Wasser- und Industrie materialien- Wirtschaft Brennstoff- industrie industrie Mio Mark Industrieabgabepreise (IAP) - effektive Preise 1 Energie und feste Brennstoffe 36 510,8 799,2 80,7 29,3 2,0 2 Chemische Erzeugnisse 1 844,2 99 795,9 478,6 71,1 0,5 3 Metallurgische Erzeugnisse 867,9 43 236,7 24,9 4 Baumaterialien 30.8 429,9 431,9 9 729,6 5 Wasserwirtschaftliche Produktion 50,7 30,3 2,8 0,3 3 131,3 6 Erzeugnisse des Maschinen- und Fahrzeugbaus 635,5 1 174.6 3 606,8 287,0 6,8 7 Elektrotechnische, elektronische und Geraetebauerzeugnisse 188,9 122,0 485,1 17,3 3,1 8 Erzeugnisse der Leichtindustrie (ohne Textilien) 16,7 933,8 163,7 315,8 9 Textilien 1,1 459,9 4,4 10 Lebensmittel 3,9 359,7 0,4 0,2 1,0 11 Insgesamt 39 282,6 104 973,1 48 486,7 10 479,9 3 144,7 Prozent Anteil der Erzeugnishauptgruppen an der Warenproduktion der Bereiche 1 Energie und feste Brennstoffe 92,9 0,8 0,2 0,3 0,1 2 Chemische Erzeugnisse 4,7 95,1 1,0 0,7 0,0 3 Metallurgische Erzeugnisse 0,8 89,2 0,2 4 Baumaterialien 0,1 0,4 0,9 92,8 5 Wasserwirtschaftliche Produktion 0,1 0,0 0,0 0,0 99,6 6 Erzeugnisse des Maschinen- und Fahrzeugbaus 1,6 1,1 7,4 2,7 0,2 7 Elektrotechnische, elektronische und Geraetebauerzeugnisse 0,5 0,1 1,0 0,2 0.1 8 Erzeugnisse der Leichtindustrie (ohne Textilien) 0,0 0,9 0,3 3,0 9 Textilien 0,0 0,4 0,0 10 Lebensmittel 0,0 0.3 0,0 0,0 0,0 11 Insgesamt 100 100 100 100 100 Anteil der Bereiche an der Warenproduktion der Erzeugnishauptgruppen 1 Energie und feste Brennstoffe 94,5 2,1 0,2 0,1 2 Chemische Erzeugnisse 1,8 95,2 0,5 0,1 3 Metallurgische Erzeugnisse 1,9 94,6 0,1 4 Baumaterialien 0,2 2,7 2,7 60,3 5 Wasserwirtschaftliche Produktion 1,6 0,9 0,1 0,0 6 Erzeugnisse des Maschinen- und Fahrzeugbaus 0,5 1,0 3,0 0,2 7 Elektrotechnische, elektronische und Geraetebauerzeugnisse 0,5 0,3 1,2 0,0 8 Erzeugnisse der Leichtindustrie (ohne Textilien) 0,0 1,7 0,3 0,6 9 Textilien 0,0 1,5 0,0 10 Lebensmittel 0,0 0,4 0,0 0,0 0,0 0,0 97,1 0,0 0,0 0,0 7,3 19,6 9,0 2,0 0,6 11 Insgesamt;
Seite 140 Seite 140

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 33. Jahrgang 1988, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 33. Jahrgang 1988 (Stat. Jb. DDR 1988).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X