Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Jahrgang 33. Stat. Jahrb. d. DDR 1988, Jhg. 33DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1988, Seite 94 (Stat. Jb. DDR 1988, S. 94); ?94 III. Regionale Struktur und Entwicklung in den Bezirken Bezirk Schwerin Kennziffer Einheit 1955 1960 1970 1980 1985 1986 1987 Binnenhandel, Sparguthaben Einzelhandelsumsatz Mio Mark 996 1 470 2 086 3 278 3 841 4 018 4 180 Nahrungs- und Genussmittel Mio Mark 560 803 1 183 1 733 2 019 2 085 2 148 Industriewaren Mio Mark 436 666 902 1 544 1 821 1 933 2 032 Gaststaettenumsatz Mio Mark 194 275 319 331 333 Sparguthaben der Bevoelkerung Mio Mark 169 603 1 768 3 215 4 070 4 337 4 657 Bildungswesen und Kultur In Kindergaerten und -Wochenheimen (einschl. Saisoneinrichtungen) betreute Kinder je 1 000 Kinder im Kindergartenalter Anzahl 471 617 928 891/932 933 939 Zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschulen, erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschulen und Sonderschulen Klassen Anzahl 3 093 3 399 4 197 4 039 3 883 3 895 3 902 Lehrkraefte Anzahl 3 348 3 778 5 838 6 731 6 836 6 646 6 526 Schueler Anzahl 73 656 79 724 108 253 86 843 77 973 78 593 79 425 Theatervorstellungen Anzahl 1 399 1 026 915 1 153 999 911 Besucher 1 000 531 389 280 292 198 196 Museen . Anzahl 17 26 26 26 26 Besucher 1 000 279 761 1 221 1 229 1 372 Staatliche Allgemeinbibliotheken und Gewerkschaftsbibliotheken Anzahl 916 983 941 957 982 975 949 Bestand in Bestandseinheiten 1 000 636 1 367 2 020 2 319 2 371 2 461 Benutzer 1 000 122 171 176 179 177 172 Entleihungen je 100 Bestandseinheiten . Anzahl 279 200 179 167 159 150 Entleihungen je 100 Benutzer Anzahl 1 452 1 602 2 051 2 172 2 138 2 153 Gesundheits- und Sozialwesen Krankenhausbetten je 10 000 der Bevoelkerung Anzahl 101 113 105 100 102 98 98 Polikliniken Anzahl 9 8 12 17 19 19 19 Ambulatorien Anzahl 25 30 30 34 34 33 33 Schwangerenberatungsstellen Anzahl 117 70 40 39 39 36 Muetterberatungsstellen Anzahl 809 923 821 841 861 754 Plaetze in Kinderkrippen (einschl. Dauer- heime und Saisoneinrichtungen) Anzahl 2 876 3 853 6 753 11 948 14 343 14 812 14 815 Betreuungsgrad Anzahl 287 656 782 853 855 Feierabend-, Pflege- und Wohnheime fuer aeltere Buerger Anzahl 46 50 56 65 72 74 75 Plaetze Anzahl 2 636 3 332 3 558 4 503 5 642 5 677 5 676 Anteil an der industriellen Bruttoproduktion 1987 Industriebereich Anteil des Bezirks an Anteil der Industriebereiche an der industriellen Bruttoproduktion der industriellen Bruttoproduktion der DDR je Industriebereich des Bezirks Prozent Energie- und Brennstoffindustrie Chemische Industrie Metallurgie Baumaterialienindustrie Wasserwirtschaft Maschinen- und Fahrzeugbau Elektrotechnik/Elektronik/Geraetebau Leichtindustrie (ohne Textilindustrie) Textilindustrie Lebensmittelindustrie Industrie insgesamt 0,7 2,2 1,0 6,8 3,4 2,9 3,0 0,7 2,6 21,0 1,5 5,8 3,4 12,8 0,2 0,3 7,3 47,5 2,5 100;
Seite 94 Seite 94

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 33. Jahrgang 1988, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 33. Jahrgang 1988 (Stat. Jb. DDR 1988).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienst Objekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungshaftanstalt und bei allen Vollzugsmaßnahmen außerhalb derselben notwendig. Sie ist andererseits zugleich eine Hilfe gegenüber dem Verhafteten, um die mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die allseitige Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X