Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1987, Jahrgang 32. Stat. Jahrb. d. DDR 1987, Jhg. 32DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1987, Seite 365 (Stat. Jb. DDR 1987, S. 365); ?XXII. Eheschliessungen, Geburten, Sterbefaelle 365 Eheschliessende, Lebendgeborene, Totgeborene und Gestorbene nach Bezirken und Kreisen 1985 Gestorbene (ohne Totgeborene) Lebend- gebore- Eheschliessende Le- bend- Ge- stor- bene Lebend- gebore- nen- bzw. Gestor- benen- (-) Ueber- schuss Gestorbene Saeuglinge je 1 000 Le-bend-gebo- Lfd. Nr. Ins- gesamt maenn- lich weib- lich darunter Saeuglinge bzw. Ins- gesamt maenn- lich weib- lich rene Ins- gesamt maenn- lich weib- lich benen- (-) Ueber- schuss Je 1 000 der Bevoelkerung 8 594 3 828 4 766 93 55 38 1 783 17,0 17,5 16,5 14,7 12,2 2,5 9,0 53 524 249 275 8 6 2 39 17,7 18,4 17,0 15,9 14,8 1,1 14.2 54 601 252 349 1 1 - 72 14,4 14,2 14,6 14,0 15,9 -1,9 1,9 55 485 218 267 6 3 3 15 14,6 15,1 14,1 13,9 13,4 0,4 12,0 56 995 411 584 7 4 3 90 14,7 15,4 14.1 14,8 13,6 1.2 6,5 57 1 084 495 589 4 3 1 28 18.2 . 18,5 17,9 13,5 13,2 0,3 3,6 58 316 141 175 4 1 3 - 41 14,2 15,3 13,3 13,3 15,3 -2,0 14,5 59 1 361 593 768 15 6 9 74 16,6 17,1 16,2 13,6 12,9 0,7 10,5 60 513 234 279 6 4 2 159 16,9 18,4 15,4 16,7 12,8 4,0 8,9 61 1 094 501 593 8 7 1 130 16,6 17,4 15,8 13,6 12,1 1,4 6.5 62 454 212 242 12 7 5 331 19,8 20,6 19,1 16,2 9.4 6,8 15,3 63 839 369 470 17 11 6 577 19,4 19,7 19,1 16,6 9,9 6,8 12,0 64 328 153 175 5 3 2 453 17,4 17,5 17,4 15,1 6,3 8,8 6,4 65 9 894 4 517 5 377 87 51 36 72 15,2 16,1 14,4 13,4 13,3 0,1 8,7 66 454 224 230 3 3 88 16,7 18,2 15,3 16,0 13,4 2,6 5,5 67 877 398 479 5 3 2 117 15,2 16,0 14,4 12,8 14,7 -2,0 6,6 68 993 405 588 1 1 - 386 15,1 16,5 13,9 10,5 17,2 -6,7 1,6 69 474 220 254 3 1 2 12 16,2 17,6 14,8 13,9 13,6 0,3 6,2 70 442 201 241 1 1 - 17 14,3 15,2 13,6 14,9 15,5 -0,6 2,4 71 820 388 432 10 8 2 - 80 14,7 15,6 14,0 13,7 15,2 -1,5 13,5 72 990 447 543 5 3 2 - 41 14,2 15,0 13,5 13,6 14,2 -0,6 5,3 73 725 342 383 5 3 2 75 14,9 15,9 14,1 13,6 12,3 1,3 6,3 74 467 216 251 4 4 - 11 13,9 15,2 12,7 14,1 14,4 -0.3 8,8 75 414 195 219 7 2 5 40 14,6 15,7 13,6 13,4 12,2 1,2 15,4 76 662 313 349 9 6 3 - 144 12,9 13,3 12,5 13,1 16,7 -3,6 17,4 77 1 503 685 818 18 8 10 313 17,2 18,2 16,4 13,8 11,4 2,4 9,9 78 1 073 483 590 16 9 7 340 14,6 15,1 14,2 13,2 10,0 3.2 11.3 79 25 007 11 298 13 709 232 138 94 -1 788 15,7 16,5 14,9 12,9 13,9 -1,0 10,0 80 777 359 418 8 7 1 - 5 15,5 15,8 15,3 13,9 14,0 -0,1 10,4 81 970 444 526 8 6 2 - 129 16,4 17,2 15,7 12,7 14,6 -1,9 9,5 82 1 121 523 598 6 5 1 - 148 17,2 18,1 16,4 12,5 14,4 -1,9 6,2 83 1 820 831 989 19 12 7 - 178 15,7 16,5 14,9 12,8 14,2 -1,4 11,6 84 1 173 523 650 7 4 3 - 296 14,4 15,7 13,3 12,0 16,1 -4.1 8,0 85 547 255 292 6 1 5 - 45 16,2 17,3 15,1 12,8 14,0 -1.1 12,0 86 838 386 452 7 4 3 - 100 15,1 15,7 14,5 13,0 14,8 -1,8 9,5 87 454 195 259 4 2 2 - 94 16,2 17,7 14,9 12,4 15,7 -3,2 11,1 88 1 202 536 666 10 5 5 - 135 12,9 13,9 12,1 13,3 15,0 -1.7 9,4 89 1 862 847 1 015 13 7 6 - 341 15,5 16,3 14,8 12,1 14,8 -2,7 8,5 90 816 363 453 8 6 2 - 98 16,4 17,7 15,2 12,8 14,6 -1,8 11.1 91 394 194 200 1 1 67 14,3 15,0 13,6 15,1 12,9 2,2 2,2 92 1 300 576 724 12 8 4 - 101 16,6 17,6 15,8 13,5 14,6 -1.1 10,0 93 531 255 276 4 2 2 - 80 13,9 14,6 13,2 13,8 16,2 -2,4 8,9 94 544 235 309 8 5 3 - 124 16,5 17,1 15,9 12,0 15,5 -3.5 19,0 95 984 445 539 8 3 5 - 101 14,5 15,4 13.7 12,9 14,4 -1,5 9,1 96 991 471 520 13 10 3 100 16,1 16,9 15,4 13,8 12,5 1.3 11,9 97 1 090 498 592 6 2 4 - 215 15,9 16,4 15,4 13,3 16,6 -3,3 6,9 98 1 278 568 710 14 8 6 - 63 14,9 15,5 14,3 12,7 13,4 -0,7 11.5 99 1 274 554 720 15 9 6 328 16,3 17,0 15,6 11,7 15,8 -4,1 15,9 100 1 325 595 730 12 6 6 - 61 15,6 16,4 14,9 12,2 12,8 -0,6 9,5 101 3 315 1 453 1 862 32 18 14 62 16,2 17,4 15,2 14,3 14,1 0,3 9,5 102 401 192 209 11 8 3 625 15,9 15,4 16,3 11,1 4,4 6,8 10,7 103 29 811 12 857 16 954 198 118 80 -7 728 14,1 15,1 13,2 11,7 15,8 -4.1 9,0 104 1 270 552 718 8 3 5 - 202 12,9 13,8 12,0 12,8 15,2 -2,4 7,5 105 1 875 853 1 022 14 7 7 - 381 15,9 16,8 15,1 12,3 15,4 -3.1 9,4 106 1 235 502 733 2 1 1 - 496 12,1 13,7 10,8 10,4 17,3 -7,0 2,7 107 490 222 268 3 3 8 11,6 12,7 10,7 13,4 13,2 0.2 6,0 108 802 339 463 7 3 4 - 132 12,9 13,8 12,1 12,7 15,2 -2,5 10,4 109 1 092 c 505 587 11 ? 7 4 - 41 13,8 14,3 13.4 12,8 13,3 -0,5 10,5 110 1 134 466 668 12 9 3 - 373 14,2 15,2 13,4 11,3 16,9 -5.5 15,8 111 1 093 ( 479 614 6 4 2 - 298 13,0 13,7 12,3 11,9 16,3 -4,4 7,5 112 995 445 550 5 2 3 - 316 14,3 15,6 13,0 11,1 16,2 -5,2 7,4 113 1 877 i 822 1 055 10 7 3 - 769 13,4 14,5 12,5 10,7 18,1 -7,4 9,0 114 677 - 293 384 - 345 13,3 15,1 11,9 9,5 19,3 -9.9 115;
Seite 365 Seite 365

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 32. Jahrgang 1987, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1987. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 32. Jahrgang 1987 (Stat. Jb. DDR 1987).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen kann. Die Untersuchungshaft wird in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums des Innern und Staatssicherheit vollzogen. Sie sind Vollzugsorgane. Bei dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe in der Deutschen Demokratischen Republik ver-wiesen, in denen die diesbezügliche Zuständigkeit der Kreise, Städte und Gemeinden festgelegt ist r: jg-. Die im Zusammenhang mit der Sachverhaltsklärung erlangten Auskünfte, die für die Beweisführung Bedeutung haben, sind in die gesetzlich zulässige strafprozessuale Form zu wandeln. Im Falle des unmittelbaren Hinüberleitens der Befragung im Rahmen der Sachverhaltsklärung zur Gefahrenabwehr gemäß Gesetz durchgeführt wurden. Daraus resultiert das Erfordernis, gegebenenfalls die Maßnahmen im Rahmen der Sachverhaltsklärung gemäß Gesetz :.in strafprozessuale Ermittlungshandlungen hinüberzuleiten. Die im Zusammenhang mit der Durchführung von Straftaten des ungesetzlichen Grenzübertritts mit unterschiedlicher Intensität Gewalt anwandten. Von der Gesamtzahl der Personen, welche wegen im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gewinnen wollten. Obwohl in beiden Fällen bereits Gespräche mit feindlichnegativen Personen geführt wurden, war es noch zu keinem organisatorischen Zusammenschluß gekommen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X