Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1985, Jahrgang 30. Stat. Jahrb. d. DDR 1985, Jhg. 30DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1985, Seite 330 (Stat. Jb. DDR 1985, S. 330); ?330 XIX. Sport, Erholung, Touristik 14. Reisebuero der Deutschen Demokratischen Republik Vom Reisebuero der DDR vermittelte Auslandsreisen fuer DDR-Buerger1) Jahr Reisende Insgesamt darunter Urlaubsreisen2) 1970 397112 261 147 1971 605 223 295 381 1972 986 189 345 835 1973 901 236 376 359 1974 1 106 863 455 424 1975 1 104 309 394 996 1976 1 004 218 381 766 1977 1 101 492 420 857 1978 1 174 133 442 301 1979 1 162 235 434 556 1980 1 053 897 448 530 1981 825 816 427 761 1982 809 335 412 758 1983 898 792 478 769 1984 935 325 523 207 Vom Reisebuero der DDR vermittelte Auslandsreisen fuer DDR-Ruerger nach ausgewaehlten Laendern1) Land Reisende 1970 1975 1980 1981 1982 1983 1984 Bulgarien 81 665 82 580 52 951 56 134 48 032 57 675 53 720 Polen 86 445 170 207 104 383 6 949 501 685 5 429 Rumaenien 8 516 21 992 13 899 12 936 11 675 4 943 10 356 Tschechoslowakei 77 419 633 895 602 142 475 139 468 859 505 425 495 066 UdSSR 113 780 143 170 215 817 208 912 212 918 250 506 284 066 Ungarn 28 798 50 161 61 245 60 674 62 977 75 073 82 226 Vom Reisebuero der DDR fuer Auslaender vermittelte Reisen in die DDR1) Land Reisende 1970 1975 1980 1981 1982 1983 1984 Reisen von Auslaendern in die DDR Urlaubsreisen, Mehrtage- 631957 758 158 893 045 858 224 891 636 933 889 1 039 811 reisen, Tagesfahrten von Buergern sozialistischer Laender darunter aus: 184 639 247 564 314 562 311 078 287 194 306 219 318 945 Bulgarien 14 664 16 155 11 354 11 264 12 477 12 235 11 828 Polen 46 592 41 940 50 634 41 014 13 348 43 597 51 675 Rumaenien 4 813 14 472 7 465 7 301 7 546 7 530 7 256 Tschechoslowakei 65 963 103 219 140 686 145 147 146 951 133 356 128 341 UdSSR 32 682 54 521 75 766 73 752 81 243 89 637 100 748 Ungarn von Buergern nichtsozialistischer 18 582 15 431 26 457 29 990 22 651 17 370 15 922 Laender 118 753 172 956 245 659 214 663 231 127 243 097 305 505 Insgesamt 303 392 420 520 560 221 525 741 518 321 549 316 624 450 darunter Tagesfahrten 43 344 79 604 134 608 124 523 129 253 97 095 150 268 Stadtrundfahrten, Transit/Transfer und sonstige Fahrten 328 565 337 638 332 824 332 483 373 315 384 573 415 361 l) Ab 1975 ohne Jugendauslandstourismus. Vom Reisebuero der FDJ ?Jugendtourist? vermittelte Reisen siehe entsprechende Tabelle. - 2) Pauschalreisen und Tourismus mit Teilleistungen.;
Seite 330 Seite 330

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 30. Jahrgang 1985, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1985. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 30. Jahrgang 1985 (Stat. Jb. DDR 1985).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität. Zu einigen wesentliehen Aufgaben und Anforderungen, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X