Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1985, Jahrgang 30. Stat. Jahrb. d. DDR 1985, Jhg. 30DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1985, Seite 315 (Stat. Jb. DDR 1985, S. 315); ?XVIII. Bildungswesen und Kultur 315 34. Musikschulen Jahr Bezirk Schulen Schueler Insgesamt darunter im Fach Klavier Streich- Blas- Gesang instrumente Instrumente und Schlagzeug Vollbe- Schueler - schaeftigte je Lehrkraefte Lehrkraft 1966 31 852 9 227 8 610 5 823 1 395 1 427 22,3 1970 86 32 874 8 447 8 496 6 671 1 527 1 458 22,5 1975 88 34 685 8 134 8 277 6 882 1855 1 710 20,3 1976 35 141 8 169 8 274 6 986 1 934 1 740 20,2 1977 91 34 782 8 205 8 238 6 812 2 022 1 864 18,7 1978 ? , 93 34 836 8 303 7 998 6 985 2 009 1 899 18,3 1979 34 944 8 476 7 868 6 774 2 067 1 935 18,1 1980 35 464 8 658 7 961 6 917 2 207 1 978 17,9 1981 35 934 8 903 7 795 6 913 2 272 2 031 17,7 1982 100 36 583 8 946 7 912 7 107 2 403 2 099 17,4 1983 36 929 9 116 7 879 6 983 2 459 2 119 17,4 1984 102 37 081 9 098 8 034 6 887 2 425 2 153 17,2 Nach Bezirken 1984 Hauptstadt Berlin 9 3 036 771 862 450 211 183 16,6 Cottbus 5 2 093 455 354 457 144 125 16,7 Dresden 7 4 119 983 960 652 283 233 17,7 Erfurt 6 2 530 635 679 494 155 149 17,0 Frankfurt 6 1 572 362 332 322 102 97 16,2 Gera 7 2 460 495 385 401 130 131 18,8 Halle 12 4 007 1 047 922 718 293 232 17,3 Karl-Marx-Stadt 8 3 528 885 791 949 135 209 16,9 Leipzig 6 2 665 704 556 368 195 151 17,6 Magdeburg 6 2 460 715 529 387 171 137 18.0 Neubrandenburg 5 1 367 410 248 269 104 86 16,0 Potsdam 2 057 501 505 456 159 130 15,8 Rostock 5 2 019 396 296 286 125 103 19,6 Schwerin 1 474 384 231 306 104 89 16.6 Suhl 1 694 355 384 372 114 100 17,0 35. Theater, Sitzplaetze, Solistengruppen, Theaterchoere und Theaterballette Jahr Bezirk Theater1) Sitzplaetze in Theatern Theatergruppen Insgesamt darunter Puppen- theater Insgesamt Je 1 000 der Bevoelkerung Solisten- gruppen Theater- choere Theater- ballette 1951 77 59 415 3,2 142 47 1955 88 60 931 3,4 119 52 53 1960 87 56 732 3,3 127 54 52 1965 93 8 53 490 3,1 103 40 40 1970 101 10 50 961 3,0 102 42 41 1975 110 11 49 996 3,0 107 42 41 1976 120 11 48 866 2,9 108 42 41 1977 134 16 49 022 2,9 133 42 41 1978 140 16 50 263 3,0 134 42 41 1979 142 18 50 751 3,0 134 42 41 1980 152 18 52 004 3,1 135 42 41 1981 175 18 54 767 3,3 136 42 40 1982 178 19 55 282 3,3 138 42 40 1983 195 17 56 853 3,4 136 42 40 1984 188 19 53 148 3,2 134 42 40 Nach Bezirken 1984 Hauptstadt Berlin 20 1 8 765 7,4 10 3 3 Cottbus 8 1 470 1,7 4 2 1 Dresden 20 2 6 188 3,5 12 5 5 Erfurt 18 1 4 415 3,6 9 4 4 Frankfurt 7 1 1 550 2,2 5 1 1 Gera 7 1 2 001 2,7 5 2 2 Halle 27 4 6 718 3,7 2,0 41 6 6 Karl-Marx-Stadt 13 2 3 723 11 4 4 Leipzig 18 6 089 4,4 9 4 4 Magdeburg 13 2 2 974 2,4 6 3 3 Neubrandenburg 7 2 1 050 1,7 4 1 1 Potsdam 9 2 729 2,4 4 2 1 Rostock 12 1 2 642 2,9 8 3 3 Schwerin 8 2 2 047 3,5 4 1 1 Suhl 1 - 787 1,4 2 1 1 *) Einschliesslich Spielstaetten an Theatern (z. B. Foyertheater, Podiumbuehnen, Studiobuehnen).;
Seite 315 Seite 315

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 30. Jahrgang 1985, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1985. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 30. Jahrgang 1985 (Stat. Jb. DDR 1985).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der und anderer sozialistischer Staaten unter Heraus arbeitung der Schwerpunktbereiche und Tendenzen sowie der Pläne und spezifischen Besonderheiten einzelner Banden Verbindungssystem, Methoden wind Mittel seiner Tarnung, Merlanale zur Erkennung derselben Mittel und Methoden der kriminellen Mens chenhändlerbanden, die Entwicklung neuer in Schwerpunktbereichen, die Entwicklung von zur Absicherung von Schwerpunkten vor Angriffen der Banden, das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X