Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Jahrgang 21. Stat. Jahrb. d. DDR 1976, Jhg. 21DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Seite 361 (Stat. Jb. DDR 1976, S. 361); ?XVII. Volksbildung und Kultur 361 44. Filmtheater, Sitzplaetze, Vorstellungen und Besucher nach Bezirken Jahr Stationaere Filmtheater Film- vorstellungen1) Besucher1) Bt2?ilk Anzahl Plaetze 1000 1960 1 369 529 570 2 538 127 237 906,0 1961 1 327 511 796 2 259 900 218 961,6 1962 1 277 489 545 2 046 600 191 129,5 1963 1 206 461 667 1 664 166 157 778,9 1964 1 024 396 196 1 513 730 140 607,5 1965 973 373 176 1 264 360 118 953,0 1966 941 356 819 1 163 312 102 022,8 1967 924 344 850 1 108 796 99 205,6 1968 887 329 771 1 049 712 100 558,4 1969 864 319 710 995 301 93 301,1 1970 858 312 147 973 235 91 355,4 1971 849 305 716 948 091 83 422,7 1972 838 300 617 962 221 81 547,5 1973 835 298 821 951 616 84 471,3 1974 831 290 253 912 126 79 311,0 1975 833 293 308 922 153 76 973,4 Nach Bezirken 1975 \ Hauptstadt Berlin 21 8 903 37 900 4 106,7 Cottbus 49 15 641 46 892 3 909,0 Dresden 89 32 572 103 252 9 162,6 Erfurt 52 20 208 70 913 5 867,8 Frankfurt 32 9 077 38 642 2 942,4 Gera 33 16 778 38 550 3 474,5 Halle 96 33 187 111 209 8 697,3 Karl-Marx-Stadt 111 42 262 668 8 316,2 Leipzig v. 70 25 714 81 636 7 547,5 Magdeburg 72 22 830 57 708 4 493,0 Neubrandenburg 34 11 146 49 428 3 311,8 Potsdam 52 15 965 60 311 4 041,5 Rostock 41 13 996 57 270 6 094,8 Schwerin 29 8 797 45 691 2 608,2 Suhl 52 16 232 36 083 2 400,0 ) Einschliesslich Vorstellungen und Besucher von Filmveranstaltungen in Spielstellen, Dorfkinos und anderen Institutionen. 45. Zoologische Gaerten und Heimattiergaerten nach Bezirken Jahr Bezirk Zoologische Gaerten und Heimattiergaerten Besucher 1000 Fuehrungen Vortraege 1972 95 12 629 2 686 675 1973 92 11 012 2 929 684 1974 93 12 492 3 181 702 1975 94 12 897 4 034 1 663 Nach Bezirken 1975 Hauptstadt Berlin 1 Cottbus 6 Dresden 6 Erfurt 6 Frankfurt 2 Gera 5 Halle 22 Karl-Marx-Stadt 13 Leipzig 5 Magdeburg 6 Neubrandenburg 5 Potsdam 1 Rostock 10 Schwerin 5 Suhl 1 2 230 1 065 170 586 127 26 2 020 471 142 484 179 45 188 33 41 158 92 15 2 032 192 61 1 041 163 47 1 559 227 41 778 63 21 278 775 959 8 1 2 1 039 602 79 461 32 8 35 12 6;
Seite 361 Seite 361

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 21. Jahrgang 1976, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1976. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 21. Jahrgang 1976 (Stat. Jb. DDR 1976).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X