Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Jahrgang 21. Stat. Jahrb. d. DDR 1976, Jhg. 21DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Seite 322 (Stat. Jb. DDR 1976, S. 322); ?322 XVI. Verbrauch der Bevoelkerung 20. Industrielle und Selbstbedienungs-Waeschereien nach Bezirken Jahr Bezirk 1963 1964 1965 1966 1967 19682) 1969*) 1970 1971 1972 1973 1974 1975 Waeschereien Leistungen Ins- Industrielle Selbst- Insgesamt Waesche- bedie- gesamt reien nungs- waesche-reien darunter fuer die Bevoelkerung Ins- Pro Kopf darunter Fertigwaesche1) gesamt der Be- ----------------------- voelkerung ins- pr0 Kopf gesamt der Be- voelkerung Tonnen kg Tonnen kg 4 697 2 503 2 194 336 445 175 867 10,2 68 028 4,0 4 637 2 419 2 218 354 994 189 433 11,1 78 863 4,6 4 532 2 362 2 170 354 364 190 714 11,2 90 121 5,3 4 008 2 195 1 813 350 656 191 271 11,2 95 980 5,6 3 590 2 050 1 540 343 017 180 123 10,5 97 304 5,7 2 748 1 480 1 268 305 696 171 234 10,0 95 749 5,6 2 372 1 254 1 118 296 450 163 713 9.6 95 405 2 227 1 203 1 024 298 506 172 283 10,1 110 333 6,5 2 197 1 290 907 315 800 172 974 10,1 121 722 7,1 2 185 1 362 823 319 036 178 757 10,5 136 336 8,0 2 065 1 338 727 321 610 179 552 10,6 142 591 8,4 2 045 1 354 691 330 606 188 272 11,1 154 530 9,1 1970 1 320 650 336 416 194 028 11,5 164 205 9,7 Nach Bezirken 1974 Hauptstadt Berlin 170 53 Cottbus 88 57 Dresden 185 Erfurt 184 167 Frankfurt 49 39 Gera 74 Halle 175 113 Karl-Marx-Stadt 262 152 Leipzig 283 128 Magdeburg 89 83 Neubraadenburg 44 40 Potsdam 118 88 Rostock 73 63 Schwerin 55 55 Suhl 57 DDR 2 045 1354 117 38 100 24 600 31 13 422 7 834 71 40 240 24 074 17 21 967 12 342 10 11 671 5 824 32 14 408 7 940 62 32 634 20 618 110 32 462 20 425 155 29 983 18 360 6 23 459 15 323 4 9 556 3 789 30 22 840 9 515 10 22 136 9 099 10 411 4 773 36 7 317 3 756 691 330 606 188 272 22,6 9,0 24 482 22,5 6 736 7,7 13,0 15 095 8,2 9,9 9 940 8,0 8,5 5 633 8,2 10,7 6 276 8,5 10,9 17 151 9,0 10,2 14 667 7,3 12,5 11 461 7,8 11,8 14 304 11,0 6,0 3 612 5,7 8,4 9 117 8,1 10,5 8 493 9,8 8,0 4 400 7,4 6,8 3 163 5,7 11,1 154 530 9,1 1975 Hauptstadt Berlin Cottbus Dresden Erfurt Frankfurt Gera Halle Karl-Marx-Stadt . Leipzig Magdeburg Neubrandenburg . Potsdam Rostock Schwerin Suhl DDR 149 52 97 40 591 25 989 23,7 25 981 23,7 77 61 16 13 423 7 709 8,8 6 756 7,7 281 179 102 41 089 24 726 13,4 16 487 9,0 17 1 161 13 22 629 12 776 10,3 10 657 8,6 47 38 9 11 658 6 009 8,7 5 864 8,5 97 71 26 13 950 8 012- 10,9 6 695 9,1 165 109 56 33 268 20 927 11,1 17 989 9,6 259 156 103 32 634 20 786 10,5 15 952 8,0 270 121 149 30 106 18 595 12,8 12 283 8,5 91 85 6 23 754 15 739 12.2 14 814 11,5 38 34 4 9 889 4 041 6,4 3 914 6,2 110 85 25 23 320 9 977 8,9 9 463 8,4 74 61 13 22 071 9 510 11,0 9 083 10,5 53 53 10 627 5 191 8,8 4 843 8,2 85 54 31 7 407 4 041 7,4 3 424 6,2 1 970 1 320 650 336 416 194 028 11,5 164 205 9,7 *) 1963 und 1964 ohne Fertigwaesche der Selbstbedienungswaeschereien. 2) Nur Waeschereien, die auch Auftraege fuer private Haushalte ausfuehren.;
Seite 322 Seite 322

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 21. Jahrgang 1976, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1976. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 21. Jahrgang 1976 (Stat. Jb. DDR 1976).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen wurden gründlich aufgedeckt. Diese fehlerhafte Arbeitsweise wurde korrigiert. Mit den beteiligten Kadern wurden und werden prinzipielle und sachliche Auseinandersetzungen geführt. Auf der Grundlage einer exakten Ursachenermittlung und schnellen Täterermittlung zu erkennen und aufzudecken. Auf der Grundlage einer ständig hohen Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter und einer hohen Qualität der Leitungstätigkeit wurde in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten des HfS Nach harten und komplizierten Verhandlungen fand das Folgetreffen in Wien seinen Abschluß mit der Unterzeichnung des Abschließenden Dokuments.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X