Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Jahrgang 21. Stat. Jahrb. d. DDR 1976, Jhg. 21DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1976, Seite 68 (Stat. Jb. DDR 1976, S. 68); ?68 IV. Arbeitskraefte und Arbeitseinkommen 18. Auf dem Gebiet der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung verliehene staatliche Auszeichnungen Auszeichnung 1960 1965 1970 1971 1972 1973 1974 1975 Held der Arbeit Banner der Arbeit 25 14 15 13 41 20 33 39 an Einzelpersonen 177 96 95 64 62 75 840 558 an Kollektive 19 39 67 58 65 101 234 371 an Betriebe 56 26 48 39 71 31 80 116 Verdienter Aktivist 597 1 172 1 555 1 515 1 717 2 268 6 673 2 682 Verdienter Erfinder 99 36 40 41 45 60 55 29 Verdienter Meister Aktivist der sozialistischen 98 117 115 117 144 127 248 195 Arbeit Kollektiv der sozialistischen 96 941 166 158 168 829 177 569 188 861 203 666 394 814 309 450 Arbeit1) darunter weiblich 1 220 6 706 24 613 28 765 38 260 58 477 92 780 106 626 Held der Arbeit Banner der Arbeit 4 - 2 1 13 6 1 8 an Einzelpersonen 16 13 11 8 11 3 126 130 Verdienter Aktivist 46 155 268 236 339 590 1 478 572 Verdienter Erfinder 2 2 9 1 Verdienter Meister Aktivist der sozialistischen 2 12 11 12 14 8 42 26 Arbeit 15 059 42 306 51 435 53 858 61 740 67 823 141 814 124 913 x) Entsprechend der Neuregelung der Verleihung enthalten die Angaben ab 1973 sowohl die Kollektive, die erstmalig den Titel verliehen bekamen, als auch die Kollektive, die den Titel erfolgreich verteidigten. 19. Auf dem Gebiet der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung verliehene staatliche Auszeichnungen nach ausgewaehlten Verantwortungsbereichen1) 1975 Verantwortungsbereich Held Banner der der Arbeit Arbeit an Einzelpersonen, Kollektive und Betriebe Verdienter Aktivist Verdienter Erfinder Verdienter Meister Aktivist der sozialistischen Arbeit Kollektiv der sozialistischen Arbeit*) Kohle und Energie (einschliesslich Geologie) 4 30 66 2 9 8 936 3 897 Erzbergbau, Metallurgie und Kali 5 46 59 8 8 237 3 963 Chemische Industrie 2 57 117 1 9 15 295 6 159 Elektrotechnik und Elektronik 2 43 100 2 10 16 495 9 219 Schwermaschinen- und Anlagenbau 6 60 108 3 8 14 481 6 802 Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinenbau 30 45 5 5 434 2 702 Allgemeiner Maschinen-, Landmaschinen-und Fahrzeugbau 1 44 74 1 18 8 618 4 549 Leichtindustrie 2 54 99 15 14 706 3 800 Glas und Keramik 12 43 5 2 826 789 Bezirksgeleitete Industrie und Lebens -mittelindustrie 1 , 29 167 1 9 21 947 4 193 oertlichgeleitete volkseigene Industrie 11 43 2 5 551 1 088 Genossenschaftliche Industrie 10 1 857 348 Volkseigene Bauindustrie 4 69 260 23 25 092 8 749 Umweltschutz/Wasserwirtschaft 24 21 5 1 711 714 Volkseigener Verkehr 3 52 141 2 16 33 44S 10 119 Post 15 26 4 6 480 3 079 Sozialistischer Handel 50 283 14 33 703 13 237 Nichtproduzierende Bereiche 5 268 870 1 21 64 439 17 347 x) Die Angaben der Bereiche Kohle und Energie bis Glas und Keramik sowie der Lebensmittelindustrie umfassen Auszeichnungen, die an Berufstaetige in zentralgeleiteten volkseigenen Betrieben verliehen wurden, ohne Industriebetriebe anderer zentraler Verwaltungsorgane. *) Die Angaben enthalten sowohl die Kollektive, die erstmalig den Titel verliehen bekamen, als auch die Kollektive, die den Titel erfolgreich verteidigten.;
Seite 68 Seite 68

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 21. Jahrgang 1976, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1976. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 21. Jahrgang 1976 (Stat. Jb. DDR 1976).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner wird nachfolgend auf ausgewählte Problemstellungen näher eingegangen. Zu einigen Problemen der Anlässe Voraussetzung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sind mit den Leitern der medizinischen Einrichtungen die erforderlichen Vereinbarungen für die ambulante und stationäre Behandlung Verhafteter und die durch Staatssicherheit geforderten Bedingungen für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X