Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Jahrgang 20. Stat. Jahrb. d. DDR 1975, Jhg. 20DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Seite 58 (Stat. Jb. DDR 1975, S. 58); ?58* II. Internationale Uebersichten 44. Produktion von elektrischen Haushaltwaschmaschinen Land 1950 1960 1970 1971 1972 1973 Pro 10 000 der Be- 1 000 Stueck voelkerang1) Stueck BRD2) 809,9 295,5 Deutsche Demokratische Republik 0,8 132,5 254,5 280,5 . 321,5 189 Frankreich3) 487,2 982,0 1 140,0 1 776,0 344 Grossbritannien und Nordirland3) 537,0 1 018,8 950,0 1 049,0 1 249,0 1 411,0 252 Italien 180,0 2 720,0 2 705,0 2 996,0 551 Niederlande3) 207,3 53,0 41 Oesterreich 24,2 33,6 31,3 32,8 30,0 40 Polen . 530,5 423,2 332,1 489,3 516,8 155 Rumaenien 38,1 130,7 131,0 141,4 152,0 73 Tschechoslowakei 3,2 217,5 289,9 309,1 272,8 207,9 143 UdSSR 0,3 895,5 5 243,0 4 051,7 3 001,4 2 986,5 120 Ungarn 144,3 165,0 162,2 139,0 136,7 131 USA?) 1 646,0 2 752,0 4 093,0 4 608,0 5 107,0 5 504,0 262 l) Pro 10 000 der Bevoelkerung fuer das letzte ausgewiesene Jahr. 2) 1960 einschliesslich Saarland. 8) Absatz. 45. Produktion von Haushaltkuehlschraenken Land 1950 1960 % 1970 1971 1972 1973 Pro 10 000 der Be- 1 000 Stueck voelkerung1) Stueck BRD2)5) 2 242,2 Deutsche Demokratische Republik 0,7 138,6 380,3 410,5 442,3 469,3 276 Frankreich2)4) 912,3 646,0 581,0 588,0 114 Grossbritannien und Nordirland4) 1 046,4 1 118,0 1 013,0 182 Italien8) 976,8 5 247,0 5 257,0 oe 424,0 988 Oesterreich 71,7 120,8 118,4 137,0 180,4 240 Polen 37,7 444.0 492,6 526,9 600,7 180 Rumaenien 10,5 135,1 191,6 196,5 222,0 107 Tschechoslowakei 11,6 132,4 300,4 314,3 327,0 277,9 191 UdSSR 1,2 529,5 4 140,4 4 557,0 5 030,2 5 423,0 217 Ungarn 8,8 241,8 277,9 330,8 371,2 356 Kuba 5,8 20,2 30,1 40,2 44 USA1) 3 475,0 5 286,0 5 691,0 6 315,0 6 774,0 322 l) Pro 10 000 der Bevoelkerung fuer das letzte ausgewiesene Jahr. 2) Kuehlschraenke bis 250 Liter Inhalt. Saarland. 4) Absatz. 8) Nur Kompressionskuehlschraenke bis 250 Liter Inhalt. 3) 1960 einschliesslich 46. Produktion von Staubsaugern Land 1950 1960 1970 1971 1972 1973 Pro 10 000 1 000 Stueck voelkerung1) Stueck BRD2) 1163 2 367 2 427 2 809 471 Daenemark 122 160) 1673) 1778) 3553) Deutsche Demokratische Republik 15 431 471 527 475 639 376 Frankreich3) 460 1 046 1 264 1 494 289 Grossbritannien und Nordirland8) 1 317 2 093 2 162 2 546 2 620 468 Italien r. 65 350 332 341 63 Niederlande3) 534 S13 736 666 500 Polen 86 383 439 496 510 153 Rumaenien 4.7 87 83 53 49 24 Tschechoslowakei 194 196 219 250 285 196 UdSSR J301 1 509 1 718 2 168 2 658 106 Ungarn *23 87 85 87 81 78 USA3) 3529 3 313 7 382 7 973 8 337 9 030 429 ) Pro 10 000 der Bevoelkerung fuer das letzte ausgewiesene Jahr. 2) Ab 1960 einschliesslich Saarland. 8) Absatz.;
Seite 58 Seite 58

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 20. Jahrgang 1975, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 20. Jahrgang 1975 (Stat. Jb. DDR 1975).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und Rechtssicherheit. Dieser verfassungsrechtliche Grundsatz, der insbesondere und des Gesetzes seine weitere Ausgestaltung erfuhr, erfordert vor allem,alle Maßnahmen streng auf der Grundlage des sozialistischen Rechts und der strafverfahrensrechtlichen Bestimmung über die Beschuldigtenvernehmung als auch durch die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen, vor allem der Rechte des Beschuldigten zur Mitwirkung an der Aufklärung in diesem Stadium der Untersuchungen läßt sich nicht begründen, wenn sich der befragte Mitarbeiter dadurch strafrechtlicher Verfolgung aussetzen würde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X