Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Jahrgang 20. Stat. Jahrb. d. DDR 1975, Jhg. 20DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Seite 210 (Stat. Jb. DDR 1975, S. 210); ?210 IX. Land- und Forstwirtschaft 33. Staatliches Aufkommen ausgewaehlter landwirtschaftlicher Erzeugnisse nach Bezirken Jahr Staatliches Aufkommen DDR Nach Bezirken insgesamt Hauptstadt Cottbus Berlin Dresden Erfurt Frankfurt Gera Halle 1000 Tonnen (Speisehuelsenfruechte: Tonnen) Getreide 1960 1881,8 1,7 59,0 126,0 180,9 86,8 53,8 244,9 1965 2 220,5 0,2 63,3 131,2 213,7 103,1 54,3 320,3 1966 2 161,4 0,2 62,6 129,7 206,0 100 53,8 317,1 1967 2 166,3 0,2 57,5 127,2 217,2 101,7 50,3 314,1 1968 2 191,7 0,1 53,9 122,8 227,6 100,6 47,4 332,5 1969 2 229,1 49,7 120,6 233,4 102,1 44,3 342,9 1970 2 441,6 0,1 57,8 122,8 250,4 119,8 45,7 375,9 1971 2 436,1 0,1 53,0 125,1 260,9 111,8 47,6 390,4 1972 2 567,7 61,3 123,8 260,3 129,3 47,9 408,1 1973 2 671,7 55,0 128,3 264,8 137,0 49,4 402,8 1974 2 965,9 darunter 69,5 137,9 304,1 156,3 52,4 448,3 Weizen 1960 376,6 0,1 1,1 17,3 60,9 8,6 11,7 98,0 1965 603,0 0,8 23,3 89,7 15,4 13,3 157,0 1966 574,5 0,3 23,0 90,8 15,6 12,0 151,9 1967 583,4 0,7 21,0 86,4 17,7 11,9 152,3 1968 641,2 0,8 22,4 104,1 18,7 10,3 167,4 1969 677,9 1,7 22,0 100,5 27,4 7,8 174,4 1970 826,9 2,3 29,4 118,8 26,1 13,1 208,8 1971 813,6 3,1 30,6 107,9 27,4 14,2 213,7 1972 858,3 1,9 30,2 89,6 34,3 12,9 218,3 1973 906,0 2,4 34,0 96,3 35,9 12,3 216,1 1974 968,5 - 3,4 34,8 103,8 44,2 20,8 240,7 Roggen 1960 905,6 1,5 53,3 73,3 25,3 54,0 23,1 50,6 1965 959,9 0,2 59,1 70,1 29,7 64,2 21,3 50,8 1966 878,2 0,2 59,7 64,9 21,1 61,6 17,5 42,5 1967 815,7 0,2 53,8 60,7 17,1 55,9 12,7 38,5 1968 781,0 0,1 50,0 53,2 16,6 55,9 7,9 39,5 1969 707,0 43,7 45,2 14,3 47,7 6,8 36,6 1970 771,8 0,1 51,7 35,9 11,3 63,1 5,2 32,9 1971 703,4 0,1 46,7 34,6 9,3 54,8 5,7 32,6 1972 694,8 53,2 28,0 7,9 59,1 3,7 31,1 1973 675,6 46,2 22,5 7,6 62,6 2,9 29,7 1974 706,9 Speisehuelsenfruechte 53,5 20,6 6,1 67,5 1,6 27,3 1960 22 193 103 233 2 879 681 358 7 894 1965 32 155 38 609 4 796 937 395 10 656 1966 19 367 35 2 5 2 716 79 1 7 884 1967 19 855 15 3 4 401 8 9 535 1968 12 557 2 138 6 370 1969 15 188 1 589 8 833 1970 15 161 1 822 7 878 1971 21 306 2 693 12 518 1972 11 365 1 364 7 715 1973 20 555 2 210 12 850 1974 21 759 - -Oe lfruechte (einschliesslich Samen der Faserpflanzen) 1970 12 713 i960 182,3 0,0 4,1 12,6 9,8 9,4 5,2 18,2 1965 221,7 0,7 5,5 13,9 14,1 12,4 6,6 9,9 1966 222,1 0,6 5,4 15,0 16,2 10,1 7,4 11,9 1967 284,0 0,5 6,8 17,0 20,0 14,4 8,4 14,2 1968 269,8 0,4 5,1 13,3 17,2 12,2 8,1 8,8 1969 172,1 0,0 3,0 7,9 9,2 8,4 4,5 4,9 1970 184,2 0,0 2,4 4,5 12,1 6,0 4,8 4,0 1971 205,9 0,0 1,9 5,0 13,3 6,5 4,9 4,1 1972 250,0 1)8,0 2,7 5,4 14,1 10,2 6,3 6,1 1973 253,7 2,3 4,5 14,5 12,9 5,9 5,2 1974 307,7 - 3,2 5,5 15,5 15,5 6,3 6,1 1) Zum Teil zentral abgerechnetes Aufkommen aus anderen Bezirken.;
Seite 210 Seite 210

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 20. Jahrgang 1975, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 20. Jahrgang 1975 (Stat. Jb. DDR 1975).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der und anderer sozialistischer Staaten unter Heraus arbeitung der Schwerpunktbereiche und Tendenzen sowie der Pläne und spezifischen Besonderheiten einzelner Banden Verbindungssystem, Methoden wind Mittel seiner Tarnung, Merlanale zur Erkennung derselben Mittel und Methoden der kriminellen Mens chenhändlerbanden, die Entwicklung neuer in Schwerpunktbereichen, die Entwicklung von zur Absicherung von Schwerpunkten vor Angriffen der Banden, das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X