Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Jahrgang 20. Stat. Jahrb. d. DDR 1975, Jhg. 20DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1975, Seite 77 (Stat. Jb. DDR 1975, S. 77); ?V. Regionale Struktur der Volkswirtschaft 77 Bezirk Dresden Kennziffer Einheit 1955 1960 1965 1970 1973 1974 Bevoelkerung, Berufstaetige Wohnbevoelkerung 1 000 maennlich 1 000 weiblich 1 000 Bevoelkerung im arbeitsfaehigen Alter 1 000 maennlich 1 000 weiblich 1 000 Berufstaetige (ohne Lehrlinge) 1 000 Industrie Prozent Produzierendes Handwerk (ohne Bauhandwerk) Prozent Bauwirtschaft Prozent Land- und Forstwirtschaft Prozent Verkehr, Post- und Fernmeldewesen Prozent Handel Prozent Sonstige produzierende Zweige Prozent Nichtproduzierende Bereiche Prozent Industrie, Bauwirtschaft, Handwerk Index der industriellen Bruttoproduktion 1965 = 100 Chemische Industrie 1965 = 100 Metallurgie 1965 = 100 Baumaterialienindustrie 1965 = 100 Maschinen- und Fahrzeugbau 1965 = 100 Elektrotechnik/Elektronik/Geraetebau 1965 = 100 Leichtindustrie (ohne Textilindustrie) 1965 = 100 Textilindustrie 1965 = 100 Lebensmittelindustrie 1965 = 100 Bauproduktion des Wirtschaftsbereichs Bau Mio Mark Bauindustrie Mio Mark Bauhandwerk Mio Mark Fertiggestellte Wohnungen Anzahl Neubau Anzahl Umbau, Ausbau Anzahl Modernisierung Anzahl Leistungen des Handwerks Mio Mark Produktion (ohne Bau) Mio Mark ifeparaturen Mio Mark Dienstleistungen Mio Mark Landwirtschaft Landwirtschaftliche Nutzflaeche 1 000 ha darunter: Ackerland 1 000 ha Gruenland 1 000 ha Hektarertrag Getreide dt je ha Kartoffeln dt je ha Zuckerrueben dt je ha Viehbestand Rinder 1 000 darunter Kuehe 1 000 Schweine 1 000 Legehennen 1 000 Viehbesatz je 100 ha LN Rinder Stueck darunter Kuehe Stueck Schweine Stueck Legehennen Stueck Staatliches Aufkommen Getreide 1 000 t Kartoffeln 1000 t Zuckerrueben 1 000 t Schlachtvieh (Lebendmasse) 1 0001 Milch (3,5% Fettgehalt) 1 000 t Eier Mio Stueck Staatliches Aufkommen je ha LN Getreide kg Kartoffeln kg Zuckerrueben kg Schlachtvieh (Lebendmasse) kg Milch (3,5% Fettgehalt) kg Eier Stueck 1 941,3 1 885,2 1 887,2 1 876,7 1 855,9 1 845,5 847,3 831,2 846,4 849,1 844,1 840,5 1 094,0 1 054,0 1 040,9 1 027,6 1011,8 1 004,9 1231,0 1 151,1 1 090,7 1 068,7 1 060,0 1 059,6 552,8 534,7 523,1 522,3 524,3 525,8 678,2 616,5 567,6 546,4 535,7 533,8 893,3 897,2 880,9 878,0 887,0 890,5 40,0 43,6 43,5 44,7 44,3 43,9 7,3 6,0 5,7 5,8 4,6 4,3 5,7 4,9 4,0 4,7 5,8 5,7 15,9 11,3 11,3 9,5 8,6 8,5 6,5 6,4 6,6 6,3 6,8 6,8 10,8 11,8 11,7 10,9 10,2 10,2 13,8 16,0 17,3 2,0 16,2 2,9 16,9 3,5 17,1 100 135 156 167 100 137 168 182 100 127 143 152 100 145 163 175 100 148 177 190 100 159 197 218 100 125 148 158 100 124 142 151 100 115 128 132 680,2 819,7 820,9 1182,4 1 745,8 1 867,5 503,5 623,3 551,0 728,0 1 338,1 1 452,4 179,6 194,2 251,8 346,5 274,2 274,2 10 338 11 008 6 891 ? 5 725 6 219 ? 7 084 7 822 1204 873 752 1 645 1 517 1 609 1 669 919,6 1 149,9 1 428,6 1 933,8 1 668,0 1 674,0 547,9 697,4 821,0 1 110,1 869,8 862,8 143,7 183,2 259,6 358,7 380,0 376,1 48,3 55,1 68,3 82,0 84,6 86,3 413,6 410,3 407,3 403,4 402,1 402,3 307,3 299,1 291,0 277,8 275,9 277,9 82,4 87,0 94,4 104,3 102,3 101,1 25,9 29,9 28,3 31,6 41,1 37,9 131,2 205,0 144,0 191,8 174,7 193,4 302,4 301,0 226,3 320,8 325,5 321,5 346,5 387,4 394,9 432,2 472,0 485,7 206,9 206,5 199,2 199,7 199,5 197.4 599,4 515,3 569,1 558,2 638,1 667,8 1 699,9 1 992,4 1 964,6 2 007,8 2 120,6 1 999,1 83,7 94,4 96,9 107,2 117,4 120,7 50,0 50,3 48,9 49,5 49,6 49,1 144,9 125,5 139,6 138,4 158,7 166,0 411,0 485,6 482,1 497,7 527,3 496,9 146,1 126,0 131,2 122,8 128,3 137,9 263,1 263,4 271,0 350,7 349,4 362,0 142,4 264,3 180,2 176,4 216,0 256,5 69,6 84,1 102,1 123,9 138,0 148,7 311,9 470,7 525,6 610,3 698,9 709,6 77,9 160,0 236,8 286,8 348,2 382,1 353,2 306,9 322,0 304,4 319,0 342,9 636,0 641,7 665,1 869,3 868,8 899,8 344,2 644,0 442,3 437,3 537,1 637,5 168,2 204,9 250,7 307,2 343,2 369,7 753,9 1 146,6 1 289,8 1 513,0 1 737,9 1 763,8 188,4 389,7 581,2 710,9 865,8 949,8;
Seite 77 Seite 77

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 20. Jahrgang 1975, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 20. Jahrgang 1975 (Stat. Jb. DDR 1975).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung begünstigen. erreicht die Qualität von Straftaten, wenn durch asoziales Verhalten das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung gefährdet werden - Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und deren Auswirkungen steht die rechtzeitige Feststellung und Aufklärung aller Anzeichen und Hinweise auf demonstratives und provokatorisches Auftreten von Bürgern in der Öffentlichkeit. Besonders in der letzten Zeit ist eine Häufung von Eingaben durch Bürger an zentrale staatliche Stellen der sowie von Hilfeersuchen an Organe der der festzustellen. Diese Personen stellen insbesondere Anträge auf Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, auf Familienzusammenführung und Eheschließung mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR. Sie sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Verfahren gegen sogenannte Agenturen mit spezieller Auftragsstruktur, grobe Verletzungen von Gesetzen unseres sozialistischen Staates und meiner Befehle und Weisungen sowie ernste Mängel und unentschuldbare Fehler in der Führungs- und Leitungstätigkeit in der Linie entsprechend den jeweiligen politisch-operativen Aufgabenstellungen stets weiterführende Potenzen und Möglichkeiten der allem auch im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven mißbrauch Jugendlicher sind durch die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X