Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1974, Jahrgang 19. Stat. Jahrb. d. DDR 1974, Jhg. 19DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1974, Seite 503 (Stat. Jb. DDR 1974, S. 503); ?XXVI. Meteorologische Angaben 503 2. Monats- und Jahresmenge des Niederschlags an ausgewaehlten meteorologischen Stationen 50-Jahres- Durchschnitt Jahr Niederschlag Monatsmenge Jahres- menge Januar Februar Maerz April Mai Juni Juli August Sep- tember Oktober No- vember De- zember mm Angermuende, Seehoehe 48 m 1901/50 40 30 32 38 46 57 80 60 46 40 41 41 551 1968 55 11 36 7 90 116 65 47 136 41 61 22 687 1969 32 41 25 56 49 88 7 129 6 18 55 13 519 1970 31 53 68 84 63 32 58 8 49 61 73 40 620 1971 13 28 24 19 61 125 6 9 54 16 26 38 419 1972 21 2 33 17 114 74 68 88 i 32 7 52 9 517 1973 19 29 13 40 32 21 52 22 49 62 64 50 453 Be zirk K a r 1 - M arx-Stadt Plauen (Vogtl.) Seehoehe 407 m 1901/50 44 36 35 54 70 77 80 79 47 46 42 42 652 1968 40 25 48 66 48 35 69 108 84 51 40 25 639 1969 38 21 38 59 38 91 40 85 89 18 37 17 571 1970 31 62 43 64 72 51 93 160 30 74 47 46 773 1971 7 28 14 31 80 119 15 65 24 25 48 28 484 1972 3 5 25 52 56 89 86 79 40 22 41 2 500 1973 15 32 18 62 80 104 98 19 15 5 27 34 560 Fichtelberg, Seehoehe 1 213 m 1901/50 85 77 86 81 98 103 123 118 87 85 75 76 1 094 1968 137 48 96 71 81 113 136 119 129 117 71 59 1 177 1969 69 52 78 121 51 142 91 91 49 62 111 61 978 1970 45 156 108 t 139 144 136 110 143 47 143 80 102 1 353 1971 43 84 45 38 165 176 24 100 66 38 108 110 997 1972 26 15 41 100 142 98 183 90 117 60 88 8 968 1973 61 115 66 130 73 133 162 21 31 91 101 102 1 086 B e z i r k L e ipzig Leipzig-Stadt, Seehoehe 146 m 1901/50 35 33 33 41 50 60 73 59 40 44 40 37 545 1968 62 36 32 31 35 42 35 33 80 47 48 21 502 1969 52 39 34 66 74 76 12 70 34 18 28 28 531 1970 36 85 55 47 83 59 74 97 38 70 75 38 757 1971 13 32 13 48 32 117 8 65 37 26 51 46 488 1972 4 6 38 41 79 56 66 74 46 45 29 2 486 1973 31 35 28 46 49 91 84 71 29 72 38 25 599 B e z i r k M a g d e b u r g Magdeburg, Seehoehe 79 m 1901/50 36 32 30 37 43 49 64 56 40 43 40 36 506 1968 54 30 31 31 34 50 25 32 70 56 46 13 472 1969 42 47 59 59 89 39 24 47 11 24 46 29 516 1970 39 85 55 61 41 61 59 106 45 51 53 35 691 1971 19 21 12 36 47 74 29 42 25 22 16 48 391 1972 3 10 54 18 51 110 119 47 49 31 22 5 519 1973 28 14 14 45 37 19 55 9 32 46 25 36 360 Gardelegen, Seehoehe 47 m 1901/50 45 36 35 44 48 52 71 65 47 50 47 48 588 1968 55 22 44 20 67 37 77 59 67 76 55 22 601 1969 51 38 51 68 67 72 9 50 5 37 55 26 529 1970 34 97 70 79 38 82 64 90 43 48 70 36 751 1971 18 20 15 24 34 110 27 50 30 17 27 60 432 1972 2 8 43 29 64 86 111 47 48 32 35 6 511 1973 39 24 10 58 37 24 81 11 35 62 39 46 466;
Seite 503 Seite 503

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 19. Jahrgang 1974, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 19. Jahrgang 1974 (Stat. Jb. DDR 1974).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit den standigMi den Mittelpunkt ihrer Führungs- und Leitungstätigkeit zu stellen. JßtääjSi? Sie hab emIlg Möglichkeiten zur politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischeiffezleyung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und der Auswertungsorgane zu gewährleisten. Über alle sind entsprechend den politisch-operativen Erfordernissen, mindestens jedoch alle Jahre, schriftliche Beurteilungen zu erarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X