Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Jahrgang 18. Stat. Jahrb. d. DDR 1973, Jhg. 18DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Seite 534 (Stat. Jb. DDR 1973, S. 534); ?534 XXVI. Meteorologische Angaben 1. Monats- und Jahresmittel der Lufttemperatur an ausgewaehlten meteorologischen Stationen 50-Jahres- Durchschnitt Jahr Lufttemperatur Monatsmittel Januar Februar Maerz April Mai Juni Juli August Sep- tember Oktober No- vember De- zember Jahres- mittel ?C Bezirk Karl -Marx-Stadt Plauen (Vogtl.), Seehoehe 407 m 1901/50 -1,9 -1,2 2,0 6,2 11,5 14,4 16,2 15,5 12,4 7,5 2,5 -0,5 1968 -2,4 -0,2 3,6 8,1 10,5 15,8 15,7 15,5 12,9 10,0 2,3 -3,2 1969 -0,9 -3,0 -0,1 6,2 12,8 13,9 17,9 15,7 12,7 9,6 4,7 -6,6 1970 -3,7 -1,8 0,1 4,9 10,3 16,0 15,8 15,7 12,8 8,0 5,2 -0,7 1971 -1,5 0,2 -0,4 7,5 12,9 13,1 17,2 18,0 11,1 8,0 2,8 2,9 1972 -3,4 0,9 5,1 6,4 10,8 14,4 17,2 15,2 10,1 5,6 3,4 0,3 Fichtelberg, Seehoehe 1 213 m 1901/50 -5,3 -5,0 -2,3 1,4 6,5 9,4 11,3 10,8 8,1 3,5 -1,2 -4,1 1968 -7,1 -4,4 -1,6 3,0 5,0 10,3 10,6 10,8 8,1 5,9 0,6 -5,6 1969 -2,9 -7,6 -4,8 0,8 8,3 9,1 13,0 10,7 8,8 7,3 -0,7 -8,4 1970 -5,6 -7,0 -4,9 -1,1 4,4 11,0 10,5 11,5 8,2 3,9 1,4 -4,6 1971 -3,5 -5,1 -5,2 2,7 8,4 7,9 12,8 13,2 6,3 4,4 -2,3 -1,1 1972 -6,8 -1,9 0,0 0,5 5,6 9,5 12,7 10,3 5,5 2,3 -1,1 -1,7 Bezirk Leipzig Leipzig-Stadt, Seehoehe 146 m 1901/50 -0,2 0,6 3,9 8,2 13,5 16,3 18,4 17,7 14,4 9,4 4,2 0,9 8,9 1968 -0,8 1,2 5,3 9,9 11,9 17,7 17,6 17,9 14,4 11,3 4,1 -2,0 9,1 1969 0,6 -2,1 0,0 7,7 14,2 16,3 19,9 17,7 14,3 10,8 6,5 -5,2 8,4 1970 -3,0 -0,9 1,7 6,6 12,2 18,1 17,4 17,5 13,8 9,3 6,6 1,3 8,4 1971 -0,6 1,9 1,8 8,6 14,9 15,0 19,5 19,7 12,9 9,7 4,3 4,3 9,3 1972 -2,8 2,2 6,0 8,1 12,5 16,0 19,3 16,6 11,8 7,1 5,1 1,5 8,6 Bezirk Magdeburg Magdeburg, Seehoehe 79 m 1901/50 -0,3 0,4 3,8 8,0 13,1 15,8 17,7 16,8 13,6 8,6 3,8 0,7 8,5 1968 -0,8 0,4 5,1 10,0 11,5 17,1 16,8 18,0 14,5 10,7 3,8 -2,2 8,7 1969 0,5 -2,3 -0,3 7,5 13,6 16,0 19,4 17,5 14,3 10,4 5,7 -5,7 8,1 1970 -4,2 -1,8 1,4 6,1 12,3 18,1 16,8 17,4 13,3 9,5 6,0 1,5 8,0 1971 -2,0 2,0 1,7 8,2 14,7 14,7 18,4 18,8 12,6 9,4 4,3 4,5 8,9 1972 -3,0 1,7 5,5 7,9 12,3 15,4 18,3 16,4 11,3 6,9 4,9 1,0 8,2 Gardelegen, Seehoehe 47 m 1901/50 -0,1 0,7 4,0 8,2 13,5 16,3 18,1 17,2 13,9 8,9 4,0 1,0 8,8 1968 -0,9 0,4 4,7 9,4 11,0 17,1 16,3 17,8 14,0 10,4 3,8 -2,4 8,5 1969 0,4 -2,3 -0,9 7,1 13,2 15,8 19,3 17,3 13,9 10,0 5,7 -5,6 7,9 1970 -4,4 -2,1 1,1 5,6 12,1 17,9 16,5 17,0 13,1 9,4 6,3 1,7 7,8 1971 -2,3 2,0 1,6 7,6 14,5 14,4 18,2 18,4 12,2 9,0 4,1 4,6 8,7 1972 -3,1 1,7 5,3 7,6 12,0 15,1 18,1 16,3 10,9 6,5 5,0 1,3 8,1 Brocken, Seehoehe 1 142 m 1901/50 -4,8 -4,6 -2,2 1,2 6,0 8,7 10,5 10,0 7,5 3,3 -1,1 -3,5 1968 -5,8 -4,7 -1,5 2,9 3,6 9,4 9,6 10,9 7,9 6,0 0,4 -3,2 1969 -2,1 -7,5 -5,5 0,4 6,6 8,5 12,7 10,5 8,4 8,0 -1,1 -7,3 1970 -4,2 -6,9 -4,8 -1,6 5,0 11,0 9,1 11,1 7,9 3,9 1,5 -3,8 1971 -1,8 -4,2 -5,2 2,2 8,2 7,3 11,4 11,9 6,2 4,6 -1,9 -0,4 1972 -5,9 -1,2 -0,3 -0,1 4,8 7,9 11,6 9,2 5,0 3,4 -1,0 0.2 2,6 3,0 2,6 2,4 3,2 2,8 Bezirk Neubrandenburg Neustrelitz, Seehoehe 64 m 1901/50 -0,7 -0,2 3,0 7,2 12,5 15,7 17,7 16,6 13,3 8,2 3,4 0,5 8,1 1968 -1,4 0,1 4,2 9,1 10,5 17,0 16,0 17,2 14,0 9,8 4,0 -2,7 8,2 1969 -2,2 -3,2 -1,1 6,5 12,2 15,7 18,6 17,1 13,8 9,6 5,2 -6,7 7,1 1970 -5,1 -3,1 0,3 4,7 11,3 17,4 16,3 17,3 12,3 9,0 4,8 1,6 7,2 1971 -1,5 1,7 0,8 6,9 14,0 14,3 17,9 18,4 11,7 8,8 3,8 4,5 8,4 1972 -4,3 0,8 4,7 7,1 11,2 15,0 18,3 15,9 10,8 6,6 4,9 1,1 7,7;
Seite 534 Seite 534

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 17. Jahrgang 1973, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 17. Jahrgang 1973 (Stat. Jb. DDR 1973).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage. Als Grundlage dienen folgende Dokumente: Dienstanv eisung über die politisch-operative Dienstdurchführung in der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Abteilungen der BezirksverwaltungenAerwal-tungen für Staatssicherheit, Befehl des Ministers für Staatssicherheit erlassenen und für alle Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit verbindlichen Ordnungs- und Verhaltensregeln in der Untersuchungshaf tans alt sowie - die auf den genannten rechtlichen Grundlagen, dienstlichen Bestimmungen und Weisungen festgelegt, auch an Leiter anderer Diensteinheiten herausgegeben. Diese Leiter haben die erhaltene in ihrer Planvorgabe zu verarbeiten. Es wird nach längerfristigen Planorientierungen und Jahresplanorientierungen unterschieden. Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Untersuc hungshaftanstalt Anforderungen, die Sicherheit und Ordnung bei der Absicherung und Beaufsichtigung von. - Absicherung der weiblichen bei Betreuer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X