Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Jahrgang 18. Stat. Jahrb. d. DDR 1973, Jhg. 18DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Seite 312 (Stat. Jb. DDR 1973, S. 312); ?312 XIII. Staatshaushalt 2. Leistungen und Zuwendungen des Staates aus gesellschaftlichen Fonds Leistungen und Zuwendungen Art der Leistung bzw. Zuwendung 1971 1972 v Millionen Mark Zuwendungen fuer das Bildungswesen (Volksbildung, Berufsausbildung, Hoch- und Fachschulstudium, Erwachsenenqualifizierung) 5 836 6217 Zuwendungen fuer die Entwicklung des kulturellen Lebens, des Sportes und des Erholungswesens 1 054 1 197 Zuwendungen fuer das Gesundheits- und Sozialwesen 2 518 2 690 Zuschuesse zur Sozialversicherung, insbesondere fuer Renten, Krankengeld, Arzneien, Schwangeren-und Wochenhilfe 6191 7 232 Zuschuesse fuer die Wohnungswirtschaft einschliesslich der Subventionen fuer Mietpreise 2 127 2 719 Subventionen fuer die Aufrechterhaltung der niedrigen Verbraucherpreise fuer Nahrungsgueter, Industriewaren des Bevoelkerungsbedarfs, Stuetzungen der Preise fuer Personenbefoerderungsleistungen, Reparaturen und Dienstleistungen 8 527 9 564 Zusammen 26 253 29 619 3. Ausgaben des Staatshaushalts nach ausgewaehlten Bereichen Jahr Ausgaben des Staatshaushalts fuer Bildungswesen (einschliesslich Hoch- und Fachschulwesen) Kultur (einschliesslich Rundfunk und Fernsehen) Gesundheits- und Sozialwesen (ohne Renten) Sozialversicherung und Renten Millionen Mark 1950 1 136 312 1 394 4 575 1951 1 365 319 1 588 4 894 1952 1718 326 1466 5 618 1953 2 143 333 1900 5 882 1954 2 375 379 2 021 6158 1955 2 388 392 2 059 6 334 1956 2 496 432 2 282 6 494 1957 2 966 468 2 406 7 767 1958 2 998 548 3 095 8 095 1959 3 351 614 3 995 8 870 1960 3 613 649 4 240 9 600 1961 3 728 681 4 350 10 077 1962 3 802 688 4 440 10 404 1963 3 894 715 4 590 10 471 1964 *4 074 749 4 765 11322 1965 4 351 802 4 877 11802 1966 4 613 850 4 954 11960 1967 4 852 913 5 217 12 469 1968 4 964 936 5 390 13 351 1969 5 263 1 043 5 577 14 352 1970 5 812 1 082 5 877 14 976 1971 6 369 1 202 6115 16 220 1972 v 6 837 1 301 6 499 17 725;
Seite 312 Seite 312

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 17. Jahrgang 1973, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 17. Jahrgang 1973 (Stat. Jb. DDR 1973).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X