Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Jahrgang 18. Stat. Jahrb. d. DDR 1973, Jhg. 18DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Seite 165 (Stat. Jb. DDR 1973, S. 165); ?VII. Bauwirtschaft 165 20. Modernisierung von Wohnungen nach Bezirken Jahr Bezirk Modernisierte Wohnungen ? Insgesamt darunter nach ausgewaehlten Modemisicrungsarten Kategorie I Kategorie II Kategorie III Wasseranschluss, Innentoilette, Abwasserbeseitigung wie Kategorie I und zusaetzlich Dusche, Bad, Warmwasserbereitung wie Kategorie II und zusaetzlich modernes Heizsystem 1971 10 047 4 576 4 408 608 1972 31125 10 376 13 480 2 332 Nach Bezirken 1972 Hauptstadt Berlin 1 350 694 475 86 Cottbus 1 439 220 960 71 Dresden 2 438 804 747 52 Erfurt 2 090 567 1 290 110 Frankfurt 1 407 374 474 123 Gera 1 890 579 802 118 Hallo 1 934 455 1 027 197 Karl-Marx-Stadt 3 190 1 296 1 268 205 Leipzig 3 Ml 883 1 777 200 Magdeburg 4 910 2 205 1 393 580 Neubrandenburg 1 778 452 976 132 Potsdam 1 975 628 590 187 Rostock 1 486 300 710 127 Schwerin 1 084 541 487 45 Suhl 1 037 318 498 99 21. Neugebaute Wohnungen nach Bauzeitgruppen und durchschnittliche Bauzeit im Wohnungsneubau Neugebaute Wohnungen Ins- Nach Bauzeitgruppen (Monate) Durch- schnitt- gesamt ueber ueber ueber ueber ueber ueber liehe bis 4 4 bis 6 6 bis 8 8 bis 10 10 bis 12 12 bis 14 j 14 bis 16 1 ueber 16 Bauzeit Prozent Monate .1. 1960 100 1,7 16,6 34,9 46,8 16,4 1963 100 1,7 18,5 33,6 46,2 10,4 1964 100 10,7 25,7 28,1 35,5 15,0 1965 100 12,6 40,5 28,3 18,6 12,2 1966 100 21,3 44,7 19,9 14,1 11,8 1967 100 8,8 30,3 39,1 21,8 12,3 1968 100 26,4 46,6 16,1 10,9 10,6 1969 100 38,6 34,3 18,6 8,5 9,9 1970 100 37,0 30,5 18,7 13,8 10,7 1971 100 3,4 15,6 18,9 23,0 10.8 6,2 7,1 15,1 10,7 1972 100 4,7 11,9 31,7 24,3 9.4 7,4 5,5 5,1 9,0 darunter in Montagebauweise 1963 100 2,2 22,6 36,3 38,9 15,1 1964 100 12,7 29,4 29,8 28,1 14,4 1965 100 13.9 43,9 28.1 14,1 11,6 1966 100 22,4 45,9 19,6 12,1 11,5 1967 100 9,1 30,9 39,3 20,7 12,3 1968 100 27,3 47,8 15,7 9,2 10,3 1969 100 39,3 34,7 18,5 ",0 9,8 1970 100 37,6 30,9 18,6 12,8 10,6 1971 100 3,5 15,9 19,2 23,4 10,6 6,2 6,9 14,3 10,4 1972 100 1,8 11,9 32,0 24,5 9,4 7,3 5,5 4,7 8,9;
Seite 165 Seite 165

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 17. Jahrgang 1973, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 17. Jahrgang 1973 (Stat. Jb. DDR 1973).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X